24.12.2013 Aufrufe

das weihnachts - Badische Neueste Nachrichten

das weihnachts - Badische Neueste Nachrichten

das weihnachts - Badische Neueste Nachrichten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22 Weihnachten<br />

in Ettlingen<br />

ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG<br />

Für die Kleinen geht’s auf dem Ettlinger Sternlesmarkt nicht nur beschaulich zu, sondern im Glanz<br />

der vielen Lichter auch rund im wörtlichen und übertragenen Sinn.<br />

Fotos: PR<br />

Sterne leuchten in<br />

Ettlingens Altstadt<br />

26. Sternlesmarkt in der Albgaumetropole bis zum 28. 12.<br />

Weihnachtlich und sternenreich<br />

wird es ab dem 29. November,<br />

wenn der traditionelle Sternlesmarkt<br />

seine Pforten in der Ettlinger Altstadt<br />

öffnet.<br />

Hell strahlt die acht Meter hohe<br />

Weihnachtspyramide auf dem Neuen<br />

Markt, wo es neben der Kindereisenbahn<br />

auch noch ein Karussell<br />

auf dem Marktplatz für die kleinen<br />

Gäste gibt. Mit seinem vielfältigen<br />

Angebot an Kunsthandwerk über<br />

Glühwein bis hin zu gebrannten<br />

Mandeln bietet der 26. Sternlesmarkt<br />

WEITERE INFORMATIONEN<br />

Stadtinformation im Schloss, Schlossplatz 3,<br />

76275 Ettlingen, Telefon 0 72 43 / 10-3 80, Fax<br />

0 72 43 / 1 01-4 30, info@ettlingen.de, www.<br />

sternlesmarkt-ettlingen.de<br />

Veranstalter: Stadt Ettlingen, Kultur- und<br />

Sportamt, Klostergasse 8, 76275 Ettlingen<br />

Öffnungszeiten: täglich: 11 bis 21 Uhr, an<br />

Heiligabend: 11 bis 14 Uhr, am 25. Dezember<br />

bleibt der Markt geschlossen<br />

ÖPNV-Verbindung: Über Karlsruhe oder <strong>das</strong><br />

Albtal ist Ettlingen mit der S1 oder der S11<br />

bestens erreichbar.<br />

Parkplätze: Stehen in unmittelbarer Nähe<br />

des Marktgeländes zur Verfügung.<br />

Highlights:<br />

29. November, 17 Uhr<br />

Offizielle Eröffnung des Sternlesmarktes<br />

durch den Oberbürgermeister<br />

29. November bis 28. Dezember<br />

Krippenausstellung im Foyer des Rathauses<br />

29. November bis 28. Dezember<br />

Vorweihnachtliches Programm auf der Sternlesbühne<br />

6. Dezember, 17 Uhr<br />

Da kommt der Nikolaus mit guten Gaben<br />

9. Dezember, 18 Uhr<br />

Lichterlabyrinth im Schlosshof.<br />

mit seinen rund 40 Ständen Vor<strong>weihnachts</strong>freude<br />

pur. Für Lichterglanz<br />

auf dem historischen Marktplatz<br />

sorgt die Weihnachtstanne und<br />

die zauberhaft geschmückte Bühne,<br />

wo <strong>das</strong> Kultur- und Sportamt ein<br />

weihnachtliches Programmpaket für<br />

die ganze Familie geschnürt hat.<br />

HIGHLIGHT IST KRIPPENSCHAU<br />

IM HISTORISCHEN RATHAUS<br />

Die Weihnachtskrippe mit der fi -<br />

gürlichen Darstellung der Heiligen<br />

Familie steht direkt neben dem großen,<br />

beleuchteten Tannenbaum auf<br />

dem Marktplatz. Ein besonderes<br />

Highlight im Jahr 2012 ist die Krippenausstellung<br />

im Foyer des historischen<br />

Rathauses. Die offizielle Eröffnung<br />

des 26. Sternlesmarkt ist am<br />

29. November 2012, 17 Uhr. Während<br />

sich die Kleinen an süßen<br />

„Sternchen“ laben, gibt es für die Erwachsenen<br />

Glühwein. Erst am 28.<br />

Dezember 2012 schließt der Markt<br />

seine Türen, so<strong>das</strong>s man Weihnachten<br />

noch ein bisschen länger genießen<br />

kann.<br />

Kulinarische Genüsse und Kunsthandwerk<br />

werden an den Buden geboten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!