24.12.2013 Aufrufe

das weihnachts - Badische Neueste Nachrichten

das weihnachts - Badische Neueste Nachrichten

das weihnachts - Badische Neueste Nachrichten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30 Weihnachten<br />

in Gondelsheim, Maulbronn und Sternenfels<br />

ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG<br />

Feststimmung<br />

in Sternenfels<br />

35. Weihnachtsmarkt am 1. und 2. Dezember<br />

Willkommen<br />

im Klosterhof<br />

Stimmungsvoller Markt lockt nach Maulbronn<br />

Der Nikolaus kommt am Sonntagnachmittag<br />

nach Sternenfels. Foto: pr<br />

reits zur Tradition gewordenen<br />

Weihnachtsmarkt teilzunehmen<br />

und den Ort mit<br />

weihnachtlicher Stimmung<br />

zu verzaubern. In der heimeligen,<br />

gemütlichen Atmosphäre<br />

des Sternenfelser<br />

Weihnachtsmarktes wird der<br />

Rundgang über <strong>das</strong> Marktgelände<br />

zu einem Erlebnis für<br />

die ganze Familie. Kunsthandwerkliche<br />

Geschenkideen<br />

in Hülle und kulinarische<br />

Genüsse in Fülle und<br />

ein musikalisches Rahmenprogramm<br />

werden hier geboten.<br />

Seit 1977 gehört der Weihnachtsmarkt<br />

fest in den Jahresablauf<br />

der Vereine und<br />

Organisationen und vieler<br />

Kunsthandwerker. Auch für<br />

die Kinder gibt es wieder ein<br />

eigenes Marktangebot. Im<br />

Christoph-Blumhardt-Haus<br />

wird am Samstag- und Sonntagnachmittag<br />

vom Jugendtreff<br />

Sternenfels eine Weihnachts-Wichtel-Werkstatt<br />

für Kinder eingerichtet.<br />

Sternenfels – <strong>das</strong> 7-Sterne-Dorf<br />

Wohlfühlen – Verweilen – Genießen<br />

35. Sternenfelser<br />

Weihnachtsmarkt<br />

am 1. und 2. Dezember 2012<br />

Der gemütliche Weihnachtsmarkt für die ganze Familie<br />

Marktbeginn am Samstag 14.00 Uhr, am Sonntag 11.30 Uhr<br />

Prämierung der schönsten Weihnachtsmarktstände<br />

Großes Marktangebot in gemütlicher Atmosphäre<br />

Buntes Rahmenprogramm und musikalische Unterhaltung<br />

Kulinarische Höhepunkte<br />

Besuch vom Nikolaus – Kinderkarussell<br />

Kutschfahrten – Weihnachtstierpark – Ponyreiten,<br />

Weihnachtsmärchen im Christoph-Blumhardt-Haus,<br />

Weihnachtswichtelwerkstatt für Kinder am Samstag und Sonntag im<br />

Christoph-Blumhardt-Haus<br />

Das gesamte Rahmenprogramm fi nden Sie im Internet unter:<br />

www.<strong>weihnachts</strong>-wichtel-werkstatt.de<br />

Jubiläum<br />

im Schloss<br />

10 Jahre Santa Lucia<br />

Markt in Gondelsheim<br />

Der<br />

Gondelsheimer<br />

Santa Lucia Weihnachtsmarkt<br />

feiert Jubiläum.<br />

Seit nunmehr zehn<br />

Jahren bieten Künstler,<br />

Handwerker und Vereine<br />

im weihnachtlich geschmückten<br />

Schloss<br />

Kunsthandwerk sowie<br />

traditionelle und außergewöhnliche<br />

Speisen an.<br />

Am Donnerstag, 13. Dezember<br />

2012, wird mit<br />

dem Erhellen des Santa<br />

Lucia Lichterkranzes<br />

durch die Eigentümer<br />

des Schlosses, Arthur<br />

und Deniz Weidenhammer,<br />

der 10. Santa Lucia<br />

Weihnachtsmarkt auf<br />

Schloss Gondelsheim feierlich<br />

eröffnet. Vier Tage<br />

lang wird dann auf dem<br />

einzigen Santa Lucia<br />

Weihnachtsmarkt in Baden-Württemberg<br />

ausgefallene<br />

Weihnachtskunst<br />

angeboten. Abgerundet<br />

wird <strong>das</strong> Angebot durch<br />

ein umfangreiches Programm,<br />

unter anderem<br />

mit Konzerten, Bläsergruppen,<br />

Weihnachtstänzen<br />

und einem speziellen<br />

Angebot für Kinder. Zu<br />

den programmlichen<br />

Highlights zählen neben<br />

der Krönung der Gondelsheimer<br />

Santa Lucia<br />

zur Lichterkönigin, die<br />

Lichtertänze mit ihrem<br />

Gefolge und <strong>das</strong> nächtliche<br />

Santa-Lucia-Feuer.<br />

Die Konzerte und Aufführungen<br />

der Kraichgauschule<br />

mit dem Chor<br />

Swingin, der Gruppe „La<br />

Passion“ und von Schlagersänger<br />

Christian Engel<br />

runden <strong>das</strong> Jubiläumsprogramm<br />

ab. Auch der<br />

SWR4-Glühwagen ist vor<br />

Ort und wird, sehr zur<br />

Freude von Organisator<br />

Sascha Baumann, am<br />

Sonntag, 16. Dezember,<br />

eine Stunde live vom<br />

Weihnachtsmarkt senden<br />

und berichten.<br />

Alles, was zur Weihnachtszeit<br />

gehört, wird am<br />

zweiten Adventswochenendean120festlichgeschmückten<br />

Ständen in Maulbronn<br />

geboten. Was den Maulbronner<br />

Weihnachtsmarkt von<br />

vielen anderen unterscheidet,<br />

ist die besondere Atmosphäre<br />

des Klosterhofes und<br />

<strong>das</strong> qualitativ hochwertige<br />

Angebot. An mehr als zwei<br />

Drittel der Stände wird<br />

Kunsthandwerk vom Feinsten<br />

geboten. Natürlich ist<br />

mit Glühwein, Bratwurst,<br />

Schupfnudeln, Flammlachs,<br />

Rahmbrot, Wildgulasch und<br />

Maulbronner Klosterpunsch<br />

auch für <strong>das</strong> leibliche Wohl<br />

bestens gesorgt.<br />

An verschiedensten Stellen<br />

des Marktes erklingen immer<br />

wieder Weihnachtslieder<br />

zum Zuhören und Mitsingen.<br />

Besinnliche Momente<br />

bietet die Adventsandacht in<br />

der Klosterkirche bei Kerzenlicht,<br />

klangvoll umrahmt<br />

vom Posaunenchor.<br />

Am Samstag und Sonntag<br />

ist im Gebäude Klosterhof<br />

20/2 für kleine und große<br />

Wenn von der Spitze des<br />

Schlossbergturmes der<br />

siebenzackige Stern weit ins<br />

Land leuchtet und durch die<br />

Straße von Sternenfels angenehme<br />

Klänge und Düfte<br />

ziehen, dann ist es wieder<br />

Zeit für den Weihnachtsmarkt.<br />

Am Wochenende des<br />

ersten Advent fi nden sich<br />

wieder viele Kunsthandwerker<br />

sowie Vereine und Organisationen<br />

im Ortskern von<br />

Sternenfels ein, um am be-<br />

Kinder wieder Märchenzeit.<br />

Weihnachtliche Geschichten<br />

und klassische Märchen<br />

bieten den kleinen Weihnachtsmarktbesuchernspannende<br />

Momente und den Eltern<br />

eine Verschnaufpause.<br />

Am Sonntag besucht der Nikolaus<br />

den Weihnachtsmarkt.<br />

In der Stadthalle<br />

Maulbronn – dem ehemaligen<br />

Fruchtkasten des Klosters<br />

– zeigt der Modelleisenbahnclub<br />

Mühlacker e.V.<br />

traumhafte Modellbahnanlagen.<br />

Infos unter www.<br />

maulbronn.de.<br />

Der Klosterhof in Maulbronn bietet<br />

ein stimmungsvolles Ambiente. Foto:pr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!