05.01.2014 Aufrufe

Politisches Archiv des Landgrafen Phillip des Grossmütigen von ...

Politisches Archiv des Landgrafen Phillip des Grossmütigen von ...

Politisches Archiv des Landgrafen Phillip des Grossmütigen von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

368 Homberg — Hordt.<br />

Homberg, Herrschaft, s. Homburg,<br />

Herrschaft.<br />

Homberg s. Brendel v. Homburg,<br />

Friedrich.<br />

Homberg, Hans, s. Homberg, Johann.<br />

Homberg, Joachim, Amtmann zu Altweilnau,<br />

s. Henneberg, Joachim v.<br />

Homberg, Johann (Hans), hess. Küchenmeister<br />

(Küchenschreiber) zu<br />

Marburg, Rentschreiber [Druckf.:<br />

Ratschreiber] zu Kassel 26 N. 55.<br />

73. 493. 1009. 1308 N. 1415<br />

Anm. 1. 1715. 2826 N.<br />

Homberg, Melchior, hess. Prädikant<br />

2122.<br />

Homburg vor der Höhe [Bad Homburg<br />

v. d. H., Obertaunuskr.], Stadt 28.<br />

86. 182. 191. 223. 930. 1843.<br />

1923. 2399. 2903. 2908. 2943.<br />

3087 N. — Schloß: 28. 1924.<br />

2399. 2903. — Bürger: 86. —<br />

— Bauern: 194.<br />

—, Amt: 28. 2903. 2911. — Befehlshaber:<br />

Dieter Gewende. — Kellner:<br />

223.<br />

Homburg [Kr. Marktheidenfeld], Amtmann<br />

zu: Philipp v. Thüngen.<br />

Homburg (Homberg) [Burg nordöstl.<br />

Stadtoldendorf, Kr. Holzminden],<br />

Herrschaft: 1489 f. 1600. 1744.—<br />

braunschw.-wolfenb. Amt: 1515 f.<br />

1537. — Amtmann: Melchior v.<br />

Bodenhausen. — vgl. Herrschaft<br />

Everstein.<br />

Homburg [Bröl, Oberbergischer Kr.],<br />

Herrschaft 2855. — saynische<br />

Amtleute: 2855. — Morsbach in<br />

der Herrschaft.<br />

Homburg s. Hohenburg [Elsaß].<br />

Homburg s. Brendel v. Homburg.<br />

Homburg [„mit dem Kreuz"], Philipp<br />

v., Amtmann zu St. Wendel und<br />

Saarburg 1265. 2971 [Druckf.:<br />

Saarbrücken].<br />

Homodeis, Signorolus de, aus Mailand<br />

2268 f.<br />

Honburg, Wolf Dietrich v., s. Hohenburg.<br />

Honigmacher, Bernhard, Notar in<br />

Braunschweig 629 N. 1519. 1522.<br />

Honneberg, Joachim v., s. Henneberg.<br />

Honstein, Herrschaft, s. Hohenstein,<br />

Grafschaft.<br />

Hoogstraeten s. Hogstraaten.<br />

Hopfenberg, der [Flurname südl. Hilwartshausen,<br />

Kr. Hann. Münden]<br />

1644.<br />

Hopfener, Hans 2176.<br />

—, Heinz 2176.<br />

— (Hopfner), Stephan, aus Mühlhausen<br />

i. Th. 2181. 2535. 2536 e.<br />

2633.<br />

Hopfenkam (Hopfenkampf, Hoppenkam,<br />

Hoppenkampf), Lukas, zu<br />

Hofgeismar, hess. Diener 657. 703.<br />

1170. 1529. 1554. 1600. 1604.<br />

1743.<br />

Hopfenkampf s. Hopfenkam.<br />

Hopfensteiner, Stephan, ehem. Diener<br />

<strong>des</strong> Erzbischofs Christoph <strong>von</strong> Bremen<br />

1710.<br />

Hopfgarten, v. [, Geschlecht], zu Schlotheim<br />

2133. 2179. 2536 g, k.<br />

—, Friedrich v., zur Heinecke [Haineck]<br />

2536 h.<br />

—, Wilhelm v., Hauptmann zu Langensalza<br />

1108.<br />

Hopfner, Stephan, s. Hopfener.<br />

Hoppe, Rave 2031.<br />

Hoppecke [Kr. Brilon] 3022.<br />

Hoppenkam s. Hopfenkam.<br />

Hoppenkampf s. Hopfenkam.<br />

Hoppenstange, Hans, Bürger zu Lübeck,<br />

braunschw.-wolfenb. Proviantmeister<br />

822.<br />

Horburg (Harburg) [Elsaß], Herrschaft<br />

51. — Vogt: 3096.<br />

Horchheim [Koblenz-Horchhedm] 2311-<br />

— Amtsrechnungen: 2307 — 2309.<br />

Hordelmann (Horlemann), Georg<br />

(Jörg, Jorg), Bürger zu Hofgeismar<br />

1554. 1620 f.<br />

— (Hordilman), Sebastian, <strong>von</strong> [Hof-]<br />

Geismar 2391.<br />

Hordilman, Sebastian, s. Hordelmann.<br />

Hordt s. Hart.<br />

Nr. 2362 bis 3121 in Bd. III, Nr. 1 N bis 3127N in Bd. IV.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!