24.12.2013 Aufrufe

das weihnachts - Badische Neueste Nachrichten

das weihnachts - Badische Neueste Nachrichten

das weihnachts - Badische Neueste Nachrichten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24 Weihnachten<br />

in Bad Herrenalb und Waldbronn<br />

ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG<br />

Hölzerne Nikoläuse<br />

schmücken die Stadt<br />

Der Duft von Glühwein und Bratäpfeln zieht am 8. und 9. Dezember<br />

über den Adventsmarkt in Bad Herrenalb / Silvestergala im Kurhaus<br />

Der Advent ist in Bad Herrenalb<br />

eine ganz besondere<br />

Zeit. In vielen Gaststuben<br />

zieht der Duft von<br />

knusprigen Gänsebraten und<br />

leckeren Bratäpfeln durch<br />

die Räume. Zahlreiche Veranstaltungen<br />

des Tourismusbüros<br />

und der Gastgeber gilt<br />

es zu entdecken. Eine besondere<br />

Aktion hat auch in diesem<br />

Jahr der Einzelhandel<br />

vorgesehen. Beim „Schneefl<br />

ockenshopping“ gibt es tolle<br />

Preise für all diejenigen zu<br />

gewinnen, die Weihnachtsgeschenke<br />

in den Bad Herrenalber<br />

Geschäften kaufen.<br />

Stimmungsvolle Musik,<br />

ein umfangreiches Programm<br />

und liebevoll bemalte<br />

Holznikoläusen in der<br />

Stadt machen den Adventsmarkt<br />

am 8. und 9. Dezember<br />

in Bad Herrenalb einmalig.<br />

Etwa 35 Aussteller präsentieren<br />

im Klosterareal an<br />

beiden Tagen ein weihnachtliches<br />

Angebot, unter anderem<br />

Holzspielsachen, Gelees,<br />

Keramik, Schmuck, Bauernund<br />

Ziegelmalerei. Auch kulinarische<br />

Köstlichkeiten<br />

fehlen nicht: Herrenalber<br />

Klostersuppe, Steaks, Würstchen,<br />

Waffeln, Crêpes und<br />

vieles mehr wird geboten. In<br />

der Turnhalle erwartet die<br />

Besucher an beiden Tagen<br />

ein bunter Flohmarkt.<br />

Ein großes Unterhaltungsprogramm<br />

mit zauberhaften<br />

Märchen, Himmelsbriefkasten,<br />

Kindereisenbahn, Alphornbläsern,<br />

Posaunenchor,<br />

Musikverein und Lieder zum<br />

Mitsingen machen den<br />

Weihnachtsmarkt zu einem<br />

unvergesslichen Erlebnis. In<br />

der Grundschule Bad Herrenalb<br />

ist an beiden Tagen<br />

ebenfalls von 14 bis 17 Uhr<br />

Programm: Am Samstag veranstaltet<br />

die Grund- und<br />

Hauptschule eine Advents-<br />

Aktion mit Kuchenverkauf,<br />

Theatervorführungen,Weihnachtslesungen<br />

und Basteln.<br />

Am Sonntag bastelt <strong>das</strong> Tourismusbüro<br />

mit den Besuchern<br />

in der Grundschule<br />

ein Lebkuchenhaus. Weitere<br />

Highlights des Adventsmarktes<br />

sind die Heukrippe mit<br />

lebensgroßen Figuren im urigen<br />

Rathausgewölbe, die am<br />

8. Dezember ab 15 Uhr zu besichtigen<br />

ist sowie <strong>das</strong> festlich<br />

geschmückte Feierabendziegelmuseum<br />

in der<br />

Klosterstraße, geöffnet an<br />

beiden Tagen jeweils von 14<br />

bis 17 Uhr. Selbstverständlich<br />

kommt auch der Nikolaus<br />

am Sonntag gegen 15.30<br />

Uhr und beschert Kinder.<br />

„Wir warten auf’s Christkind“<br />

heißt es an Heiligabend<br />

von 10 bis 13 Uhr im<br />

Kurhaus Bad Herrenalb. Bei<br />

der Silvestergala im Kurhaus<br />

wird <strong>das</strong> neue Jahr bei einem<br />

Gala-Dinner und Programm<br />

feierlich begrüßt. Zu diesem<br />

Event sind nur noch wenige<br />

Restkarten erhältlich. Neben<br />

weiteren Konzerten und einer<br />

Weihnachtslesung in der<br />

Heukrippe sorgen Winterwanderungen<br />

und Führungen<br />

durch die Winterlandschaft<br />

des Schwarzwaldes<br />

zwischen den Jahren für Abwechslung.<br />

Weitere Informationen<br />

gibt es im Tourismusbüro<br />

Bad Herrenalb, Telefon<br />

0 70 83 / 50 05-55 oder im Internet<br />

auf der Homepage<br />

www.badherrenalb.de. pr<br />

Wohltuende Wärme<br />

Mit Albtherme-Gutscheinen Erholung schenken<br />

Entspannung verschenken? Mit den attraktiven<br />

Geschenkgutscheinen der Albtherme Waldbronn<br />

ist <strong>das</strong> ganz einfach. Heilendes Wasser, wohltuende<br />

Entspannung und prickelnde Regeneration – in der<br />

Albtherme Waldbronn mit ihrer staatlich anerkannten<br />

Heilquelle ist Erholung nah.<br />

Der Gast kann in der schönen Badelandschaft<br />

der Therme die „Leichtigkeit des Seins“ einmal auf<br />

besondere Weise genießen, Ruhe und Balance in<br />

der Saunalandschaft fi nden und bei Massagen,<br />

Körperanwendungen und Schönheitsangeboten im<br />

Beauty- und DaySpa entspannen. Tief durchatmen<br />

ist dagegen <strong>das</strong> Motto in der aus Salzsteinen gebauten<br />

Totes-Meer-Salzgrotte. Gerade im lichtarmen<br />

Winter lassen sich Erholung und Gesundheit in der<br />

Albtherme auf angenehmste Weise verbinden.<br />

Eine Übersicht über alle Angebote der Albtherme<br />

sowie Infos zu den Geschenkgutscheinen gibt es<br />

telefonisch unter der Rufnummer 0 72 43 / 56 57-0,<br />

direkt im ServiceCenter oder im Internet unter www.<br />

albtherme-waldbronn.de.<br />

pr<br />

In der schönen Saunalandschaft der Albtherme in Waldbronn<br />

können Besucher die Seele baumeln lassen. Foto: pr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!