05.01.2014 Aufrufe

Politisches Archiv des Landgrafen Phillip des Grossmütigen von ...

Politisches Archiv des Landgrafen Phillip des Grossmütigen von ...

Politisches Archiv des Landgrafen Phillip des Grossmütigen von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

660 Zürich — Zypff.<br />

Vermigli. — ein Buchdrucker:<br />

143-8.<br />

—, Theologen: 2431. 2453. 3108. —<br />

Pfarrer (Prediger, der Heiligen<br />

Schrift Leser und gemeine Diener<br />

der Kirche, Kirchendiener): 1797.<br />

3108. Rudolf Walter.<br />

Züschen [Stadt, Kr. Waldeck], Kirche<br />

zu: 1631.<br />

—, die Meysenbug zu.<br />

Züschen [Kr. Brilon], Grafschaft (Freigrafschaft,<br />

Herrschaft) 2031. 2046.<br />

2075. 2867. 2996. 3000.<br />

Zütphen [Zutphen, Niederlande], Grafschaft<br />

2075. — kaiserl. Statthalter:<br />

Prinz Wilhelm <strong>von</strong> Oranien.<br />

Zugelnn (?), Hermann, zu Brotterode<br />

65 aN.<br />

Zuichem, Viglius van, s. Viglius.<br />

Zuidersee [Niederlande] 2350 N.<br />

Zuleger, Lic. Wenzel (Wenzislaus),<br />

pfalz-zweibrück. Rat, pfälz. Gesandter<br />

1277 — 1279. 1306. 2452.<br />

Zum See s. Frauensee.<br />

Zweibrücken [Stadt, Rheinland-Pfalz]<br />

21 f. 702. 748 N. 1001. 1453.<br />

1829 N. 2443 f. 2448. 2452. 2458.<br />

2557. 3088. — Bauernaufruhr (a.<br />

1523): 2443. — Mahlmühle: 2450.<br />

— Prediger: Cunmaronus Flinspachius.<br />

—, pfälz. Statthalter und Räte zu, s.<br />

Pfalz-Zweibrücken.<br />

Zweibrücken, Pfalzgrafschaft (Herzogtum)<br />

und Pfalzgrafen <strong>von</strong>, s. Pfalz-<br />

Zweibrücken.<br />

Zweibrücken, Hennsch <strong>von</strong>, hess. reitender<br />

Bote 2891.<br />

Zweifel, David v. 2016.<br />

—, Kunz v., pfälz. Kellner zu Hilsbach<br />

2408.<br />

Zwesten s. Twiste.<br />

Zwichem, <strong>von</strong> Ayth <strong>von</strong>, s. Viglius van<br />

Zuichem.<br />

Zwick, Johann, Prediger zu Konstanz<br />

576.<br />

—, Konrad, Bgm. zu Konstanz 630.<br />

892. 926. 2059 f.<br />

Zwickau [Stadt, Sachsen] 2604. 2606.<br />

— Hauptmann: Heinrich Reuß.<br />

Zwickau, Paul <strong>von</strong>, Hauptmann 1856.<br />

Zwickau, Wolff Philipp <strong>von</strong>, früherer<br />

würzburg. Diener 3118.<br />

Zwickel, Hacke v., s. Hacke v. Zwickel.<br />

Zwickhof, Sigmund v. 230.<br />

Zwiefalten s. Zwifalten.<br />

Zwifalten [Zwiefalten, Kr. Münsingen],<br />

Brüder Dietrich und Ulrich Spedt<br />

<strong>von</strong>.<br />

Zwingenberg [Stadt, Kr. Beigstraße]<br />

182. 203. 925 Anm. 1. 1292. 1317.<br />

2257. 2273. 2275. 2414. 3058.<br />

3090. — Mainzer Lehen zu: 2312.<br />

— Schläge bei: 2418. 2423. —<br />

Bach Steinfurth bei. — Guldenzoll:<br />

2432.<br />

—, Bgm. und Rat: 1291 a N. — Einw.:<br />

Meister Johann Lindenfels.<br />

—, Amt: 52 f. 2285. — Kellner: 2134.<br />

— hess. Zent: 1805.<br />

Zwingli, Ulrich [, Reformator] 245.252.<br />

255. 1796 f. 2164. 2540. 2544.<br />

2546. 2548. 2559 f. 2841. 3059. —<br />

Zwinglianer: 294. 296. 301. 1391.<br />

1450. 1797. 2476. 3059. 3090.<br />

— Zwinglianismus: 3098 f. —<br />

Reichsstädte: 258. — Städte: 249.<br />

259. — angeblicher Zwinglianer:<br />

Hans Mohr.<br />

Zypff, Esaias, s. Zipf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!