05.01.2014 Aufrufe

Politisches Archiv des Landgrafen Phillip des Grossmütigen von ...

Politisches Archiv des Landgrafen Phillip des Grossmütigen von ...

Politisches Archiv des Landgrafen Phillip des Grossmütigen von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schmitt — Schober. 565<br />

Schmitt, Hans, aus Solms [Hohensolms]<br />

2893.<br />

Schmitt, Hans, Hintersasse <strong>des</strong> Christoph<br />

v. Uslar 1633.<br />

Sdimittlotheim [Kr. Frankenberg],<br />

Dorf 3029. 303-1.<br />

Schmuck, Midiael, Stadtschreiber zu<br />

Eisenach 1947 N.<br />

Schmucking, zu Oberdorla 2183.<br />

Schnabel, August, nass. Anwalt 2259 f.<br />

Schnabel, Friedrich 194.<br />

Schnabel, Dr. Tilman (Tilemann, Tilmannus),<br />

Pfarrer zu Alsfeld 256.<br />

259. 462. 537. 723.<br />

Schnabel <strong>von</strong> Schönstein, Hans, kaiserl.<br />

Oberstleutnant 896. 1435.<br />

Schnaiter s. Schnatter.<br />

Schnal, Melchior, Diener <strong>des</strong> Andreas<br />

Mosbach v. Lindenfels 2094.<br />

Sdmater, Kapitän 1045.<br />

Schnatter (Schnaiter, Schneider, Schneiter,<br />

Schnetter), Georg, braunschw.-<br />

wolfenb. reisiger Diener, Landsknechtsoberst,<br />

Hauptmann 702.<br />

716 f. 727. 736. 747. 748 N. 822.<br />

840. 1434. 2636.<br />

Schneberger, Helias, Amtmann, Amtsschultheiß<br />

zu Creuzburg 2536 m.<br />

2697. 2703. 2715.<br />

Schneble, <strong>von</strong> Pregnitz [Bregenz], Diener<br />

<strong>des</strong> Ldgf. Philipp und <strong>des</strong> Hz.<br />

Ulrich <strong>von</strong> Württemberg 3057.<br />

Schnedinghausen (Schnedingshausen)<br />

[Kr. Northeim], Hof <strong>des</strong> Klosters<br />

Amelunxborn 1527. 1535. 1564.<br />

1599. 1604. 2030. 2462. 2603 f.<br />

2618.<br />

Schnedingshausen s. Schnedinghausen.<br />

Schneeberg [Stadt im Erzgebirge, Sachsen]<br />

2566. — Prediger: 2541.<br />

—, Amtmann: Erasmus v. Könneritz,<br />

v. Wallenrod.<br />

Schneeberg [Kr. Oberviechtach], Herrschaft<br />

370.<br />

Schnehman, Martin, Fußknecbthauptmann<br />

486. 505.<br />

Schneidenwein, Dr. Heinrich, s.<br />

Schneidewein.<br />

Schneider, Georg, s. Schnatter.<br />

Schneider, [Jorg,] zu Reichenbach 2179.<br />

Schneider, Christian, Kammersekretär<br />

<strong>des</strong> Bischofs <strong>von</strong> Münster 2190.<br />

Schneider, Martin, zu Freienseen 2897.<br />

Schneider, Matthäus, aus Straßburg<br />

1175 N. — Ehefrau: Ottilie Leipart<br />

<strong>von</strong> [Groß-] Gerau.<br />

Schneider, Velten, sächs. [ernest.] Untertan<br />

aus Süß 2700.<br />

Schneidewein (Schneidenwein, Schneidewind,<br />

Snydewine), Dr. Heinrich,<br />

kursächs. [ernest.] Rat 673.<br />

685. 1715 f. 2592. 2663.<br />

Schneidewind, Dr. Heinrich, s. Schneidewein.<br />

Schneidewind, Jost, waldeck. Amtmann<br />

zu Naumburg 3000.<br />

Schneiter, Georg, s. Schnatter.<br />

Schnell (, Hans, preuß. Rat) 1367 N.<br />

Schnellbach [Kr. Schmalkalden], Schultheiß<br />

in: 1932.<br />

Sdinellenberg, Hermann v., zu Schönholzhausen<br />

765.<br />

Schnellmannshausen [Kr. Mühlhausen<br />

in Th.], Gemeinde 2536 e, f. — v.<br />

Baumbachische Güter zu. — Einw.:<br />

v. Baumbach, Hans Futterer, Hans<br />

Schreiber. — hess. Männer zu:<br />

2536 g.<br />

Schnepf, die [Flurname, vielleicht:<br />

Schnepfenhain, Wald östl. Dorheim,<br />

Kr. Fritzlar - Homberg]<br />

978 N.<br />

Schnepf, Mag. Erhard, [Professor] zu<br />

Marburg, Prädikant zu Jena 252.<br />

255. 298. 730. 1245. 1489. 2203<br />

Anm. 1. 2483. 2547. 2688. 3058 f.<br />

Schnepfenberg (Schneppenberg), der<br />

[Berg, heute: Schnettenberg], zu<br />

Siedlinghausen [Kr. Brilon] im<br />

Gogericht Medebach 2042. 3021.<br />

Schneppenberg s. Schnepfenberg.<br />

Schnepfenhain s. Schnepf.<br />

Schneppenhausen [Kr. Darmstadt] 116.<br />

118.<br />

Schnettenberg s. Schnepfenberg.<br />

Schnetter, Georg, s. Schnatter.<br />

Schnitt s. der Kleine Schnitt.<br />

Schober, Hans, Bürger zu Erfurt 200.<br />

Nr. 2362 bis 3121 in Bd. III, Nr. 1 N bis 3127 N in Bd. IV.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!