05.01.2014 Aufrufe

Politisches Archiv des Landgrafen Phillip des Grossmütigen von ...

Politisches Archiv des Landgrafen Phillip des Grossmütigen von ...

Politisches Archiv des Landgrafen Phillip des Grossmütigen von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lutter — Magdeburg. 437<br />

1526 — 1528. 1530. 2616. 2619.<br />

2630.<br />

Lutter, Heinz v., s. Lüder.<br />

Lutterberg [Kr. Hann. Münden], s.<br />

Lützelberg.<br />

Lutz, Wolf, ehem. Kriegsmann <strong>des</strong><br />

Schmalkald. Bunde 939. 950.<br />

Lutze, Hieronymus, meddenb. Sekretär<br />

1840.<br />

Lutzo, der [v. Lützow?], Kriegsmann<br />

2475.<br />

Lux, Herr v. [Jean, sieur de Luxe],<br />

franz. Gesandter 1857.<br />

Luxe, Jean, 9ieur de, s. Lux.<br />

Luxembourg, Louis de, comte de<br />

Roussy, s. Rossilia, Prinz <strong>von</strong>.<br />

Luxemburg [Stadt und Land] 492. 661.<br />

699. 1103. 1238. 1265. 1418.<br />

1835. 2349. 2351. 2445. 2574.<br />

2956. 2958. 2962. 3095.<br />

—, Gubernator: Johann III.Erzbischof<br />

<strong>von</strong> Trier. — Präsident zu: 1265.<br />

— Präsident (Gouverneur) und Regenten:<br />

453. 492. Greffier zu: Johann<br />

v. Naves.<br />

Luzern [Stadt, Schweiz] 243.<br />

Lykke, Däne 1759.<br />

Lyon [Stadt, Depart. Rhone, Frankreich]<br />

232. 542. 896. 1407. 1853.<br />

2358. 2919. 3083. — Einw.: Meuting,<br />

Georg Weikmann.<br />

Lyrer, Jost, zu Mühlhausen i. Th. 2177.<br />

Lyskirchen, Konstantin <strong>von</strong>, Bürgermeister<br />

<strong>von</strong> Köln 1236.<br />

Maar [Kr. Lauterbach], Henn Schmidt<br />

aus. — Zentgraf: 1871.<br />

Maartensdijk, Sankt, s. Sankt-Maartensdijk.<br />

Maas [Fluß in Ostfrankreich, Belgien<br />

und den Niederlanden] 2963.<br />

Maastricht (Mastricht) [Stadt, Prov.<br />

Limburg, Niederlande] 291 — 293.<br />

645. 647 f. 1377. 1386. 1435.<br />

2150. 2464. 2805. 3110.<br />

Macault (Macaut), Anton, franz. Sekretär<br />

[und Kammerdiener <strong>des</strong><br />

Königs] 1453. 1825. 1828. 1831.<br />

2075. 3058 [Druckf.: Marcaut].<br />

Macaut s. Macault.<br />

Machtolf (Mechtolf), Lic. (Dr.) Johann,<br />

Stadtschreiber <strong>von</strong> Eßlingen<br />

321. 639. 1809.<br />

Made, Thomas (Thoma), ehem. Schultheiß<br />

zu Ramstadt 506. 1475. 1477.<br />

2323. 2406. 2976.<br />

Mackenrode [Kr. Göttingen], „an das<br />

neue Haus zum Gleichen gehörig"<br />

[Neuengleichen] 2462 i N.<br />

Mackenzell [Kr. Hünfeld] 1864. —<br />

fuld. Büchsenmeister: Geilfuß.<br />

Madelungen s. Madlungen.<br />

Mademühlen [Dillkr.] 2211 N.<br />

Maden [Kr. Fritzlar-Homberg] 2117.<br />

Madlungen (Madelungen), Kaspar <strong>von</strong><br />

[v.] 2674.<br />

Madrid [Stadt, Spanien] 212. 1374.<br />

2540.<br />

Madrutsch, Herr <strong>von</strong>, s. Madrutz,<br />

Hildebrand Frhr. v.<br />

Madrutz (Madrutsch, Madruzzo, Manderutsch),<br />

Hildebrand Frhr. (Herr)<br />

v. (<strong>von</strong>, zu), kaiserl. Oberst, kgl.<br />

Rat 705. 896. 1398N. 1435.<br />

— (Madruzzo), Christoph v., Bischof<br />

zu Trient und Brixen, s. Trient.<br />

Madruzzo s. Madrutz.<br />

Mäbendorf [Kr. Suhl] 1931 [Druckf.:<br />

Möbendorf].<br />

Mähren (Mehern), Land 2594. 2847.<br />

— Landstände: 896. 2653.<br />

Maeseyck s. Maseyck.<br />

Magdeburg [Stadt, Sachsen-Anhalt;<br />

vgl. Magdeburg, Erzstift] 40. 212.<br />

247. 269. 272. 275 — 278. 308.<br />

340. 441. 445. 463. 488 f. 497 f.<br />

527. 533. 533 N. 656. 662. 698.<br />

725. 743. 766. 830. 910. 928.<br />

Nr. 2362 bis 3121 in Bd. III, Nr. 1 N bis 3127 N in Bd. IV.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!