24.12.2013 Aufrufe

das weihnachts - Badische Neueste Nachrichten

das weihnachts - Badische Neueste Nachrichten

das weihnachts - Badische Neueste Nachrichten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16 Weihnachten<br />

in Karlsruhe<br />

ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG<br />

Szenenfoto aus dem Märchen<br />

„Die zertanzten Schuhe“,<br />

<strong>das</strong> am zweiten Weihnachtsfeiertag<br />

gezeigt<br />

wird.<br />

Foto: Kaesler<br />

Ein festliches Programm für festliche Tage<br />

STAATSTHEATER KARLSRUHE bietet viel Abwechslung für alle Altersgruppen / Unterhaltsame Stunden zu verschenken<br />

Über Weihnachten bietet<br />

<strong>das</strong> STAATSTHEATER<br />

KARLSRUHE stimmungsvolle<br />

und unterhaltsame Theaterstunden<br />

in seinen Spielstätten.<br />

Zur Einstimmung<br />

wird die Oper „Hänsel und<br />

Gretel“ von Engelbert Humperdinck<br />

gezeigt. Am ersten<br />

Feiertag sind Kammersänger<br />

Konstantin Gorny, Ina<br />

Schlingensiepen und Sebastian<br />

Kohlhepp in Mozarts<br />

„Die Zauberflöte“ zu erleben;<br />

im KLEINEN HAUS zeigt <strong>das</strong><br />

Schauspiel Tschechows Komödie<br />

„Die Möwe“.<br />

Am zweiten Feiertag begibt<br />

sich die kleine Clara in Youri<br />

Vàmos’ zauberhaftem Ballett<br />

„Der Nussknacker – Eine<br />

Weihnachtsgeschichte“ zu<br />

Tschaikowskis Musik auf die<br />

Spuren von Charles Dickens<br />

und E.T.A. Hoffmann. Um 15<br />

und um 17 Uhr spielt <strong>das</strong><br />

Weihnachtsmärchen nach<br />

den Brüdern Grimm „Die<br />

zertanzten Schuhe“ für alle<br />

ab sechs Jahren im KLEINEN<br />

HAUS und in der INSEL<br />

nimmt „So groß – so klein“<br />

bereits die Allerkleinsten auf<br />

eine wundersame Theaterreise<br />

mit. Im STUDIO lädt<br />

ein Abend über Jacques Brel<br />

mit vielen bekannten Chansons<br />

ein.<br />

AmSilvesterabendverkürzt<br />

die Operette „Der Vetter aus<br />

Dingsda“ von Künneke mit<br />

vielen bekannten Hits, wie<br />

„Onkel und Tante, ja <strong>das</strong> sind<br />

Verwandte“, die Zeit bis zum<br />

Feuerwerk. Im KLEINEN<br />

HAUS wird Tschechows „Die<br />

Möwe“ geboten und im STU-<br />

DIO läuft der Silvesterklassiker<br />

schlechthin: „Dinner for<br />

one mit Songs“.<br />

Für alle, die noch auf der<br />

Suche nach dem perfekten<br />

Geschenk sind, bietet <strong>das</strong><br />

STAATSTHEATER mit dem<br />

Weihnachtsgeschenk- oder<br />

dem Schauspielgeschenkabonnement,<br />

mit Theatergutscheinen<br />

oder mit einem<br />

der großen Abonnements für<br />

OPER, SCHAUSPIEL, BAL-<br />

LETT und KONZERT Präsente,<br />

die für unterhaltsame<br />

Stunden in besonderer Atmosphäre<br />

sorgen.<br />

Tickets 07 21 / 93 33 33,<br />

www.staatstheater.karlsruhe.de<br />

Die Operette „Der<br />

Vetter aus Dingsda“<br />

wird an Silvester<br />

mit einer<br />

Überraschungseinlage<br />

gezeigt.<br />

Foto: Grünschloß

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!