05.01.2014 Aufrufe

Politisches Archiv des Landgrafen Phillip des Grossmütigen von ...

Politisches Archiv des Landgrafen Phillip des Grossmütigen von ...

Politisches Archiv des Landgrafen Phillip des Grossmütigen von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eisleben — Ellwangen. 281<br />

Eisleben [Stadt, Sachsen-Anhalt] 2147.<br />

— Einw.: Mag. Agricola.— Kirche:<br />

St. Andreas 2146. — Pfarrer:<br />

2625. Libius. — Klosterjungfrauen:<br />

2141.<br />

Eislinger (Eyßlinger), Lic. Balthasar,<br />

Gegenschreiber <strong>des</strong> Rhein. Kreises,<br />

württemb. Bevollmächtigter in Erfurt<br />

(a. 1561) 667. 1295.<br />

Eiterfeld [Kr. Hünfeld], Leimbach bei.<br />

— fuld. Zentgraf: Kaspar Adolf.<br />

Eitzing, Asmus, Freiherr v., österr. Herr<br />

345.<br />

Elbbach (Elbe) [Bach bei Limburg<br />

a. d. L.] 2949.<br />

Elbe, Fluß 725. 1085/1086. 1237.<br />

1272 f. 1492. 1499. 1529. 1566.<br />

1572. 1711 f. 1718 f. 2151. 2879.<br />

2968.<br />

Elbe s. Elbbach.<br />

Elbe [linker Nebenbach der Eder]<br />

2994. 3000. 3026. — bei Freienhagen<br />

und Ippinghausen, Wiesen<br />

bei Wolfhagen.<br />

Elben [Kr. Wolfhagen], Dorf 2211 N.<br />

2998 Anm. 1.<br />

Elben, Konrad (Kurt) v. 2018. 2021.<br />

2088. 2117.<br />

Elberberg [Kr. Wolfhagen] 2734.<br />

Elberfeld [Wuppertal-Elberfeld], Ritter<br />

und Amtmann: Gotthard Ketteier.<br />

Elbing [Stadt, Westpreußen] 1277 —<br />

1279.<br />

Elbingen [Kr. Osterode am Harz] 1482.<br />

Elchingen [Obereldhingen, Kr. Neu-<br />

Ulm], Kloster: Abt 761. — Untertanen<br />

bei Ulm: 373.<br />

Eldena [Greifswald-Eldena, Westpommern],<br />

Amtmann zu: v. Wedel.<br />

Eidenburg s. Ellenburg.<br />

Eidershausen, Hermann v., braunsdiw.-<br />

kalenb. Rat 1613.<br />

Elfershausen [Kr. Melsungen] 1964.<br />

Elffeldt [vermutlich Alsfeld in Hessen],<br />

Peter Weigel gen. der dicke Peter<br />

aus.<br />

Eigenrode [Ellerode, Kr. Hann. Münden],<br />

plessisches Lehengut 2464.<br />

Elgersburg [Kr. Ilmenau], Schloß 2569.<br />

— v. Witzleben zu.<br />

Elgershausen [Landkr. Kassel] 1740.<br />

Elhart (Einhart), Peter, Meister der<br />

Stadt Straßburg 2915.<br />

Elias, Jude zu Borken 1639.<br />

Elisabeth, die heilige, zu Marburg, s.<br />

Marburg.<br />

Elisabeth, Frau, s. Nassau-Weilburg,<br />

Elisabeth Gräfin <strong>von</strong>.<br />

Elkemann (Elkemans), Bernt, zu Wil<strong>des</strong>hausen<br />

702. 747. 873.<br />

Elkemans s. Elkemann.<br />

Elkershausen gen. Klüppel, Johann v.,<br />

Amtmann zu Solms [Hohensolms]<br />

und Königsberg 2896 f.<br />

Ellar (Eller) [Kr. Limburg] 2223 N.<br />

2224. 2273. 2275. 2304. 2327.<br />

2344. 2910. 2954. 2958. — Kellereigebäude:<br />

2966.<br />

—, Amt: 1253. 2209 f. 2224 N. 2285.<br />

2327. 2958. — die Rübesamischen<br />

Lehen. — Kapelle zu Elsoff.<br />

—, Beamte: 2954. — Amtmann: Philipp<br />

v. Reifenberg, Meffart v.<br />

Waltmannshausen. — Kellner: 2962<br />

(trier.). Johann Schmidt. — Schultheiß<br />

und Zollbereiter: Widerstein,<br />

seine Hausfrau Anna.<br />

—, Amtsrechnungen: 2307 — 2309.<br />

Ellenburg (Eidenburg) [bei Elleringhausen,<br />

Kr. Waldeck] 3033.<br />

Eller s. Ellar.<br />

Eller, Friedrich v., Rittmeister 614.<br />

Ellerode s. Eigenrode.<br />

Ellershausen [Kr. Frankenberg] s. Hun<br />

v. Ellershausen.<br />

Ellgau [Kr. Donauwörth] 1429.<br />

Elliehausen [Kr. Göttingen], Ruprecht<br />

Wambeck zu.<br />

Ellingen, Thomas v., Hauptmann 765.<br />

Ellrich (Elrich) [Kr. Nordhausen], in<br />

der Herrschaft Hohenstein 1482.<br />

Ellwangen [Stadt, Kr. Aalen] 145. 925.<br />

— Propstei: 164. 729. 2093. 3082.<br />

3085. — Kardinal Otto <strong>von</strong> Augsburg<br />

und Ellwangen s. Augsburg,<br />

Nr. 2362 bis 3121 in Bd. III, Nr. 1 N bis 3127 N in Bd. IV.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!