24.12.2013 Aufrufe

das weihnachts - Badische Neueste Nachrichten

das weihnachts - Badische Neueste Nachrichten

das weihnachts - Badische Neueste Nachrichten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Weihnachten<br />

49<br />

in Baden-Baden<br />

vielen Lichtern und Kerzen<br />

stimmungsvoll illuminiert<br />

wird oder am Mittwoch, der<br />

Familientag an dem jeder<br />

Stand ein besonders attraktives<br />

Angebot für Familien bereitstellt.<br />

MIT LEBENDIGER KRIPPE<br />

Am 6. Dezember schwebt<br />

der Nikolaus um 17 Uhr mit<br />

einem Heißluftballon direkt<br />

vor dem Kurhaus ein und hat<br />

für die Kinder natürlich keine<br />

Rute sondern Geschenke<br />

im Sack.<br />

Neben den fast 100 Buden<br />

auf dem Christkindelsmarkt<br />

mit viel Kunsthandwerk,<br />

Kerzen, Weihnachtsartikeln<br />

und vielen schönen Geschenkartikeln<br />

präsentieren<br />

die exklusiven Ladengeschäfte<br />

in den Kolonnaden ein<br />

ganz besonderes, weihnachtliches<br />

Angebot.<br />

Viele Anregungen lassen<br />

sich hier für Weihnachtsgeschenke<br />

sammeln und erwerben.<br />

Das Angebot reicht<br />

überhochwertigenSchmuck,<br />

Damen- und Herrenmode,<br />

Accessoires bis hin zu Antiquitäten<br />

und erlesenem Porzellan<br />

aus Meißen. Feines<br />

Konfekt und Naschwerk bietet<br />

die Patisserie Rumpelmeier<br />

an.<br />

Eine „Lebendige Krippe“<br />

gehört seit Jahren zu den<br />

ganz besonderen Attraktionen<br />

im weihnachtlichen Baden-Baden:<br />

Das Meckern der<br />

Schafe, des Schreien des Esels<br />

und der Duft nach frischem<br />

Heu geleiten schnell und sicher<br />

zur idyllischen lebensgroßen<br />

Krippe vor dem Kurhaus.<br />

Täglich können Kinder in<br />

einer eigens errichteten<br />

„Backstube“ Kekse backen.<br />

Unter fachmännischer Anleitung<br />

lernen die Kleinen,<br />

wie die weihnachtlichen Leckereien<br />

zubereitet werden<br />

und anschließend können<br />

die fertigen Plätzchen natürlich<br />

mit nach Hause genommen<br />

werden. Eine Attraktion<br />

ist auch der Himmelsbriefkasten<br />

für alle Kinder, um einen<br />

Brief oder ein Bild an <strong>das</strong><br />

Christkind zu schicken.<br />

Der Baden-Badener Christkindelsmarkt<br />

ist eingebunden<br />

in eines der schönsten<br />

Areale der internationalen<br />

Kur-, Kultur- und Festspielstadt<br />

– er ist nicht nur willkommener<br />

Treffpunkt für<br />

Erholungssuchende, sondern<br />

auch ein Ort des „vorweihnachtlichen<br />

Erlebens“,<br />

wo es sich bei einem Glas<br />

Glühwein oder Punsch, heißen<br />

Maronis, weihnachtlichem<br />

Gebäck und anderen<br />

Leckereien entspannen,<br />

bummeln und auch wieder<br />

träumen lässt.<br />

pm<br />

INFORMATIONEN<br />

Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH<br />

Schloss Solms<br />

Solmsstraße 1 · 76530 Baden-Baden<br />

Telefon 0 72 21 / 27 52 00 ·Telefax 72 21 / 27 52 02<br />

E-Mail info@baden-baden.com<br />

www.baden-baden.com<br />

Das Christkind darf natürlich nicht<br />

auf dem Weihnachtsmarkt fehlen.<br />

Foto: Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!