05.01.2014 Aufrufe

Politisches Archiv des Landgrafen Phillip des Grossmütigen von ...

Politisches Archiv des Landgrafen Phillip des Grossmütigen von ...

Politisches Archiv des Landgrafen Phillip des Grossmütigen von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

550 Salzungen — Sankt Christoph.<br />

—, Einw.: Ful, Berit Schrotter.<br />

—, kursächs. [ernest.] Amt: 2686. —<br />

Amtmann: 2691. Wilhelm v.<br />

Herda, Friedrich v. Wangenheim.<br />

— Schossen Schieferdecker, Watzdorf.<br />

Salzungen, Jakob v., zu Vacha 1318.<br />

Salzwedel (Saltwede, Soltwethe), Heinrich<br />

(Henrick) v., Fußknechthauptmann,<br />

Hauptmann <strong>des</strong> Junkers<br />

Balthasar <strong>von</strong> Esens 531. 564. 659.<br />

1712 aN.<br />

Salzwedel [Stadt, Altmark, Sachsen-<br />

Anhalt] s. Alvensleben, zu Salzwedel,<br />

Rudolf v.<br />

Sam, Lic. Konrad, Prädikant 2978.<br />

Sambach [Gut, nordwestl. Mühlhausen<br />

i. Th.], Dorf 2179. 2183.<br />

Sanct Mertensdeich s. Sankt-Maartensdijk.<br />

Sand s. Bickenbach auf dem Sand.<br />

Sand s. Weißenburg am Sand.<br />

Sandebeck [Kr. Höxter], Dorf 2390.<br />

Sander, Jude aus Korbach 2989. —<br />

Ehefrau: Rechel.<br />

Sander, Martin 1009.<br />

Sanders, Johann, Bürger zu Höxter<br />

1743.<br />

Sandershausen [Kr. Kassel] 1623. 1628.<br />

Sandizell (Sannditzel) d. Ä., Hans v.,<br />

bayr. Rat 631 N. 1440. 1455.<br />

Sangerhausen [Stadt, Sachsen-Anhalt]<br />

2739. — Dörfer um: 209.<br />

—, Einw.: Ursula Denstetin, Witwe<br />

<strong>des</strong> Caspar Denstet.<br />

—, Amt: 2832. — Amtmann: Melchior<br />

v. Kutzleben.<br />

Sangmeister, Philipp, Bürger zu Melsungen,<br />

Befehlshaber in der Festung<br />

Ziegenhain 1182. 1455.<br />

Sankt Aegidii, Kloster, s. Braunschweig,<br />

Stadt.<br />

Sankt Anna, Kirche [ehemals Wallfahrtskapelle<br />

zu Hauptschwenda,<br />

Kr. Ziegenhain] 1724.<br />

Sankt Annenberg s. Annaberg-Buchholz.<br />

Sankt Georgen [Kr. Villingen], Abt <strong>des</strong><br />

Klosters zu 513. 3070. — Kastvogtei:<br />

396. 396 N.<br />

Sankt Georgenberg vor Goslar, Kloster,<br />

s. Goslar.<br />

757. 842. 847. 901. 930. 1068 N.<br />

1184. 1220. 1238. 1253. 1374 N.<br />

—, Rheinzoll: 974. 1244 f. 1803. 2095.<br />

zeichnis). 2439. 2448. 2642. 2949.<br />

— Rheinübergang: 1265. 2675. —<br />

Sankt Georgenthal [Georgenthal, Kr.<br />

Gotha], Stift 2172.<br />

Sankt Goar (Gewehr) [Stadt, Rheinland-Pfalz]<br />

287 N. 702. 707 N.<br />

1085/1086. 1089. 1091. 1160.<br />

1406. 1565. 1801. 2057. 2062.<br />

2083. 2214. 2258. 2273. 2305.<br />

2968. 3082. 3120.<br />

2275. 2353. 2400 (Einwohnerver-<br />

Paß: 1253.<br />

—, Antonius Alberti <strong>von</strong>.<br />

—, Stift (Abtei): 965 f. 1562 N. 2253.<br />

— Dechant, Kapitel: 1890. 2949.<br />

—, Amt: 2285. — Befehlshaber: 976.<br />

Kreuter. — Keller: 1265 N. 1326.<br />

hann Krug, Adam <strong>von</strong> Usingen. —<br />

— Kanonikat (Vikariat): 1965.<br />

1976. — Prädikant: Mag. Bernhard.<br />

— Schultheiß: 1265 N. Pankraz<br />

2224. — Zollschreiber: 760 N.<br />

2027. 2212 N. Otto Heusener, Jo-<br />

Amtsrechnungen: 2307 — 2309.<br />

Sankt Ingelbrecht, Heinrich v., Student<br />

Sankt Jakobsberg, Kloster bei Mainz,<br />

Frauensee, Kr. Bad Salzungen] im<br />

Sankt Johannisberg [eingemeindet nach<br />

Hochstetten, Kr. Bad Kreuznach] s.<br />

in Marburg 2445.<br />

Sankt Jakobsberg, Kloster, s. Peternacherberg<br />

bei Boppard.<br />

s. Mainz.<br />

Sankt Joachimsthal s. Joachimstal.<br />

Sankt Jobst [Josthof, Gemeinde<br />

Gericht Frauensee 2581.<br />

Isenburg [-Grenzau], Heinrich<br />

Herr zu.<br />

Sankt Christoph zu Hersfeld, Wirt N.<br />

zu 1970 Anm. 1.<br />

Nr. 1 bis 1373 in Bd. I, Nr. 1374 bis 2361 in Bd. II

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!