05.01.2014 Aufrufe

Politisches Archiv des Landgrafen Phillip des Grossmütigen von ...

Politisches Archiv des Landgrafen Phillip des Grossmütigen von ...

Politisches Archiv des Landgrafen Phillip des Grossmütigen von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schrotter — Schuttern. 569<br />

Schrotter, Berit, Bürger zu Salzungen<br />

2718.<br />

Schrotter, Jakob, s. Schrötter.<br />

Schubelhut, Hen, zu Lauterbach 1863.<br />

Schudi, Bernhard 1239. 2524 („der<br />

alte").<br />

Schuchard, der „schwarze Georg" 1872.<br />

Schuchart s. Beck, Michael.<br />

Schüler, Gervasius, Prediger zu Memmingen<br />

2164.<br />

Schüler, Johann, Obervogt zu Waldsee<br />

399.<br />

Schünemann, Johann, sächs. [albert.]<br />

Schosser zum Sachsenberg 2774.<br />

Schüren, v., s. Schuyern, Bruyn van.<br />

Schürer (Schurer), Dr. Ambrosius,<br />

hess. Rat 982 N. 1046. 1952.<br />

Schürgen, Jakob, in Großen-Linden<br />

2344.<br />

Schüßler gen. Suderland, Paul 1556.<br />

Schüssler, Peter 3117.<br />

Schütz, Andreas 1219. 1237. 1263 (zu<br />

Lübeck). 1770.<br />

Schütz, Hermann, s. Sinolt gen. Sdhiütz.<br />

Sdiütz, Johann, früherer Pfarrer zu<br />

Waldkappel, gestorben in Rochlitz<br />

2771. — Sohn: Mag. Christian<br />

Schütz.<br />

Schütz, Johann, Schultheiß <strong>von</strong> Lohra<br />

176.<br />

Schütz, Mag. Christian, sädis. [albert.]<br />

Hofprediger 2771. — Vater: Johann<br />

Sdiütz.<br />

Schütz, Theophilus, Kundschafter im<br />

Lager vor Gotha 1368.<br />

Schütz, Wigand, s. Sinolt gen. Schütz.<br />

Schütze, Kunz 1608.<br />

Schützeberg [Schützebergerhof, eingemeindet<br />

nach Wolfhagen], bei<br />

Wolfhagen 2117.<br />

Schützebergerhof s. Sdiützeberg.<br />

Schützmeister, Adam 79.<br />

Schuhmacher, Hans 222.<br />

Schulenburg, v. d. [, Geschlecht] 1546.<br />

—, Dietridi v. d. 1465. 1468.<br />

—, Fritz v. d., Kriegsrat und Werbeoffizier<br />

<strong>des</strong> Hz. Heinrich d. J. <strong>von</strong><br />

Braunschw.-Wolfenb. 779. 1572.<br />

—, Jakob v. d., braunschw.-wolfenb.<br />

Werbeoffizier, Oberst 14. 768.<br />

779. 820. 847 N. 865. 867. 1063.<br />

1368. 1525. 1534 f. 1767. 1905.<br />

2641. 2650. 2652. 2746. — sein<br />

Haus zu Altenhausen.<br />

—, Christoph v. d. 675. 2629.<br />

—, Kurt v. d. 774. 825. 1523.<br />

—, Mathias v. d. 1467.<br />

Sdiulerus, M. 1796.<br />

Schull, Dietrich 1518.<br />

Schulpforta s. Pforta.<br />

Schulte, Asmus, hess. Hintersasse<br />

1744.<br />

Schulte, Tonges, aus Wolfhagen 1608.<br />

Schulter, Heinrich, Knecht 1744.<br />

Schulthais, Georg, Bürger in Wittenberg<br />

464.<br />

Schultheis, Jakob, aus Eschwege, Pfarrer,<br />

vorgeschlagen für Oberdorla<br />

2536 a.<br />

Schultheiss, Hans, hess. geschworener<br />

Bote 3062.<br />

Schultheiß, Heinz, Schultheiß zu Kassel<br />

2380.<br />

Schulthessius, J. 1796.<br />

Schultze, Andreas 1467.<br />

Schungel, Hennig (Henning), Drost<br />

zu Balve, Landdrost in Westfalen,<br />

kurköln. Rat 2038. 2040. 2043 —<br />

2046. 2048 f. 2941.<br />

—, Johann, kurköln. Landdrost zu<br />

Arnsberg 2027.<br />

Schuppelberg [Schöppenberg, Flurname<br />

in der Gemarkung Nieder-<br />

Beerbadi, Kr. Darmstadt] 1341 a N.<br />

Schuren s. Scheurn.<br />

Schuren zu der Schuren, Johann v. 322.<br />

Schurer s. Schürer, Dr. Ambrosius.<br />

Sdiurf (Schurff), Dr. Hieronymus,<br />

hess. Advokat, Prof. zu Wittenberg<br />

242. 2212. 2267 — 2269.<br />

2289.<br />

Schürf, Wilhelm, kaiserl. Kammerdiener<br />

370.<br />

Schurff, Dr. Hieronymus, s. Schürf.<br />

Schurn, s. Scheurn.<br />

Schuttern [Kr. Lahr], Abt <strong>von</strong> 369.<br />

375. — Kastenvogtei: 375.<br />

Nr. 2362 bis 3121 in Bd. III, Nr. 1 N bis 3127 N in Bd. IV.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!