05.01.2014 Aufrufe

Politisches Archiv des Landgrafen Phillip des Grossmütigen von ...

Politisches Archiv des Landgrafen Phillip des Grossmütigen von ...

Politisches Archiv des Landgrafen Phillip des Grossmütigen von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

308 Fulda, Stift — Gailenkirchen.<br />

—, Marschall: Daniel v. Fischborn,<br />

Martin v. Haun, Lic. Ludwig<br />

Schwertzel. — Erbkämmerer: Jarmann.<br />

—, Statthalter: 1069. 1862 N. 1866 f.<br />

1874. 1881. 1959. 2537. Ebert v.<br />

Buches, Philipp Sdienk zu<br />

Schweinsberg, Apollo <strong>von</strong> Vilbel.<br />

— Kanzler: Dr. Johann v. Ottra,<br />

Dr. Jost Staud. — Räte (Hofräte,<br />

heimgelassene Räte, verordnete<br />

weltliche Räte): 1069. 1864 (<strong>des</strong><br />

Koadjutors auf Bieberstein). 1866<br />

(<strong>des</strong> Administrators). 1867. 1874.<br />

1881 f. 1932. 1970. 2861. Martin<br />

v. Haun, Jarmann. — Hofsecretarius:<br />

Jarmann. — Kanzleidiener:<br />

Sebastian Frank, Jarmann. — Hofgeriditsprokurator:<br />

Bergk. — Kommissar:<br />

Andreas Faust, Wolfgang<br />

Kempf (Kommissar und Prokurator<br />

<strong>des</strong> Klosters Thulba), Valentin<br />

Münzer.<br />

—, Hauptmann: Rudolf v. Weiblingen.<br />

— Büchsenmeister: Geilfuß.<br />

—, Amtmann: v. Geisa (zu Rockenstuhl),<br />

Marx Lesdi v. Molheim (zu<br />

Fulda), Rudolf v. Weiblingen (zu<br />

Vacha). — Kellner: Damian Koch.<br />

— Zentgraf <strong>von</strong> Eiterfeld: Kaspar<br />

Adolf. — Schultheiß zu Salzschlirf<br />

(Loy <strong>von</strong> Schwabenheim), Weidenau<br />

(Österreich).<br />

Fulda, Michael <strong>von</strong>, Fähnrich 704.<br />

Fuldensis s. Krafft, Adam.<br />

Fuldische Mark [um Echzell, Kr. Büdingen]<br />

556. 1254. 1290. 2340. 2342 f.<br />

2344N. 2346.<br />

Funde (, Johann), fürstlich preuß. Rat,<br />

ehem. Prädikant 1367 N.<br />

Funcke, Junghen, <strong>von</strong> Ungedanken<br />

2117 N. 2119.<br />

Furdener [Fürdener], Burkhard, Vogt<br />

zu Stuttgart 383.<br />

Furpach s. Furtbacher Wald.<br />

Furster (Förster, Forster), Lic. Johann,<br />

dän. Kanzler, Rat, Gesandter,<br />

braunschw. - lüneb. - cell. Kanzler<br />

434. 1489 — 1494. 1755. 1759.<br />

1763 f. 1766. 1768. 1905. 2151.<br />

2610. 2620. 2640 — seine Schwester:<br />

1489.<br />

—, Katharina, Witwe <strong>des</strong> Valentin<br />

Furster 1817.<br />

—, Dr. Ludwig, kurtrier. Rat, Kanzler<br />

96. 184. 193 f. 265. 1388. 2574.<br />

2945. 2947 f.<br />

— (Förster), Valentin (Velten), Rentmeister<br />

zu Nidda 549. 615. 657.<br />

755. 1774 N. 1817. 1860 N. 2904.<br />

— Witwe: Katharina.<br />

Furster zur Wald, Lostz [Druckf.: Joseph]<br />

224.<br />

Furtbacher Wald [Flurname bei Neunkirchen-Furpach,<br />

Kr. Ottweiler]<br />

2445.<br />

Fuse [linker Nebenfluß der Aller],<br />

Fischerei in der 1525.<br />

Futterer, Hans, zu Schnellmannshausen<br />

2174.<br />

Fygensolt s. Fykensolt.<br />

Fykensolt (Fygensolt), Cyriacus, Diener<br />

<strong>des</strong> Grafen Anton <strong>von</strong> Oldenburg,<br />

Einspänniger <strong>des</strong> Hz. Heinrich<br />

d. J. <strong>von</strong> Braunschweig-Wolfenb.<br />

820. 822.<br />

Fyßbecke, Heinecke, braunschw.-<br />

wolfenb. Einspänniger 822.<br />

Gabler, Dr v Professor in Tübingen, Gademar, Johann, Sekretär <strong>des</strong> Kaisers<br />

Arzt 3116. Maximilian I. 389.<br />

Gabriel, [hess.] Lakai 1000.<br />

Gagenhart [, Johann, Secretarius zu<br />

Gadaner, Sigmund, Ratsherr zu Schmal- Hessen] 2155.<br />

kalden 26 N. Gailenkirchen (Geilenkirchen) [Kr.<br />

Nr. 1 bis 1373 in Bd. I, Nr. 1374 bis 2361 in Bd. II,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!