05.01.2014 Aufrufe

Politisches Archiv des Landgrafen Phillip des Grossmütigen von ...

Politisches Archiv des Landgrafen Phillip des Grossmütigen von ...

Politisches Archiv des Landgrafen Phillip des Grossmütigen von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rhein — Ricken. 527<br />

—: Niederrheinischer Reichskreis s.<br />

Niederländisch-Westfälischer<br />

Reichskreis.<br />

—: s. Oberrheinischer Reichskreis.<br />

Rheinberg [Ruine bei Lorchhausen,<br />

Rheingaukr.], Haus 86. — Burggraf:<br />

Wilhelm Meysenbug.<br />

Rheine (Reyne) [Kr. Steinfurt] 2186.<br />

2370. — münsterische Räte auf<br />

dem Landtage (a. 1532/1533):<br />

2186. — Einw.: Crutzelman.<br />

Rheinfelden s. Truchseß v. Rheinfelden,<br />

Jakob.<br />

Rheinfels [Kr. Sankt Goar], Schloß<br />

(Festung) 40. 86 N. 340. 345.<br />

748 N. 889. 899 — 901. 932.<br />

959. 1007. 1035. 1052. 1056.<br />

1085/1086. 1089. 1100. 1113.<br />

1117. 1126. 1130. 1184. 1184 N.<br />

1220 N. 1238. 1253. 1265. 1381.<br />

2158. 2224. 2258. 2273. 2275.<br />

2325 f. 2351. 2444. 2448. 2796.<br />

2949 f. 2964. 3122bN. — Dorf<br />

Hollnich. — „Nebenhaus": 958.<br />

—, Befehlshaber: 903. 930. 976. Helfrich<br />

v. Trahe.<br />

—, Amt: 2285 [Druckf.: Schönfels]. —<br />

Oberamtmann (Amtmann): 2954.<br />

Volprecht Rie<strong>des</strong>el zu Eisenbach. —<br />

Burggraf: Johann Klauer. — Kellner:<br />

Otto Heusener, Husner. —<br />

Büchsenmeister: 2343 N.<br />

Rheingau [Landschaft] 899. 1777.<br />

2021. 2083. 2086. 2092. 2092 N.<br />

2379. 2398. 2910. — Städte und<br />

Gemeinden: 89. — Rötgen im. —<br />

Wein: 1484.<br />

—, Vitztum: 2093 (kurmainz.). 2106.<br />

2343 N. Friedrich Schleuchter,<br />

Friedrich v. Stockheim.<br />

Rheingrafen [vgl. Grafen <strong>von</strong> Salm<br />

und Wild- und Rheingrafen] 72.<br />

1048 f. 1065 f. 1085/1086. 1088.<br />

1100. 1130. 1250. 1311. 1377.<br />

1416 f. 1423. 1566. 1570. 1802 N.<br />

1843. 1850. 2076. 2423. 2435.<br />

2484. 2660. 2763. 2802. 2814.<br />

2816. 2820. 2825 (und Wildgraf).<br />

2969. 3098 f.<br />

—, H. G. [Druckf. für H(ans)<br />

P(ilipp)], s. Salm, Johann Philipp<br />

Graf zu.<br />

—, Jakob, s. Wild- und Rheingraf<br />

Jakob.<br />

—, Johann Philipp, s. Salm, Johann<br />

Philipp Graf zu.<br />

—, Philipp, s. Salm, Johann Philipp<br />

Graf zu.<br />

—, Philipp Franz, s. Salm, Philipp<br />

Franz [Graf zu].<br />

Rheinhausen [Kr. Bruchsal ?; in den<br />

Akten: Hausen am Rhein], Postmeister<br />

zu 599.<br />

Rhena (Rehen) [Kr. Waldeck], Goldbergwerk<br />

zu 3000.<br />

Rhenanus, Johannes, Pfarrer zu Allendorf<br />

a. d. W. iaT"[pradtf.: Rhaidus].<br />

^9. 2699. U* t W (<br />

Rhens (Rhense) [Stadt, Kr. Koblenz]<br />

203. 2027 f. 2031. 2038. 2042<br />

Anm. 2. 2087. 2212 N. 2311.<br />

2948 — 2950. — Spital: 2945.<br />

—, Amtmann: 470. — Schultheiß:<br />

1160. Wehl. — Zollprivileg: 2103.<br />

Rhense s. Rhens.<br />

Rhoden (Rode) [Stadt, Kr. Waldeck],<br />

Einw. zu: Weydermel. — paderborn.<br />

Gut bei: 3018.<br />

—, Amt: 2042. 2995. 3001. 3019. —<br />

Amtmann: Friedrich Schwartze. —<br />

Billinghausen, Esseler Holz im.<br />

Rhore s. Rohr.<br />

Rhuer s. Lappe zu der, Bernhard.<br />

Rhume s. Ruhme.<br />

Ribe s. Riebe.<br />

Richelsdorf (Riechelsdorf) [Kr. Rotenburg<br />

a. F.], hess. Dorf 1161. 1931.<br />

1937 f. 2694. 2705. — Gehölz:<br />

2705 N. — Weißenberg bei.<br />

Richius, Dr. Johann, s. Reich.<br />

Richling s. Reichling.<br />

Richstein (Reisdienstein, Rugstein)<br />

[Kr. Wittgenstein], Schloß 2857.<br />

2862.<br />

—, Amt: 2857. 2862. — Rentmeister:<br />

Wigand Sinolt gen. Sdiütz, Wehen.<br />

— Gericht: 2857. 2862.<br />

Ricken, Jost, zu Hameln 2901.<br />

Nr. 2362 bis 3121 in Bd. III, Nr. 1 N bis 3127N in Bd. IV.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!