13.01.2014 Aufrufe

B - Dornbirn Online

B - Dornbirn Online

B - Dornbirn Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

amtlich<br />

<strong>Dornbirn</strong>er Gemeindeblatt<br />

21. Juni 2013 – Seite 16<br />

Die Stadt <strong>Dornbirn</strong> ist im kommunalen Bereich die größte Baubehörde innerhalb<br />

Vorarlbergs. Pro Jahr werden ca. 500 Bauanträge gestellt, die mit Bescheid zu<br />

erledigen sind. Im Bauverfahren ist die Stadt <strong>Dornbirn</strong> einerseits Servicestelle für<br />

die Bürger und andererseits Behörde zur Wahrung öffentlich-rechtlicher Interessen.<br />

Ein engagiertes Team von Mitarbeitern sorgt für eine speditive Verfahrensabwicklung<br />

und eine fundierte rechtliche und bautechnische Beurteilung. Diese<br />

Dienstleistungen möchten wir durch die Anstellung einer Mitarbeiterin bzw. eines<br />

Mitarbeiters für<br />

Bautechnik und Verhandlungsleitung<br />

in Bauverfahren<br />

weiter ausbauen.<br />

Aus dem breiten und interessanten Aufgabenspektrum sind folgende<br />

Schwerpunkte hervorzuheben:<br />

• Durchführung von Bauverfahren, insbesondere die Leitung von Bauverhandlungen<br />

• Ausarbeitung von Bescheiden<br />

• Erteilung von Auskünften an Bauwerber und Parteien<br />

• Erstellung bautechnischer Gutachten<br />

Für die Erfüllung dieser Aufgaben suchen wir eine Persönlichkeit mit nachfolgenden<br />

Ausbildungen und Eigenschaften:<br />

• abgeschlossene höhere Schulausbildung (Maturaniveau). Von Vorteil ist ein HTL<br />

Abschluss, verbunden mit beruflicher Praxis in einer öffentlichen Verwaltung<br />

• Sicherheit im sprachlichen Ausdruck (Wort und Schrift)<br />

• sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen und Kenntnisse im Lesen von<br />

Bauplänen<br />

• Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft sollten Stärken im Persönlichkeitsprofil<br />

sein<br />

• unverzichtbar für diese Position sind ferner gute EDV-Kenntnisse (AutoCad ist von<br />

Vorteil), technisches Verständnis sowie Verhandlungsgeschick<br />

• Verhandlungssicherheit sowie empather Umgang mit Bürgern und Verfahrensbeteiligten<br />

Sollten Sie für diese Position Interesse haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung<br />

und auf ein persönliches Gespräch. Wir bieten Ihnen einen sehr interessanten Aufgabenbereich,<br />

selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie eine sehr<br />

gute Bezahlung (Mindestgehalt € 2.824,– zuzüglich einer Leistungsprämie von<br />

durchschnittlich 5 %). Neben einem Bewerbungsschreiben benötigen wir einen<br />

Lebenslauf (tabellarisch), Abschlusszeugnisse in Kopie sowie ein Lichtbild.<br />

Bewerbungen richten Sie bitte an das Amt der Stadt <strong>Dornbirn</strong>, Rathausplatz 2,<br />

6850 <strong>Dornbirn</strong>, z.H. von Herrn Dr. Hanno Ledermüllner. Für nähere Informationen<br />

steht Ihnen Herr Mag. Stefan Kempter (Tel. 05572 306-2200) gerne zur Verfügung.<br />

Ende der Bewerbungsfrist ist der 8. Juli 2013.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!