05.01.2014 Aufrufe

Politisches Archiv des Landgrafen Phillip des Grossmütigen von ...

Politisches Archiv des Landgrafen Phillip des Grossmütigen von ...

Politisches Archiv des Landgrafen Phillip des Grossmütigen von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

636 Wenckheim — Wernecke.<br />

furt a. M., Administrator <strong>des</strong><br />

Hochmeistertums, Meister <strong>des</strong><br />

Deutschen Ordens in deutschen<br />

und welschen Landen 1785. 1789.<br />

Wend, de, s. Wendt, de.<br />

Wende, Heinrich 1483.<br />

Wende, Johann de, s. Wendt.<br />

Wendel s. Sankt Wendel.<br />

Wendel, Einspänniger 978.<br />

Wendel s. Nodt, Wendel.<br />

Wenden, Heinrich v. 761.<br />

Wendische Erben s. Wendt, de.<br />

Wendische Hansestädte 1748.<br />

Wendische Lande 1398.<br />

Wendt, de [, Geschlecht].- die Wendischen<br />

Erben 1314. 1319. 1485.<br />

2072. 2505. 2999.<br />

—, Franz de 2495.<br />

— (Wend, Wende), Johann de 747.<br />

1319. 2074. — vgl. Johann de<br />

Vende.<br />

— (Wend), Reinke de 2071 — 2073.<br />

— (Wend), Simon de, zu Varenholz<br />

2070.<br />

Wengen, zu den, Augustinerkloster in<br />

Ulm, s. Ulm.<br />

Wenigumstadt [Kr. Obernburg] 29.<br />

Wenix, Wolf, Kellner zu Butzbach<br />

1229. 2893 N. 2910.<br />

Wenk, Arnold 2357.<br />

Wenngk, Dilman, Bürger zu Vacha<br />

2691.<br />

Wense, Georg (Jorg) v. d., Marschall<br />

<strong>des</strong> Hz. Ernst <strong>von</strong> Braunschweig-<br />

Lüneburg-Celle 1533. 1535.<br />

Wentzel, Volpert 2441.<br />

Wenz, Heinrich 13 N.<br />

Wenzel, hess. Förster zu Frankenbach<br />

2892 f.<br />

Wenzel, Georg, Glasmacher auf der<br />

Weißen Hütte, sein Haus in Lippoldsberg<br />

1945.<br />

Wenzigerode [Kr. Fritzlar-Homberg],<br />

Dorf derer v. Löwenstein 2998. —<br />

— Einw.: Gerstenberg, Hebber.<br />

Werdau [Stadt, Sachsen], Hauptmann<br />

zu: Heinrich Reuß d. Ä.<br />

Werdemberg s. Werdenberg, Felix<br />

Graf <strong>von</strong>.<br />

Werden (Verden) [Essen-Werden], Abt<br />

<strong>des</strong> Klosters 1236. 1522. Hermann<br />

v. Holt [t 1572] 1236.<br />

Werden (Werme, Werne) gen. Weinbrenner,<br />

Wilhelm <strong>von</strong> (v., van),<br />

Bürger zu Frankfurt a. M., reisiger<br />

Diener <strong>des</strong> Ldgf. Philipp, Hauptmann<br />

zu Höxter 448 N. 531. 752.<br />

948 N. 1743.<br />

Werdenberg, Grafen <strong>von</strong> 131. 369.<br />

373.<br />

— (Werdemberg), Felix Graf <strong>von</strong><br />

[t 1530] 364. 379 N. 389. 2949.<br />

[— seine Herrschaft Monselberg.]<br />

Werdenstein [Wertenstein, Ruine westl.<br />

Heimbach, Kr. Birkenfeld], gräflich<br />

ebersteinischer Amtmann:<br />

Reinhard Jung.<br />

Werder, Heinrich vom 1528.<br />

Werderforst s. Werderholz.<br />

Werderholz (Werderforst, Werderische<br />

Gehölze), südl. Lippoldsberg [Wald<br />

östl. Bursfelde bis Lippoldsberg,<br />

Kr. Hofgeismar] 1297. 1614. 1620.<br />

1620 N. 1624. 1662. 1665 — 1672.<br />

Werderische Gehölze s. Werderholz.<br />

Werenberg, Eggert 1715.<br />

Werhain s. Wehrheim.<br />

Werheim s. Wehrheim.<br />

Werkel [Kr. Fritzlar-Homberg], im<br />

Amt Gudensberg 88.<br />

Werl [Kr. Soest] 1490. 1991 f. 2027.<br />

2190.<br />

—, Einw.: Pape. — Offizial: Lic.<br />

Kleinsorge.<br />

—, Hauptmann: Christoph Sturm.<br />

Werlau (Werle) [Kr. Sankt Goar],<br />

Pfarrei 2948.<br />

Werle s. Werlau.<br />

Werme gen. Weinbrenner, Wilhelm v.,<br />

s. Werden gen. Weinbrenner, Wilhelm<br />

<strong>von</strong>.<br />

Wem Kurt 1963.<br />

Werne [Kr. Lüdighausen], Drost zu<br />

2203.<br />

Werne, Wilhelm v. (van), s. Werden<br />

gen. Weinbrenner, Wilhelm <strong>von</strong>.<br />

Wernecke, Kurt, Amtmann zu Pattensen<br />

803. 1563.<br />

Nr. 1 bis 1373 in Bd. I, Nr. 1374 bis 2361 in Bd. II,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!