05.01.2014 Aufrufe

Politisches Archiv des Landgrafen Phillip des Grossmütigen von ...

Politisches Archiv des Landgrafen Phillip des Grossmütigen von ...

Politisches Archiv des Landgrafen Phillip des Grossmütigen von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

264 Darmstadt — Dellidihausen.<br />

—, Festung (Schloß): 53 N (der neue<br />

Bau). 932. 976. 1084. 2214. 2920.<br />

3096. — Zeughaus: 889. — Schäferei:<br />

2311. — Straße durch: 2418.<br />

—Bergstraße bei. — würzburg.<br />

Lehen: 3119.<br />

—, Tagungen (Tage, Verhandlungen,<br />

Vertrag): a. 1518: 85. 118. 2537.<br />

— a. 1530: 250. 2087. 2087 N.<br />

2134. — a. 1534: 408. — a. 1539:<br />

1477. — a. 1540 : 543 — 546. 548.<br />

2980. — a. 1561/62.: 2096.<br />

—, Bgm. und Rat: 2378. — Einw.: v.<br />

Rensdorf. — Superintendent:<br />

Voltz.<br />

—, Beamte (Räte): 1252. 2917. —<br />

Amt: 52 f. 882. 954 N. 1072.<br />

1099. 2006. 2010. 2214. 2285.<br />

2310. — Oberamtmänner (Amtmänner)<br />

[vgl. Katzenelnbogen,<br />

Obelgrafschaft]: 2134. Apel v. Berlepsch,<br />

Eberhard v. Bischofferode,<br />

Horneck v. Hornberg, Rau v. Holzhausen,<br />

v. Rensdorf, Helwig v.<br />

Rückershausen, Alexander v. d.<br />

Tann. — Gericht: 243 N. —<br />

Schultheiß: 243 N. — Landschreiber<br />

s. Katzenelnbogen, Obergrafschaft.<br />

— Kellner: 1308 N. Peter<br />

Pfeilsticker, v. Rensdorf. — hess.<br />

Büchsenmeister: Steinmetz.<br />

Darmstadt-Bessungen s. Bessungen.<br />

Darrstadt [Darstadt, Kr. Ochsenfurt],<br />

festes Haus 1084.<br />

Darstadt s. Darrstadt.<br />

Dassel [Kr. Einbeck] 1589.<br />

Dassel, Antonius <strong>von</strong> [v.] 2379.<br />

Dassel, Jost, Bürger zu Alfeld 1554.<br />

—, Lüdicke (v.), Sohn <strong>des</strong> Jost Dassel,<br />

Bürger zu Alfeld 1554.<br />

Dassel, Mechthilde v. 1731.<br />

Datterode [Kr. Eschwege] s. Tatterode.<br />

Dattier, Hans, Bun<strong>des</strong>schreiber <strong>des</strong><br />

Schwäb. Bun<strong>des</strong> 163.<br />

Dauber, Hans 1366 a N.<br />

Dauernheim [Kr. Büdingen] 1173.<br />

1175. _ Pfarre: 2089.<br />

Daugendorf (Dagendorf) [Kr. Saulgau]<br />

347 N. 349. 1453.<br />

Daun [Stadt, Rheinland-Pfalz], Kaspar<br />

Hirsch <strong>von</strong>. — kurtrier. Amtmann<br />

Peter v. Daun zu.<br />

Daun, Peter v., kurtrier. Amtmann zu<br />

Daun 411 N.<br />

Daun, Philipp <strong>von</strong>, Herr zu Oberstein<br />

und Falkenstein 86.<br />

—, Wirich <strong>von</strong>, Graf zu Falkenstein,<br />

Oberster Hauptmann vor Münster<br />

417. 422. 2204.<br />

Dautphe [Kr. Biedenkopf], Gericht<br />

2860.<br />

Dautzenrodt, Henne, aus Lauterbach<br />

2139 f.<br />

David, König, Wiedertäufer in den<br />

Niederlanden 2633.<br />

David, Hans, <strong>von</strong> Basel 437.<br />

Debes, aus Rotenburg a. F. 1964 N.<br />

Decius, D. Philippus [+ 1535], Rechtsgelehrter<br />

zu Pisa, Professor in [aus]<br />

Mailand 2212. 2246. 2267 — 2269.<br />

Dedelbadi, Hans, zu Ochsenfurt 1084.<br />

Dehrn (Dem) [Kr. Limburg], Dorf in<br />

der Grafschaft Diez 28. 2971.<br />

Dei<strong>des</strong>heim [Kr. Neustadt an der<br />

Weinstraße], Amtmann <strong>des</strong> Bischofs<br />

<strong>von</strong> Speyer zu: Konrad Jung.<br />

Deiningen bei Nördlingen [Kr. Nördlingen]<br />

207.<br />

Deisel [Kr. Hofgeismar] 2386. 2392.<br />

— hess. Untertanen: 2385.<br />

Deisingenberg s. Teistungenburg.<br />

Deister und Leine, braunschw.-kalenb.<br />

Niederfürstentum, s. Braunschweig-<br />

Kalenberg, Herzogtum.<br />

Delbrück, die [Landschaft nordwestl.<br />

Paderborn] 728. 736. 744. 747.<br />

751. 1528. 1585. 1744. 2033.<br />

2070. 2382. 2486. 2501. 2633.<br />

2929.<br />

Delitzsch [Stadt, Sachsen] 219. — Rat:<br />

2335 N. — Einw.: Peter Fleischhauer.<br />

— Amtmann: Hans v. Pack.<br />

Delkenheim [Main-Taunuskr.] 2087 N.<br />

2913. — Zehnt: 1803.<br />

Dellichhausen, Wittekind, Bürger zu<br />

Einbeck 1486. — Schwäger: Franz<br />

v. Einem und Hans Tisemann.<br />

Nr. 1 bis 1373 in Bd. I, Nr. 1374 bis 2361 in Bd. II,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!