05.01.2014 Aufrufe

Politisches Archiv des Landgrafen Phillip des Grossmütigen von ...

Politisches Archiv des Landgrafen Phillip des Grossmütigen von ...

Politisches Archiv des Landgrafen Phillip des Grossmütigen von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Würzburg, Bistum — Wyßkop. 655<br />

—, Domkapitel: 1072 N. 2318. 3117 f.<br />

3121. — Dompropst: 1352. 2682.<br />

3099. Moritz v. Hutten, v. d. Kehr,<br />

Stiber <strong>von</strong> Rabeneck. — Domdechamt:<br />

3117 f. Johann v. Guttenberg.<br />

—, Ritterschaft: 2654. — Untertan:<br />

Sdileude, Thomas.<br />

—, Hof: 3082. — Marschall: Wilhelm<br />

v. Grumbach, [Valentin v. Münster,]<br />

Lorenz v. Romrod. — Hofmeister:<br />

Bernhard v. Thüngen.<br />

—, Statthalter und Räte: 3117 f.<br />

3120 f. — Kanzler: Dr. Branninger,<br />

Lic. v. Hellu. — Rat: Wilhelm v.<br />

Grumbach. — Diener: Philipp<br />

Diede, Hildebrand Schad, Wolff<br />

Philipp <strong>von</strong> Zwickau. — Gesandte:<br />

1272 f. 1874. Beamte zu Fladungen.<br />

—, Oberschultheiß zu Würzburg. —<br />

Amtmann zu Bischofsheim, Walburg.<br />

—, Rittmeister: v. Langenstein gen.<br />

Güntzenrod, Löwenstein v. Rehen.<br />

Wüste s. Allendorf in der Wüste.<br />

Wüste, Dr. Johann, Beisitzer am<br />

Reichskammergericht 1304.<br />

Wüstensachsen [Kr. Fulda], Haus 199.<br />

— Rat: 208. — Balthasar v. Steinau<br />

gen. Steinrück zu.<br />

Wulfen (Wolffen) [Kr. Recklinghausen],<br />

Kirchspiel 2184 N.<br />

Wulff, Hans, kursächs. [albert.] Amtmann<br />

zu Treffurt 2536 m.<br />

Wulff, Johann, s. Wolff.<br />

Wulff, Johann, Sekretär der Stadt Höxter<br />

1725. 1728.<br />

Wulff, Johann, zu Füchten (zur Vuchten)<br />

an der Ruhr 2929.<br />

Wulff, Jorge, Gerichtsschreiber zu<br />

Worms 975.<br />

Wulffartz, Tonis 2021.<br />

Wullenweber, Jürgen (Georg) 1493.<br />

1507. 1758. 2566.<br />

Wunderthausen [Kr. Wittgenstein]<br />

2858.<br />

Wunstorf [Kr. Neustadt am Riibenberge]<br />

47. 1481. 1498. 1574. 1708.<br />

Wunstorf, Georg Graf <strong>von</strong> [t 1535],<br />

braunschw.-wolfenb. Statthalter<br />

1505 N. 1506. 1908.<br />

— (Wandorf), Margarete Gräfin <strong>von</strong><br />

[+ 1536], verm. Frau v. Warberg.<br />

Wurisin, Kaspar v., böhmischer Sekretär<br />

2721.<br />

—, Melchior v., Gesandter <strong>des</strong> Herzogs<br />

<strong>von</strong> Münsterberg 2205.<br />

Wurm (Wohrm, Worm, Worrnb,<br />

Wormm, Wurmb), Hans, zu<br />

Thamsbrück, kursächs. [albert.]<br />

Marschall, Rat, Amtmann zu Salza<br />

1061. 1073. 1085/1086. 1101.<br />

1565. 2285. 2326. 2518. 2536 g, 1.<br />

2766. 2768 f. 2793. 2798.<br />

Wurmb, Hans, s. Wurm.<br />

Wurmlagk [Wormlage, Kr. Calau],<br />

Albredit v. Gersdorff zu.<br />

Wursten [Landschaft nördl. der Wesermündung],<br />

Land 1250. 1497. 1524.<br />

2991.<br />

Wusch und zur Willenburg, Adolf Herr<br />

zu, Rittmeister 529. 531.<br />

Würzen [Stadt, Sachsen] 2566. 2596.<br />

2728. 2738. — Einnahme <strong>von</strong>: 13.<br />

— Fehde: 18. 599. 1583. 2738.<br />

2847.<br />

—, sächs. Landtag a. 1526: 2531.<br />

Wyhe, Gerd, braunschw.-wolfenb. Fußknechthauptmann<br />

822.<br />

Wylderot, Wolf 2471.<br />

Wynand, Hans, s. Winand gen. Licht.<br />

Wysana s. Weisenau.<br />

Wyß s. Weis.<br />

Wyßkop, Dietrich, ehem. Hauptmann<br />

<strong>des</strong> Ldgf. Philipp 2974. — Schwager:<br />

Johann Schröder.<br />

Nr. 2362 bis 3121 in Bd. III, Nr. 1 N bis 3127 N in Bd. IV.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!