13.01.2014 Aufrufe

B - Dornbirn Online

B - Dornbirn Online

B - Dornbirn Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Dornbirn</strong>er Gemeindeblatt<br />

21. Juni 2013 – Seite 79<br />

vereine<br />

Schwimmclub TS <strong>Dornbirn</strong><br />

Halte dich fit! Angebote für alle Altersgruppen von Aquafitness<br />

bis Stilverbesserungen! Trainingsmöglichkeiten<br />

je nach Vereinbarung täglich von 16.00 – 20.00 Uhr.<br />

Information montags 17.00 Uhr im Stadtbad oder unter<br />

www.schwimmclub-tsd.at<br />

SEI BU KAN Karateclub <strong>Dornbirn</strong><br />

Volksschule Haselstauden<br />

Training immer Dienstag, Mittwoch und Donnerstag.<br />

Schnuppertraining jeweils am Mittwoch, 18.00 Uhr Kinder,<br />

19.00 Uhr Jugendliche und Erwachsene.<br />

Info: Wolfgang Blank, Tel. 0664 1231932 und<br />

www.karate-dornbirn.at<br />

Seniorenbörse <strong>Dornbirn</strong><br />

Höchster Straße 30, II. Stock. Anmeldungen werden<br />

jeden Montag, von 8.30 bis 11.30 Uhr entgegengenommen.<br />

E-Mail: senioren.boerse.dornbirn@gmail.com<br />

Tel. 0650 5952686 und 0650 5952687<br />

www.seniorenboerse-dornbirn.at<br />

Spendenkarussell – Kinder helfen Kindern<br />

Unsere Kinderkarusselle in Vorarlberg bringen Spaß<br />

und Unterhaltung für die Kleinsten. Gleichzeitig sammeln<br />

sie wertvolle Spenden für Kinder in Not. Die <strong>Dornbirn</strong>er<br />

Karusselle stehen in der Europapassage. Wer unseren<br />

Verein unter stützen möchte – ob finanziell oder tatkräftig<br />

– ist herzlich willkommen! www.spendenkarussell.at<br />

Sportverein Winsau<br />

Nun ist es soweit. Dieses Wochenende – Samstag,<br />

22. Juni und Sonntag, 23. Juni – findet das 20-Jahr-<br />

Jubiläum des Sportvereins und der Volksschule Winsau<br />

statt. Programmdetails siehe im Inserat im vorderen Teil<br />

dieses Gemeindeblattes!<br />

Tao Kung Fu <strong>Dornbirn</strong><br />

Kung Fu: Di, Fr 19.00–20.30 und Do 20.30–22.00 Uhr<br />

Kinder Kung Fu: Mi 17.00–18.15 Uhr (5–7 Jahre), Fr. 15.15–<br />

16.30 Uhr (8–10 Jahre), Fr. 17.00–18.30 Uhr (11–14 Jahre)<br />

Eskrima: Do 19.00–20.15 Uhr<br />

Tai Chi Chuan: Mo 18.45–20.00 Uhr und Mi 20.30–22.00 Uhr<br />

Qi Gong: Do 18.00–19.00 Uhr<br />

Besuchen Sie ein unverbindliches und kostenloses<br />

Probetraining. www.taokungfu.at oder 0699 17066285<br />

„TINKU“ Kunst, Kultur und Handwerk<br />

Schönes aus der Natur! Natur- und Samenschmuck-<br />

Kreativwerkstatt. Kulturzusammenkunft. Interkulturelle<br />

Workshops für Sprachen (Spanisch, Quechua), Küche und<br />

Handwerk. Hatlerstraße 61a, Telefon 0650 8070870,<br />

freeearth@hotmail.com<br />

Treffpunkt Philosophie<br />

Philosophie ist . . . der Beginn einer inneren Reise! Lernen<br />

Sie von spannenden Philosophen, von Lebenskonzepten<br />

und Methoden, diese auch im eigenen Leben umzusetzen.<br />

„Sei du selbst die Veränderung, die du dir für diese Welt<br />

wünscht.“ Mahatma Gandhi. Für alle, die ihr Leben zu<br />

einem echten Abenteuer gestalten möchten!<br />

Infos und Programmbestellung unter<br />

dornbirn@treffpunkt-philosophie.at oder 0650 3623542.<br />

Turnsportzentrum <strong>Dornbirn</strong><br />

Wir sind mit 100 Turnerinnen und Turnern beim Festakt<br />

100 Jahre FC <strong>Dornbirn</strong> am Donnerstag, 27. Juni 2013,<br />

ab 19.30 Uhr in der Birkenwiese mit dabei! Es erwartet<br />

Sie eine Air-Track-Show und Trampolinvorführung.<br />

Und wir freuen uns auf Sie beim Familiensporttag der<br />

Stadt <strong>Dornbirn</strong> am Samstag, dem 29. Juni 2013, von<br />

11.00 bis 17.00 Uhr ebenfalls in der Birkenwiese:<br />

www.tsz-dornbirn.at<br />

Union Sportschützen <strong>Dornbirn</strong><br />

Wir sind eine Gruppe junger, engagierter Schützen, die<br />

Gewehr- und Pistolenschießsport betreiben. Wir trainieren<br />

jeden Dienstag und Freitag ab 19 Uhr im Areal der ehem.<br />

Druckerei Höfle, Marktstraße 61. Interessierte (auch<br />

Jugendliche) sind herzlich eingeladen. Wir haben zwei<br />

ausgebildete Jugendtrainer. Oberschützenmeister<br />

Walter Fleisch, Telefon 0664 3586045.<br />

Volksschule Mittelfeld<br />

Der Lehrkörper und Elternverein der VS-Mittelfeld laden<br />

zum diesjährigen Schul- und Spielfest am Freitag, dem<br />

28. Juni, ab 16 Uhr beim Sportplatz Staufenblick ein!<br />

Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Pumucklmusik<br />

und Bauernkapelle der Hatler Musik. Für das<br />

leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Das Fest findet bei<br />

jeder Witterung statt – wir freuen uns auf Ihr Kommen.<br />

Jahrgang 1937<br />

Achtung Änderung vom Stammtisch! Neuer Termin: Jeden<br />

2. Donnerstag, 17.00 Uhr im Cafe Danner, Hatlerstraße!<br />

Der Ausschuss.<br />

Jahrgang 1939<br />

Unser letzter Stammtisch vor der Sommerpause ist<br />

Montag, 24. Juni 2013, im Gasthof Schwanen,<br />

um 17.00 Uhr. Schönen Sommer wünscht der Ausschuss.<br />

Jahrgang 1941<br />

Wir fahren mit Zug und Schiff zum Weinfest nach Meersburg.<br />

Samstag, 7. September 2013, BHF. ab 10.29 Uhr.<br />

Anmeldung (ist verbindlich) bis 30. Juli 2013 (Kontingent<br />

50 Personen). Tel. Waltraud, 22886, ab 1. Juli,<br />

Norbert, 0664 4402757, Klaus, 0699 81306227.<br />

Zug und Schiff gratis, Rückkehr 21.30 Uhr.<br />

Das Ausschuss-Team<br />

Jahrgang 1942<br />

Am kommenden Montag, dem 24. Juni treffen wir uns<br />

wieder um ca. 18.00 Uhr zu unserem monatlichen Hock im<br />

Cafe Danner. Elfi und ihr Team.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!