25.12.2013 Aufrufe

Ausgabe herunterladen - Die Wirtschaft - Neue Osnabrücker Zeitung

Ausgabe herunterladen - Die Wirtschaft - Neue Osnabrücker Zeitung

Ausgabe herunterladen - Die Wirtschaft - Neue Osnabrücker Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DONNERSTAG,19. DEZEMBER 2013<br />

19<br />

GELD &GESCHÄFT<br />

GlobaleVisitenkarte<br />

Worauf es beim WebdesignfürsinternationaleGeschäftankommt<br />

VON LENA VERFÜRTH<br />

GEESTE/MELLE. Es gibt viele Möglichkeiten,wie<br />

Unternehmen<br />

Kunden mitihrem Internetauftrittabschrecken<br />

können. Gerade<br />

beim Webdesign international<br />

tätigerFirmengiltes, Fehler<br />

zu vermeiden.<br />

<strong>Die</strong> Pannen reichen von schwer zu<br />

findenden Kontaktmöglichkeiten<br />

über schummerige Fotos bis zu<br />

schlecht übersetzten Texten.<br />

Rechtschreibfehler werden vom<br />

Leser mit dem Verlassen der Website<br />

bestraft. <strong>Die</strong> Website ist die<br />

weltweite Visitenkarte des Unternehmens.<br />

Gerade wer international<br />

agiert, muss sich Mühe geben,<br />

damit Besucher nicht nach einem<br />

verunglückten Willkommensgruß<br />

abspringen.<br />

„Zuallererst steht die Entscheidung<br />

an: Wie stark will das Unternehmen<br />

in den ausländischen<br />

Märkten vertreten sein? Bleiben<br />

Corporate Design und Corporate<br />

Identity dieselben wie inDeutschland,<br />

oder passe ich mich den Verhältnissen<br />

im Ausland an?“, sagt<br />

Christoph Preuß von der auf Websites<br />

für mittelständische Firmen<br />

spezialisierten Agentur Euroweb<br />

Internet inDüsseldorf. Anders gestaltet<br />

essich, wenn die potenzielle<br />

Kundschaft in Asien oder Übersee<br />

ist: Verschiedene Kulturen, Sitten<br />

und Gebräuche müssten bei<br />

der Konzeption der Website als<br />

wichtigstem Kommunikationstool<br />

unbedingt berücksichtigt werden,<br />

so Preuß. Schon bei der Farbgebung<br />

müssen landesspezifische<br />

Konnotationen beachtet werden.<br />

Preuß: „In Indien ist die Trauerfarbe<br />

Weiß. Auch sonst setzen asiatische<br />

Designer eher auf schrille<br />

denn auf gedeckte Töne. Daheißt<br />

es auch auf der Website: Farbe bekennen!“<br />

Oft, so Preuß, unterschätzten<br />

Unternehmen die völlig<br />

anderen digitalen Kulturen. Besonderheiten<br />

bei Schriftzeichen<br />

oder in den Datenbankkonstruktionen<br />

könnten „zu bösen Überraschungen“<br />

führen“. In China zudem<br />

nutzten die User überwiegend<br />

die Suchmaschine Baidu.<br />

„Alle auf Google abgestimmten<br />

Suchmaschinenoptimierungen<br />

müssen dort angepasst werden.“<br />

Auch die Firma Klasmann-Deilmann<br />

im emsländischen Geeste<br />

stand vor 15Jahren vor der Frage,<br />

wie sie sich im weltweiten Netz<br />

präsentieren wollte. Der Hersteller<br />

von Torfsubstraten für den Gartenbau<br />

mit Vertriebspartnern und<br />

Kunden auf der ganzen Welt legte<br />

schon bei seiner ersten Website<br />

Wert auf Internationalität. <strong>Die</strong><br />

erste Herausforderung sei die<br />

Sprache, sagt Dirk Röse, Leiter der<br />

Unternehmenskommunikation.<br />

Ein Übersetzungsbüro kümmerte<br />

sich um die Aufbereitung der zuerst<br />

auf Deutsch konzipierten Seite.<br />

Der Kernauftritt ist auf<br />

Deutsch und Englisch zu sehen,<br />

weitere Seiten decken die marktspezifischen<br />

Anforderungen inPolen,<br />

den Niederlanden und Frankreich<br />

ab. Zudem werden auf einer<br />

Weltkarte die Vertriebspartner in<br />

80 verschiedenen Ländern mit ihren<br />

Kontaktdaten vorgestellt. „Wir<br />

haben vor allem auf eine angemessene<br />

Darstellung unserer Produkte<br />

Wert gelegt“, so Röse.<br />

Auch Melos in Melle bei Osnabrück,<br />

ein Produzent von farbigen<br />

Kunststoffen und Gummigranulaten,<br />

hat sich intensiv mit seinem<br />

Internetauftritt auseinandergesetzt.<br />

Kürzlich wurde die Seite einem<br />

Relaunch unterzogen. Nach<br />

einer Bedarfsanalyse und dem Ergänzen<br />

vieler neuer Produkte und<br />

technischer Informationen wurde<br />

die Webseitenstruktur vollständig<br />

erneuert, „Genauso wie unsere<br />

Kunden aus Deutschland, Europa,<br />

den USA, dem Mittleren Osten<br />

und anderen Ländern kommen,<br />

spiegelt sich eine ähnliche User-<br />

Verteilung in unseren Website-<br />

Auswertungen wider, sagt Marit<br />

Schumacher von der Kölner Agentur<br />

Siccma Media, die den Webauftritt<br />

gestaltet hat. „Etwa 15 Prozent<br />

unserer User kommen aus<br />

dem deutschsprachigen Raum und<br />

70 Prozent aus englischsprachigen<br />

Abgestimmt aufden US-Markt: Kampagnen-Websitedes Granulatherstellers Melos ausMelle.<br />

Ländern. Deshalb haben wir uns<br />

im ersten Schritt für eine deutsche<br />

und englische Version entschieden“.<br />

Inhaltlich seien die Versionen<br />

identisch, beizeiten seien aber<br />

wie auch bei Klasmann-Deilmann<br />

mehr landesspezifische „Landingpages“,<br />

also Startseiten, geplant.<br />

Für eine aktuelle Kampagne in<br />

den USA habe man die Landingpage<br />

im Zeichen des Brandenburger<br />

Tors mit der Überschrift „Get<br />

the Berlin Feeling“ gestaltet.<br />

Nicht zuvergessen bei der Gestaltung<br />

einer Firmenseite ist<br />

auch das Thema Corporate Identity.<br />

„Bei uns spiegelt sich das farblich<br />

vor allem in großen weißen<br />

Flächen, einem bestimmten Grünton<br />

und orangefarbenen Akzenten<br />

wider“, sagt Röse von Klasmann-<br />

Deilmann. Auch bei Melos sind<br />

die Farben nicht zufällig gewählt.<br />

<strong>Die</strong> Farbgebung hat sich nach dem<br />

Relaunch nicht geändert, durch ei-<br />

Screenshot: Siccma Media<br />

nen neuen, transparenten Einsatz<br />

aber eine moderne Anmutung erhalten.<br />

Noch wichtiger: die Nutzerfreundlichkeit,<br />

die sogenannte<br />

Usability. Das bedeutet Leserfreundlichkeit,<br />

Übersichtlichkeit<br />

und eine schnelle Navigation mit<br />

wenigen Klicks durch das gesamte<br />

Portal. Gerade bei umfangreichen<br />

und sehr technischen Produktpaletten<br />

ist es wichtig, Übersichtlichkeit<br />

zu bewahren. Um die Usability<br />

zu überprüfen, studieren viele<br />

Unternehmen das Besucherverhalten.<br />

„<strong>Die</strong> Seite wird nach dem Relaunch<br />

genau beobachtet. Von regelmäßigen<br />

Auswertungen und<br />

Analysen lernt man und kann die<br />

Seite stetig optimieren“, erklärt<br />

Schumacher. So beobachtet Melos<br />

zurzeit, wie sich die Zugriffe von<br />

mobilen Endgeräten entwickeln.<br />

Falls es einen Bedarf gebe, werde<br />

eine abgespeckte Version der Webseite<br />

für die Nutzung per Handy<br />

oder Tablet erstellt. Klasmann-<br />

Deilmann ist diesen Schritt bereits<br />

gegangen –mit einer App, die die<br />

Kunden zum einen zum nächsten<br />

Händler oder Vertriebspartner<br />

führt und zum anderen aktuelle<br />

Wetterdaten bereithält. Zwar ist<br />

das vielleicht nicht entscheidend<br />

für die Kundengewinnung –aber<br />

ein nicht zu unterschätzender Faktor<br />

bei der Imagebildung. Und auf<br />

die komme esan, sagt Christoph<br />

Preuß: „Alle Branchen treffen ihre<br />

Kunden im Netz, alle Kunden suchen<br />

nach Angeboten im Netz.<br />

Unternehmen, die im Internet<br />

nicht professionell aufgestellt<br />

sind, werden verlieren. Das gilt<br />

angesichts der digitalen Globalisierung,<br />

in der die Konkurrenz<br />

nicht mehr zwei Straßen, sondern<br />

zwei Kontinente weiter sitzt, insbesondere<br />

für international agierende<br />

Unternehmen.“<br />

Ihr wirtschaftlicher Erfolg ist unser Ziel! Wirberaten Sie gern.<br />

tecisFinanzdienstleistungen AG<br />

bundesweit flächendeckend tätig -regional für Sie da!<br />

Ihre Ansprechpartner<br />

im Standort Papenburg<br />

Kontaktdaten: Steuerberatung Hubert Nüvemann<br />

Großhandelsring 6 · 49084 Osnabrück<br />

Telefon: 0541 52548 ·Fax: 05 41 55574<br />

E-Mail: STB.Nuevemann@datevnet.de<br />

Homepage: www.Steuerberater-Nüvemann.de<br />

GEZIELT WERBEN IN„DIE WIRTSCHAFT“!<br />

ProfitierenSie vomUmfeldunserer speziell zugeschnittenenund ansprechend aufbereiteten<br />

Sonderthemen in der nächsten<strong>Ausgabe</strong> vonDIE WIRTSCHAFTam27.Februar 2014.<br />

Thomas Eden<br />

thomas.eden@tecis.de<br />

Frank Beekmann<br />

frank.beekmann@tecis.de<br />

und Volker Sellere<br />

volker.sellere@tecis.de<br />

Am Stadtpark 35 26871 Papenburg<br />

Telefon 04961 /91880<br />

www.tecis.de<br />

tecis gehört zu den größten ungebundenen<br />

Finanzdienstleistern Deutschlands. Seit mehr<br />

als 25 Jahren haben wir unserKnow-howin<br />

den folgenden Bereichen stetig ausgebaut:<br />

Betriebliche Altersvorsorge<br />

Unternehmensabsicherung<br />

Keyman Policen<br />

Produkte fürBeschäftigte im<br />

öffentlichen <strong>Die</strong>nst<br />

Investmentbasierte Vorsorgeprodukte<br />

Berufsunfähigkeitsabsicherung<br />

Private Altersvorsorge<br />

PrivateKrankenversicherung<br />

Immobilienfinanzierung<br />

Unsere Stärken, Ihre Vorteile:<br />

Ganzheitliche Beratung, Individualität in der<br />

Produktauswahl und Rundumservice<br />

fürIhr Unternehmen.<br />

Sprechen Sie uns an,<br />

wirfreuen uns über IhrInteresse!<br />

GeplanteSonderthemen:<br />

Standortporträt<br />

Innovatives Osnabrück<br />

SonderthemaTransport &Logistik<br />

Anzeigenschluss: Freitag, 7. Februar2014<br />

MarcoHinrichs<br />

Stadt &LandkreisOsnabrück<br />

Tel. 0541/310-984<br />

m.hinrichs@mso-medien.de<br />

Günter Wiegmann<br />

NördlichesEmsland<br />

Tel. 04961/808-45<br />

g.wiegmann@mso-medien.de<br />

Monika Hackmann<br />

Standortporträts<br />

Tel. 0541/310-798<br />

m.hackmann@mso-medien.de<br />

Tobias Kupka<br />

SüdlichesEmsland<br />

Tel. 0591/80009-92<br />

t.kupka@mso-medien.de<br />

Frank Sellere<br />

Verantwortlich fürdie<br />

Standorte der Region<br />

frank.sellere@tecis.de<br />

intelligente<br />

individuelle<br />

investments<br />

EinUnternehmen aus<br />

dem Medienhaus <strong>Neue</strong> OZ<br />

Aurich Jemgum Leer Papenburg Wietmarschen Cloppenburg Osnabrück Ibbenbüren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!