05.01.2014 Aufrufe

Politisches Archiv des Landgrafen Phillip des Grossmütigen von ...

Politisches Archiv des Landgrafen Phillip des Grossmütigen von ...

Politisches Archiv des Landgrafen Phillip des Grossmütigen von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Winzenburg — Wittgenstein. 645<br />

Winzenburg (Winzenberg) [Kr. Alfeld],<br />

die 769. 1503. — Haskenhausen<br />

unter der.<br />

—, braunschw. Amt: 1537. — braunsdiw.<br />

Amtmann (Hauptmann) zur:<br />

780. 1515 f. 1519. 1535. Hermann<br />

v. Harstall (hess.), Heynemeier. —<br />

Dörfer: Barfelde, Betheln, Wetteborn;<br />

Wüstungen: Ackenhausen<br />

und Bugenhagen im Amt. — vgl.<br />

Amt Hasckenhausen.<br />

Winzer, Kaspar v., s. Wintzer.<br />

Winzingen [Kr. Göppingen] 1063.<br />

Winzingerode, v., s. Wintzingerode.<br />

Wiraudi, Valten, s. Weirauch, Valtin.<br />

Wirberg [Kr. Gießen], Kloster 2305.<br />

Wirsberg [Kr. Kulmbach], Amtmann<br />

zu: Albredit v. Wirsberg.<br />

Wirsberg, Albredit v., brandenb.-kulmbachischer<br />

Rat, Amtmann zu Wirsberg<br />

1474.<br />

—, Albredit Eitel v., Amtmann zu<br />

Karlstadt 3121.<br />

—, Friedrich v., Bisdiof <strong>von</strong> Würzburg.<br />

— (Wirsperg), Dr. Johannes v., aus<br />

Eichstätt 2268.<br />

Wirschweiler s. Wörschweiler.<br />

Wirsing, Bastian, früherer Mönch, in<br />

Breitungen, ev. Pfarrer in der Niedergrafschaft<br />

Katzenelnbogen 1906.<br />

Wirsperg, Dr. Johannes v., s. Wirsberg.<br />

Wirt, Kunz, aus Eisenhausen 2211.<br />

—, Ludwig, zu Caldern 2211.<br />

Wirthemius, Petrus 2189.<br />

Wisch, Lange, s. Lange Wisch.<br />

Wisch, der jüngere v. 766.<br />

—, Johann v. 766. — der junge Johann<br />

v. 766.<br />

Wisch (Wißke), Klement v. d., dänischer<br />

Untertan 1760. 1995 —<br />

1997.<br />

Wisentau, Wolf Christoph v., preuß.<br />

Gesandter 2476.<br />

Wismar [Stadt, Mecklenburg] 433. 923.<br />

1219. 1817. 2410.<br />

Wisnicze s. Peter [Kmytha de Wisnicze].<br />

Wissenbach, Christman <strong>von</strong> 2208.<br />

Wißke, Klement v. d., s. Wisch.<br />

Wißler, Georg, Bürger zu Schmalkalden<br />

1877.<br />

—, Hans, Bürger, Ratsmitglied zu<br />

Schmalkalden 71. 1877.<br />

Witmannshausen (Wetmershausen)<br />

[wahrscheinlich Wittmarshof, Kr.<br />

Göttingen] unter den Gleichen<br />

1633 dN. 1633 n N.<br />

Witmarwald, der [Flurname westl.<br />

Wettesingen, Kr. Wolfhagen] 2042<br />

— 2044. 2046 f. 2049. 2053 —<br />

2055. 2383. 3023.<br />

Witte, Hans, Hauptmann 1456. 1514 f.<br />

1524 f. 1533. 1546. 1992. 2637.<br />

2640.<br />

Wittelsberg [Kr. Marburg], Dorf 1035.<br />

2211.<br />

Witten, Johann, braunsdiw.-wolfenb.<br />

Einspänniger 822.<br />

Wittenberg [Stadt, Sachsen] 2 N. 3.<br />

443. 523 — 526. 576. 729. 1040.<br />

1438. 1475. 1746. 1837. 2082.<br />

2474. 2541. 2561. 2566. 2588.<br />

2594. 2687 f. 2814. — Kapitulation<br />

(a. 1547): 1141.<br />

—, Einw.: Schlüsselfelder, Schulthais.<br />

—, Universität: 1720. 1797. 2033.<br />

2576. 2748 (Universitätsordnung).<br />

2979. — Juristenfakultät: 227.<br />

1514. — Professoren (Doktoren,<br />

Gelehrte): 842. 965. 2566. 2687<br />

(der Theologie). 2688. Dr. Schürf.<br />

—, Theologen: 2 N. 542. 546. 554.<br />

723. 726 — 728. 742. 864. 965<br />

(Superintendenten). 1489. 2359.<br />

2575. 2584. 2632 f. 2644 f. 2650 f.<br />

2687 f. 2822. 2919. 3105. Bugenhagen<br />

gen. Pomeranus, Eberus,<br />

Jonas, Cruciger, Luther, Major,<br />

Melanchthon.<br />

—, Ratschlag: 2. — Konkordie: 2978.<br />

Wittenberg, Andreas 1911.<br />

Wittenberg, Andres v. 1170.<br />

Wittershausen, Dorothea v., s. Weitershausen.<br />

Wittgenstein [Kunst-Wittgenstein, Kr.<br />

Wittgenstein], Amtmann zu: Phl-<br />

Nr. 2362 bis 3121 in Bd. III, Nr. 1 N bis 3127 N in Bd. IV.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!