13.01.2014 Aufrufe

B - Dornbirn Online

B - Dornbirn Online

B - Dornbirn Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Dornbirn</strong>er Gemeindeblatt<br />

21. Juni 2013 – Seite 17<br />

amtlich<br />

Die Stadt <strong>Dornbirn</strong> ist seit 2002 e5-Gemeinde und bekennt sich in ihrem Umweltprogramm<br />

zur ökologischen Nachhaltigkeit in der Stadtentwicklung. Die Steigerung<br />

der Energieeffizienz und der Einsatz erneuerbarer Energie sind Ziele bei der Errichtung<br />

oder Sanierung von städtischen Einrichtungen und Gebäuden. Dabei werden<br />

Strukturen geschaffen und gestaltet, die eine nachhaltige Entwicklung sicherstellen.<br />

Aufgrund der anstehenden Pensionierung unseres langjährigen<br />

Energiefachmannes möchten wir zum ehest möglichen Eintrittstag die Stelle<br />

Energiebeauftragte(r) der Stadt <strong>Dornbirn</strong><br />

nachbesetzen. Diese Expertenfunktion beinhaltet folgende interessante und<br />

operative Tätigkeitsbereiche:<br />

• strategische Umweltplanung in Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen<br />

• Anwendung und Umsetzung des e5 Programmes und der Programme des Landes<br />

zur Erreichung der Energieautonomie<br />

• Entwicklung und Umsetzung des Energieprogrammes der Stadt <strong>Dornbirn</strong><br />

• Beratung und Hilfestellung im Bereich Hochbau bei der Anschaffung und<br />

Betreuung technischer Anlagen<br />

• Energiebuchhaltung für städtische Gebäude<br />

• Budgetplanung auf Basis der Energiekosten für öffentliche Gebäude<br />

• Planung, Überwachung und Kontrolle von Instandhaltungsaufgaben<br />

(Heizung, Sanitär und Lüftung)<br />

Für die Erledigung dieser vielseitigen und auch verantwortungsvollen Aufgaben<br />

suchen wir eine Persönlichkeit mit folgenden Ausbildungen und Fähigkeiten:<br />

• abgeschlossene höhere Schulausbildung mit Matura, vorzugsweise HTL<br />

• fundierte fachliche Erfahrung im Bereich strategische Umweltplanung<br />

• technisches Verständnis für Heizung, Sanitär und Steuerungstechnik<br />

• Kenntnisse über die wesentlichen Finanzkreisläufe einer Kommune<br />

• fundierte EDV-Anwenderkenntnisse<br />

• Teamfähigkeit<br />

• Durchsetzungskompetenz und gutes Kommunikationsverhalten<br />

Wir bieten Ihnen einen herausfordernden und abwechslungsreichen Arbeitsbereich<br />

mit guten Verdienstmöglichkeiten. Die Dotierung erfolgt auf der Grundlage des<br />

Vorarlberger Gemeindeangestelltengesetzes (Mindestgehalt € 2.824,– zuzüglich<br />

einer Leistungs prämie von durchschnittlich 5 %).<br />

Ihre unterfertigte Bewerbung senden Sie bitte bis 8. Juli 2013 an die Stadt<br />

<strong>Dornbirn</strong>, Rathausplatz 2, z.H. Herrn Dr. Hanno Ledermüllner. Neben einem<br />

Bewerbungsschreiben benötigen wir einen Lebenslauf (tabellarisch), Abschlusszeugnisse<br />

in Kopie sowie ein Lichtbild. Für fachliche Fragen steht Ihnen bei Bedarf<br />

Herr DI Markus Aberer (Tel. 05572 306 5100) bzw. Herr DI Herbert Winkler<br />

(Tel. 05572 306 5200) zur Verfügung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!