24.12.2013 Aufrufe

das weihnachts - Badische Neueste Nachrichten

das weihnachts - Badische Neueste Nachrichten

das weihnachts - Badische Neueste Nachrichten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

62 Weihnachten<br />

im Elsass<br />

ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG<br />

Weihnachtszauber in Haguenau<br />

Die elsässische Stadt macht sich in der Adventszeit für ihre Besucher besonders schön und wartet mit vielen Aktionen auf<br />

Weihnachten ist eine Zeit, in der<br />

sich die Stadt Haguenau (30 km<br />

nördlich von Strasbourg) in ihr Lichtergewand<br />

hüllt und sich für ihre Besucher<br />

besonders schön macht.<br />

Vom 25. November bis 30. Dezember<br />

erstreckt sich der Weihnachtsmarkt<br />

auf 3 Plätzen. Mehr als 30 Buden<br />

bieten alles was man für Weihnachten<br />

braucht: Christbaumschmuck,<br />

Kerzen, feines Gebäck, Geschenkideen<br />

und viele andere Waren,<br />

die <strong>das</strong> Herz begehren. Das Angebot<br />

ist groß. Ein Bummel durch die glitzernde<br />

Stadt wird den Besucher in der<br />

elsässischen Adventszeit erfreuen.<br />

Viele Veranstaltungen, an Wochenenden<br />

oder auch Abends werden<br />

geboten: Licht und Wasserspiele,<br />

Lichtgrafi ken, lebende Weihnachtskrippen,<br />

Christkindel und<br />

Knecht Ruprecht, riesiger Adventskalender<br />

und Adventskranz.<br />

Die gemütlichen Restaurants bieten<br />

lokale Spezialitäten an, Musik<br />

erklingt in den Straßen und überall<br />

herrscht Weihnachtsatmosphäre.<br />

MAGISCHE WASSERSPIELE<br />

Auch dieses Jahr gibt es auf dem<br />

Weihnachtsmarkt in Haguenau ein<br />

magisches Wasserspiel mit Musik<br />

und Licht. Wenn es dunkel wird,<br />

tanzen im Herzen des Weihnachtsmarkts<br />

die Wasserspiele im Rhythmus<br />

der Musik und versetzen den<br />

Zuschauer in eine imaginäre Welt.<br />

Alle Sinne werden in einem Ausbruch<br />

der Wunder angeregt. Ein magischer<br />

Moment, den man im Kreise<br />

seiner Lieben verbringt, umrahmt<br />

von den Düften des Weihnachtsgebäcks<br />

und den Gewürzen des Glühweins.<br />

Bis zum 1. Januar 2013 von 17 bis<br />

19 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt<br />

(Eintritt frei).<br />

MOTORSÄGE-SKULPTUREN<br />

Nachdem er im Jahr 2011 die Krippenfiguren<br />

hergestellt hat kommt<br />

Adrien Meneau, Motorsäge-Skulpteur,<br />

auch dieses Jahr wieder auf den<br />

Weihnachtsmarkt in Haguenau um<br />

neue Figuren vorzustellen. Mit Geschicklichkeit<br />

verleiht der Bildhauer<br />

Baumstämmen Leben: Bis Samstag,<br />

15. Dezember, von 14 bis 19 Uhr,<br />

Place d’Armes (Eintritt frei).<br />

EINE LEBENDE KRIPPE<br />

Am 2. und 3. Adventssonntag präsentieren<br />

die Pfadfinder und Fremdenführer<br />

von France Sandhaas im<br />

Zollhof eine lebende Weihnachtskrippe.<br />

Unter einem Dach von Tannenzweigen<br />

sind alle Figuren der Geburt<br />

Jesu vereint. Maria, Joseph, Engel,<br />

Schäfer, Holzfäller, umrahmt von<br />

Esel, Kalb und Schafen, bieten die<br />

jungen Akteure ein rührendes Schauspiel<br />

in einer Atmosphäre von heißer<br />

Schokolade und „hausgemachtem“<br />

Gebäck: 9. und 16. Dezember, 14 bis<br />

18 Uhr. Cour de la Douane – 16 place<br />

d’Armes, Haguenau (Eintritt frei).<br />

MARKT DER KÜNSTLER<br />

Weihnachtsdekorationen, Stickereien<br />

und elsässischen Kelsch,<br />

Schmuck und Glasbläserei, Seidenoder<br />

Ölmalereien, Skulpturen aus<br />

Holz oder Ton … Mehr als 50 Künstler<br />

bieten ihre schönsten Kreationen<br />

und künstlerischen Kostbarkeiten im<br />

Salle des Corporations an: Salle des<br />

Interessante Lichtinstallationen und andere<br />

Hingucker hat Hagenau zu bieten. Foto: rr<br />

Corporations, am 1. Dezember, 14 bis<br />

20 Uhr, und Sonntag, 2. Dezember,<br />

von 11 bis 20 Uhr (Eintritt frei).<br />

BILDERGESCHICHTE<br />

Bis 2. Januar wird jeden Tag ab 16<br />

Uhr die Fassade der Ancienne Douane<br />

(Alter Zoll) animiert und mit der<br />

Weihnachtsgeschichte geschmückt.<br />

Bilder ziehen auf dem Gebäude vorbei<br />

und laden <strong>das</strong> Publikum zu einer<br />

wunderbaren Reise in <strong>das</strong> Land des<br />

Weihnachtsmanns ein: mit Hilfe seiner<br />

Kobolde stellt er Spielzeuge her<br />

und bringt sie mit seinem Schlitten<br />

bis unter den Weihnachtsbaum der<br />

Kinder: Ancienne Douane – Täglich<br />

bis 2. Januar ab 16 Uhr. (Eintritt<br />

frei).<br />

DER ADVENTSKRANZ<br />

Der Adventskranz zeigt die Zeit der<br />

Vorbereitung und der Erwartung auf<br />

<strong>das</strong> Fest der Geburt Christi an. Diese<br />

Symbolik, konkretisiert sich im Elsass<br />

gegen 1930 durch einen Kranz<br />

aus Tannenzweigen, die mit vier Kerzen<br />

versehen sind, die die 4 Wochen<br />

bis Weihnachten darstellen Dieses<br />

Jahr hat die Stadt Haguenau einen<br />

Adventskranz hergestellt, der noch<br />

größer und schöner ist und den St.-<br />

Georges-Brunnen vor dem Geschäft<br />

Célio schmückt.<br />

VERZAUBERTE FASSADEN<br />

Noch verwunderlicher, noch explosiver,<br />

noch verwirrender … Die<br />

Fassaden der Residenz St. Martin<br />

werden mit einem neuen 3-D-Effekt<br />

animiert, der dem Gebäude durch<br />

eine Reihenfolge sich weiter entwickelnder<br />

Bilder Leben gibt.<br />

Unter dem Zeichen des Zusammentreffens<br />

und der Gastlichkeit<br />

zeigt dieses Projekt den Innovationswillen<br />

der Stadt Haguenau, die<br />

allen Besuchern in dieser festlichen<br />

Zeit ein verblüffendes Schauspiel<br />

bieten möchte: Residenz Saint Martin<br />

5, Place d’Armes, Haguenau,<br />

vom 14. bis 23. Dezember von 17.30<br />

bis 19 Uhr alle 15 Minuten (Eintritt<br />

frei).<br />

WEITERE INFORMATIONEN<br />

Weitere Informationen über diese<br />

und andere besondere Aktionen im<br />

vorweihnachtlichen Haguenau sind<br />

zu bekommen beim Office de Tourisme,<br />

Telefon 00 33 / 3 88 06 59 59, E-<br />

Mail: tourisme@haguenau.fr, oder<br />

auf der Homepage der Gemeinde<br />

unter www.tourisme-haguenau.potiers.com.<br />

rr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!