27.12.2013 Aufrufe

Unternehmensstudie: Bewertung von Humankapital - PwCPlus

Unternehmensstudie: Bewertung von Humankapital - PwCPlus

Unternehmensstudie: Bewertung von Humankapital - PwCPlus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Unternehmensstudie</strong>: <strong>Bewertung</strong> <strong>von</strong> <strong>Humankapital</strong><br />

Phase I – Erprobung der Saarbrücker Formel<br />

FTEs, dem Marktgehalt und dem Quotienten aus Wissensrelevanzzeit und Beschäftigungsdauer.<br />

Damit ist die Wertaufholung immer nur in gewissem Umfang möglich. Sinkt<br />

insbesondere der Quotient wi/bi, sind hohe Personalentwicklungsaufwendungen für die<br />

Werterhaltung notwendig.<br />

Für die weitere Diskussion ergeben sich hieraus zwei mögliche Konsequenzen: Zum einen<br />

wäre zu untersuchen, ab welchem w i /b i -Verhältnis die Investitionen in Personalentwikklung<br />

Aufwand und Nutzen nicht mehr rechtfertigen. Zum zweiten wäre zu diskutieren, ob<br />

die Parameter der Saarbrücker Formel angepasst werden müssen.<br />

PE i /FTE-Werte<br />

25000<br />

20000<br />

15000<br />

10000<br />

5000<br />

0<br />

A B C D E F G H I J K L M<br />

Abb. 5<br />

Unternehmen<br />

PE i /FTE-Werte der Teilnehmer nach PwC-Berechnung. Quelle: Eigene Darstellung<br />

3.10 Input Parameter Motivation – Commitment –<br />

Retention (M i )<br />

Motivation ist, ebenso wie die Verpflichtung gegenüber dem Unternehmen (Commitment)<br />

und die grundsätzliche Bereitschaft, auch morgen noch im Unternehmen zu arbeiten<br />

(Retention), der wichtigste Beitrag des Mitarbeiters, sein vorhandenes Wissen zielführend<br />

einzusetzen. Deshalb kann durch den Motivationsfaktor der Kapazitätswert entscheidend<br />

beeinflusst werden: Im Extremfall kann der Wert vollständig vernichtet oder verdoppelt<br />

werden. Folgende <strong>Bewertung</strong>smöglichkeiten für die Maßgröße wurden in der Studie verwendet:<br />

• Prisma: Motivation – Commitment – Retention wird im Rahmen der <strong>Bewertung</strong> durch<br />

eine eigene Befragung ermittelt.<br />

• PwC und Prisma: Motivation – Commitment – Retention wird auf der Basis<br />

vorhandener Befragungen ermittelt und in die <strong>Bewertung</strong> eingebracht.<br />

Zusätzlich gibt es mindestens noch ein weiteres Berechnungsverfahren:<br />

• Motivation – Commitment – Retention werden auf der Basis <strong>von</strong> Personalkennzahlen<br />

ermittelt.<br />

Bei einem Unternehmen konnte der Motivationswert wegen fehlender Angaben nicht<br />

berechnet werden – hier wurde ein Schätzwert verwendet.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!