24.12.2013 Aufrufe

das weihnachts - Badische Neueste Nachrichten

das weihnachts - Badische Neueste Nachrichten

das weihnachts - Badische Neueste Nachrichten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Weihnachten<br />

51<br />

in Baden-Baden<br />

Kufengaudi auf dem Glatteis<br />

Eisbahn auf dem Augustaplatz erstmals mit Skateway / Spaßiges Vergnügen vor prachtvoller Kulisse in Baden-Baden<br />

Kufenspaß und Hüttengaudi,<br />

Schlittschuhkurs und Eisstockschießen:<br />

Auch in diesem Jahr dürfen<br />

sich die Baden-Badener über ein<br />

volles Programm in der Eis-Arena<br />

Baden-Baden freuen. Ein Highlight<br />

ist der 70 Meter lange Skateway (Eisstraße),<br />

der über den Augustasee<br />

führt, und die bisherige quadratische<br />

Eislauffläche auf insgesamt 600<br />

Quadratmeter erweitert.<br />

APRÈS-SKI IN DER CITY<br />

Die Eisbahn in Baden-Badens Innenstadt hat in diesem Jahr eine Fläche von gut 600 Quadratmetern<br />

– eine Eisstraße gibt es ebenfalls.<br />

Foto: media control<br />

Aber nicht nur sportlich, sondern<br />

auch kulinarisch geht’s mit der Eis-<br />

Arena in den Advent. So garantiert<br />

die beliebte Kitzbüheler Almhütte<br />

urgemütliche Abende mit alpenländischen<br />

Spezialitäten und Après-Ski-<br />

Gaudi mitten in der City. Gruppen<br />

können als Programm zum rustikalen<br />

Essen auch Eisstockschießen buchen.<br />

Erstmalig besteht auch die<br />

Möglichkeit, jeden Montag und<br />

Dienstag mit Elektro-Karts über die<br />

Eisbahn zu fahren.<br />

In dieser coolen Disziplin treten in<br />

diesem Winter erneut Baden-Badens<br />

Firmen gegeneinander an. Anmeldungen<br />

für den Kampf um den Kristall-Pokal<br />

sind noch bis zum 9. November<br />

online unter www.eisarenabaden-baden.de<br />

möglich. Anmeldungen<br />

für den Eislaufkurs für Kinder<br />

und Jugendliche ab acht Jahre in<br />

Kooperation mit dem Kinder- und<br />

Jugendbüro werden ab sofort unter<br />

Telefon 0 72 21 / 93 26 22 entgegen<br />

genommen. Und während die Kids<br />

lernen, rückwärts oder auf einem<br />

Bein zu laufen, gibt’s für die Eltern<br />

direkt an der Eisfläche in diesem Jahr<br />

wieder kleine Snacks und heißen<br />

Glühwein zum Aufwärmen. Geplant<br />

ist außerdem ein Eislaufkurs für Erwachsene,<br />

der ab fünf Teilnehmern<br />

stattfindet. Infos dazu gibt’s über die<br />

Webseite der Eis-Arena.<br />

GEÖFFNET BIS 13. JANUAR<br />

Geöffnet hat die Eis-Arena bereits<br />

seit dem 23. November. Die Eintrittspreise<br />

(Kinder bis sechs Jahre zwei<br />

Euro, Kinder und Jugendliche ab<br />

sechs Jahre 2,50 Euro) bleiben trotz<br />

erweiterter Eisfläche so günstig wie<br />

im Jahr zuvor. Schlittschuhe können<br />

direkt vor Ort ausgeliehen werden.<br />

Schulklassen haben die Möglichkeit,<br />

zwischen acht Uhr und 13 Uhr nach<br />

Voranmeldung die Eisbahn zu nutzen.<br />

Anmeldungen und Reservierungsanfragen<br />

für die Eis-Arena sind<br />

unter der Telefonnummer 01 72 /<br />

7 48 47 73 möglich.<br />

Geöffnet hat die Eis-Arena bis zum<br />

13. Januar außerhalb der Schulferien<br />

von 13 bis 20 Uhr (in den Schulferien<br />

ab 11 Uhr), am Freitag und Samstag<br />

sogar bis 22 Uhr.<br />

pi

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!