05.01.2014 Aufrufe

Politisches Archiv des Landgrafen Phillip des Grossmütigen von ...

Politisches Archiv des Landgrafen Phillip des Grossmütigen von ...

Politisches Archiv des Landgrafen Phillip des Grossmütigen von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

646 Wittgenstein — Wolf.<br />

lipp Döring. — Schultheiß: Weiffenpedier.<br />

— Rentmeister: Bilgen.<br />

Wittgenstein, Grafschaft und Grafen<br />

<strong>von</strong>, s. Sayn-Wittgenstein.<br />

Wittich, Bgm. zu Mühlhausen [i. Th.]<br />

2172.<br />

—, Johann (Hans), Einw. zu Mühlhausen<br />

[i. Th.] 2618 [Druckf.: Wittrich],<br />

2719.<br />

Wittlich [Stadt, Rheinland-Pfalz], Dr.<br />

Heinrich Dungin v.<br />

—, Amtmann: Johann v. Helfenstein.<br />

Wittlich, Kaspar v. 1455.<br />

Wittmarshof s. Niedergleichen und<br />

Witmannshausen.<br />

Wittmund [Stadt, Niedersachsen] 572.<br />

1711. 1713. — Festung: 1716.<br />

2490.<br />

Wittmund, Herrschaft 2377. 2490. —<br />

Befehlshaber: Henning v. Bortfeld,<br />

Georg v. Hörde.<br />

Wittrich, Hans [Druckf.], s. Wittich.<br />

Wittstock [Stadt, Mark Brandenburg]<br />

1564.<br />

Witzel, in Fulda 2362.<br />

Witzel (Wicelius), Georg 1466.<br />

Witzel, Joachim 2582 N.<br />

Witzenhausen [Stadt, Hessen] 192.<br />

197. 200. 203. 340. 663. 704. 755.<br />

1038. 1486. 1512. 1547. 1599.<br />

1604. 1609 — 1611. 1614. 1619<br />

— 1622. 1624 aN. 1630. 1917.<br />

2881. — Mühlenzins: 23. — Forst<br />

bei: 1614.<br />

—, Bgm.: 1624aN. — Stadtschreiber:<br />

Kaspar Geilfuß. — Einw.: Hosin,<br />

Pramperer. — Glaser: Georg Seitz.<br />

— Juden: 1625. Scheidenmadier,<br />

Unger.<br />

—, Pfarre: 1596. — Pfarrer: Corvinus.<br />

— Kaplan: Johann [Claus?].<br />

— Terminei der Wilhelmiten zu<br />

Hil<strong>des</strong>heim: 1599.<br />

—, hess. Schultheiß: 1484 f. 1624 a N.<br />

1686. 2175. Johann Löber. Winand<br />

gen. Lucht.<br />

Witzleben, Ritter Friedrich v., zu Elgersburg,<br />

Amtmann zu Langensalza<br />

und Thamsbrück 1933. 1938. 2177.<br />

2179. 2181 N. 2566. 2851. 2989.<br />

Wixhausen [Stadt, Kr. Darmstadt]<br />

2311.<br />

Wobeck (Wopke) [Kr. Helmstedt],<br />

Dorf und Hof 1523. 1525. 2619.<br />

Wöltingerode [bei Vienenburg, Niedersachsen],<br />

Kloster 1545.<br />

Wörschweiler (Weißweiler, Werschwiler,<br />

Werßweiler, Wirschweiler)<br />

[Kr. Sankt Ingbert], Kloster 545.<br />

2408 f. 2445 f. 2454.<br />

Wörth, Schwäbisch-, s. Donauwörth.<br />

Wogenbach, Philipp, Landknecht in<br />

Blankenstein 1107.<br />

Wohldenberg (Woldenberg, Wollenberg,<br />

Wollenburg) [Gemeinde Sillium,<br />

Kr. Hil<strong>des</strong>heim-Marienburg],<br />

braunschw. Haus und Amt 630.<br />

950 N. 1537. 1546. 2647. 2651.<br />

— Amtmann: Henning v. Bortfeld.<br />

— Amtknechte: 1535. —<br />

Gustede im Amt.<br />

Wohnbach [Kr. Friedberg i. H.], solms.<br />

Ortschaft 2892. — solms. Untertan:<br />

Bueß.<br />

Wohra [Bach, fließt in die Ohm, Oberhessen],<br />

Gemünden an der.<br />

Wohrm, Hans, s. Wurm.<br />

Wolbeck [Kr. Münster i. W.], Drost zu<br />

2303.<br />

Wolbrechtshausen [zwischen Lindau<br />

und Gillersheim, Kr. Northeim],<br />

Wüstung 1482.<br />

Woldenberg s. Wohldenberg.<br />

Wolf und Genossen, Fuhrleute zu Lauterbach<br />

1621.<br />

Wolf s. Wolff v. Gudenberg.<br />

Wolf, Lic. Amandus, s. Wolff.<br />

Wolf, Antonius, s. Wolff zur Todenwarth.<br />

Wolf, Bonifatius, württemb. Untertan<br />

3079.<br />

Wolf, Ditmar, zu Vöhl 2390.<br />

Wolf, Dydolf 2184.<br />

Wolf, Georg 1626.<br />

Wolf, Hans 1744. 2800.<br />

Wolf, Heinrich, Pfarrer bei St. Kilian<br />

zu Höxter 1745.<br />

Nr. 1 bis 1373 in Bd. I, Nr. 1374 bis 2361 in Bd. II,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!