24.12.2013 Aufrufe

das weihnachts - Badische Neueste Nachrichten

das weihnachts - Badische Neueste Nachrichten

das weihnachts - Badische Neueste Nachrichten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40 Weihnachten<br />

mit BeNNi<br />

ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG<br />

wohnt entweder in Himmelpfort,<br />

in Himmelsthür oder<br />

in Himmelpforten.<br />

Die Deutsche Post hat in<br />

der Vergangenheit schon viele<br />

Adressenanfragen bekommen<br />

und deshalb mal eine<br />

Liste von Anschriften zusammengestellt,<br />

wo eure Weihnachtspost<br />

auf jeden Fall gelesen<br />

wird. Schreibt doch mal<br />

hin und schaut, was passiert.<br />

Euer<br />

BNN-Chefreporter<br />

LIEBE KINDER,<br />

langsam wird es höchste Zeit,<br />

eure Briefe ans Christkind oder<br />

den Weihnachtsmann zu verschicken.<br />

Aber wo wohnen die<br />

eigentlich und stehen ihre Adressen<br />

im Telefonbuch? Ich<br />

habe mal die Liste der deutschen<br />

Orte mit weihnachtlichen<br />

Namen durchgesehen<br />

und bin dabei auf verschiedene<br />

Stellen gestoßen, die zumindest<br />

mal einen himmlischen<br />

Namen haben.<br />

Wenn Christkind, Weihnachtsmann<br />

und Co irgendwo<br />

zu erreichen sind, dann<br />

ganz sicher dort. Da gibt es<br />

zum Beispiel die Stadt Engelskirchen,<br />

aber auch Himmelstadt<br />

gibt es und der Ort<br />

Garrel hat einen eigenen<br />

Ortsteil namens Nikolausdorf.<br />

Apropos: Auch ein<br />

Städtchen namens St.<br />

Nikolaus gibt es und<br />

der Weihnachtsmann<br />

An <strong>das</strong> Christkind<br />

51777 Engelskirchen<br />

An <strong>das</strong> Christkind<br />

97267 Himmelstadt<br />

An den Nikolaus<br />

Nikolausdorf<br />

49681 Garrel<br />

An den Nikolaus<br />

66351 St. Nikolaus<br />

An den Weihnachtsmann<br />

16798 Himmelpfort<br />

An den Weihnachtsmann<br />

31137 Himmelsthür<br />

An den Weihnachtsmann<br />

21709 Himmelpforten<br />

Buchtipp<br />

Foto: Tanja Kimmel<br />

WEIHNACHTSLIEDER NEU VERTONT<br />

Das ist <strong>das</strong> Haus...<br />

... VOM KLEINEN KLAUS: Mini-Knusperhäuschen zum Selbermachen<br />

Irgendwie ist <strong>das</strong> Märchen<br />

von Hänsel und Gretel in<br />

die Weihnachtszeit gerutscht,<br />

dabei hat es weder<br />

etwas mit Weihnachten zu<br />

tun noch spielt es im Winter.<br />

Das einzig Passende<br />

sind die Pfefferkuchen, aus<br />

denen <strong>das</strong> Haus der Hexe<br />

besteht. Wenn du Lust hast,<br />

selbst ein Hexenhäuschen<br />

zu bauen, dann mach‘<br />

doch einfach mit.<br />

Du brauchst: sehr dickflüs-<br />

sigen, fast zähen Zucker-<br />

guss,<br />

Kekse (am besten<br />

einfache<br />

Butterkekse oder<br />

Kemmsche Kuchen), Zuckerperlen,<br />

Gummibärchen,<br />

Dominosteine,<br />

Schokolinsen, Backpapier<br />

als Unterlage.<br />

<br />

Leg dir <strong>das</strong> Backpapier<br />

als Unterlage<br />

zurecht. Falls die Keks-<br />

häuser<br />

ankleben, kannst<br />

du sie leichter wieder<br />

ablösen.<br />

Zuerst streichst du<br />

mit einem Teelöffel Zuckerguss<br />

an die beiden<br />

Längsseiten eines Kek-<br />

ses.<br />

Das wird der Bo-<br />

den.<br />

Dann klebst du<br />

zwei<br />

weitere Kekse so<br />

daran fest, <strong>das</strong>s ein Dreieck<br />

entsteht. Oben klebst du die<br />

beiden Kekse wieder mit<br />

Zuckerguss zusammen.<br />

Nun kannst du die Deko-<br />

Aus dem „Wundervollen<br />

Weihnachtsbuch von<br />

A bis Z“. Das Hausbuch<br />

für Kinder ab acht Jahren<br />

ist erschienen im<br />

Thienemann-Verlag und<br />

kostet 16,95 Euro.<br />

ration anbringen. Sei vorsichtig,<br />

<strong>das</strong>s der Zuckerguss<br />

nicht zu dünn ist, sonst<br />

rutscht alles wieder hinunter.<br />

Die Häuser müssen gut<br />

trocknen, bevor sie sich woanders<br />

aufstellen lassen.<br />

Du kannst auch viereckige<br />

Häuser mit Dach bauen:<br />

Dafür baust du dir aus vier<br />

Keksen eine Grundform<br />

und aus drei Keksen ein<br />

Dach. Die Teile lässt du einzeln<br />

trocknen und klebst<br />

sie erst danach zusammen.<br />

Zum Abschluss kannst<br />

du noch einen Dominostein<br />

unter <strong>das</strong> Dach kleben und<br />

die Häuschen nach Lust<br />

und Laune verzieren.<br />

Weihnachten ohne Weihnachtslieder<br />

– <strong>das</strong> wäre<br />

ja wie Skifahren ohne Schnee.<br />

Trotzdem: <strong>das</strong> ewige „Ihr<br />

Kinderlein kommet“<br />

kann einem manchmal<br />

auch ganz schön<br />

auf den Wecker gehen.<br />

Also macht sich<br />

<strong>das</strong> Mädchen Carla<br />

in „Carlas jazzige<br />

Weihnachten“ auf<br />

die Suche nach einem<br />

neuen Sound<br />

für die schönen, alten Lieder.<br />

Ein Schlagzeug, <strong>das</strong> Klavier<br />

und ein Kontrabass helfen<br />

dem musikalischen Mädchen<br />

dabei und ganz nebenher<br />

retten die vier Jazzer<br />

BENNI-GEWINNSPIEL<br />

noch der kleinen Geige<br />

Emma <strong>das</strong> Leben. Und weil<br />

Musik und Klang in Worten<br />

nur schwer zu erklären sind,<br />

gibt es zum Buch<br />

auch eine passende<br />

CD. Vorlesen oder<br />

selber Lesen und dabei<br />

Musik hören –<br />

<strong>das</strong> ist eine ideale<br />

Kombination für gemütliche<br />

Adventsnachmittage.<br />

Das Buch „Carlas jazzige<br />

Weihnachten mit CD, ist<br />

im Annette Betz Verlag erschienen<br />

und kostet 19,95<br />

Euro. ISBN: 978-3-219-<br />

11523-9<br />

Backen macht im Winter einfach ganz viel Spaß. Wolltet<br />

ihr schon immer mal mit einem richtigen Bäcker backen?<br />

Einer, der euch tolle Rezepte zeigt und Tricks, wie<br />

man mit leckerem Wintergebäck die Familie und die<br />

Freunde erfreuen und beeindrucken kann? Wir verlosen<br />

die Teilnahme an einem professionellen Backkurs, am<br />

Freitag, 11. Januar von 15 bis 18 Uhr in der Lehrbäckerei<br />

im Brunhilde-Baur-Haus in Karlsruhe-Neureut. Zehn<br />

Kinder können teilnehmen.<br />

Schreibt mir bis 15. Dezember unter benni@bnn.de<br />

Der Duft von frischgebackenen<br />

Plätzchen erfreut<br />

Groß und Klein.<br />

Foto: Archiv

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!