13.01.2014 Aufrufe

B - Dornbirn Online

B - Dornbirn Online

B - Dornbirn Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

vereine<br />

<strong>Dornbirn</strong>er Gemeindeblatt<br />

21. Juni 2013 – Seite 78<br />

Judoclub <strong>Dornbirn</strong><br />

Trainingszeiten 2013: Anfänger Kinder: FR, 18.00 –<br />

19.00 Uhr (ab 6 Jahre), 19.00 – 20.00 Uhr (ab 10 Jahre),<br />

SPZ, Schulgasse 40. Jeden Montag: Jugend- und Erwachsenentraining<br />

(auch Schnuppern jederzeit möglich),<br />

19.45 Uhr, SPZ; Mittwoch Kraftraum Landessportschule,<br />

20.00 – 21.00 Uhr.<br />

Telefon 0676 4907347,<br />

E-Mail: dornbirn@judo-vorarlberg.at<br />

Kendo <strong>Dornbirn</strong><br />

Kendo, der „Weg des Schwertes“ ist eine sowohl körperlich<br />

als auch geistig herausfordernde Tätigkeit, die Praktiken<br />

und Werte der Kampfkünste mit anstrengender<br />

körperlicher Aktivität vereint. Dabei wird unter anderem<br />

das Konzentrationsvermögen, die Körperwahrnehmung<br />

und das Selbstbewusstsein sowie der Respekt im Umgang<br />

mit anderen gestärkt. Mehr Information:<br />

www.kendornbirn.org, Kontakt: Kendo<strong>Dornbirn</strong>@gmx.at<br />

Kneipp-Aktiv-Club <strong>Dornbirn</strong><br />

In der Sommersaison findet das Aqua-Jogging im Waldbad<br />

Enz statt. Wir starten am Donnerstag, dem 27. Juni 2013,<br />

9.00 – 10.00 Uhr. Nichtmitglieder herzlich willkommen.<br />

Info: Margit Keller, 05572 29043.<br />

Kneipp-Aktiv-Club <strong>Dornbirn</strong><br />

Nordic-Walking – Lauftreff bei jeder Witterung am<br />

Montag, 8.30 Uhr beim Karren Parkplatz, Nordic-Walking<br />

Stöcke können ausgliehen werden – Nichtmitglieder<br />

herzlich willkommen – Neueinsteiger bitte bei<br />

Margit Keller anmelden.<br />

Info: Margit Keller, 05572 29043.<br />

Kolpingfamilie <strong>Dornbirn</strong><br />

Die Singgemeinschaft trifft sich am Mittwoch, 26. Juni,<br />

um 15.00 Uhr im Kolpinghaus. Wir verbringen einen<br />

gemütlichen Nachmittag mit Singen und Diskutieren.<br />

Auch die Mitglieder der Wandergruppe sowie alle<br />

Interessierten sind dazu herzlichst eingeladen.<br />

Krankenpflegeverein <strong>Dornbirn</strong><br />

Annagasse 3, Informationen während der Bürozeiten<br />

täglich von 8.00 bis 11.00 Uhr, nachmittags von 15.00 bis<br />

16.30 Uhr, Telefon 22095.<br />

E-Mail: info@kpv-dornbirn.at, www.kpv-dornbirn.at,<br />

Telefax 05572 22095-16.<br />

Malort im Glöggele Hus nach Arno Stern<br />

Einfach mal malen – und zwar in einer ganz wunderbaren<br />

Umgebung: Ein Raum, in dem alles da ist: Leuchtende<br />

Farben, exzellente Pinsel und gutes Papier. Und in dem es<br />

nichts gibt, was ablenkt vom Malen und dem Fluss der<br />

eigenen inneren Bilder. Jeden Freitag, 14.30 – 16.00 Uhr<br />

im Steinebach 7 – außer an Feiertagen und Schulferien.<br />

www.malort-gloeggele-hus.at<br />

Österreichische Wasser-Rettung, Abteilung <strong>Dornbirn</strong><br />

Höchsterstraße 36a, E-Mail: dornbirn@v.owr.at,<br />

Allgemeine Infos bei Markus Kirchberger, Telefon: 0664<br />

3527380. Unser Training findet immer donnerstags ab<br />

19.00 Uhr im Stadtbad statt. Anfängerschwimmkurse sind<br />

nach Vereinbarung möglich. Anmeldung und Infos finden<br />

Sie auf unserer Homepage www.dornbirn.owr.at unter<br />

Kursangebote.<br />

OEAV – Alpenverein <strong>Dornbirn</strong><br />

Die 3-tägige Hochtour auf die Zugspitze, findet unter der<br />

Leitung von TF Alida und Roland Zarwasch vom Freitag bis<br />

Sonntag, 28. bis 30. Juni 2013, statt. Die Tour ist bereits<br />

ausgebucht.<br />

OEAV – Alpenverein <strong>Dornbirn</strong><br />

Am Donnerstag, dem 27. Juni 2013, um 20.15 Uhr, findet im<br />

AV-Heim ein Heimabend statt. Programm: Informationen,<br />

Tourenbesprechung und Anmeldung zur Bergtour, Bilder<br />

einer der letzten Touren, gemütlicher Hock. Alle sind<br />

herzlichst eingeladen.<br />

Pfarre Bruder Klaus – Schoren<br />

Das Pfarrzentrum Bruder Klaus empfiehlt sich für:<br />

Familienfeiern, Firmenfeiern, Seminare usw. Der Pfarrsaal<br />

mit 144 Sitzplätzen, das Dorothea Zimmer mit 35 Sitzplätzen<br />

und das Bruder Klaus Zimmer mit 25 Sitzplätzen<br />

verfügen über moderne technische Ausstattungen. Für<br />

Anfragen steht Ihnen das Pfarrbüro unter 05572 23344<br />

gerne zur Verfügung.<br />

Pfarre Oberdorf<br />

Sebastian ruft! Floh- und Devotionalienmarkt am Freitag,<br />

dem 21. Juni, 14.00 – 18.00 Uhr, Samstag, 22. Juni, 9.00 –<br />

12.00 Uhr, Haus Weißachergasse 20. Alles, was bei der<br />

Kirchenrenovierung übrig geblieben ist: Devotionalien,<br />

Gebets- und Gesangsbücher, „Antikes“, Technisches oder<br />

Alltägliches. Die Festschrift zur Kirchenrenovierung ist um<br />

u 10,– in der Pfarrkanzlei, in der Sakristei oder beim<br />

Flohmarkt erhältlich.<br />

Pfarre St. Christoph, <strong>Dornbirn</strong> – Rohrbach<br />

Am Sonntag, dem 30. Juni 2013, laden wir Sie herzlich zum<br />

Pfarrfest ein. Pfarrgemeinderat St. Christoph<br />

Russischer Sprach- und Kulturverein<br />

Russische Spielgruppe: Kinder 2 – 3 Jahre, mittwochs,<br />

15.00 – 17.30 Uhr; Kinder 3 – 4 Jahre, mittwochs<br />

15.00 – 17.30 Uhr oder freitags, 14.30 – 17.00 Uhr.<br />

Kinderkurs Russisch: Kinder 5 – 8 Jahre, freitags,<br />

14.30 – 17.00 Uhr; info@rusalotschka.at,<br />

Tel. 0650 8757636 oder Tel. 0699 10987858.<br />

Schützengilde <strong>Dornbirn</strong><br />

Der Traditionsverein, gegründet 1956, für Leistungs- und<br />

Hobbyschützen. Trainingszeiten Mo und Fr, ab 19.00 Uhr.<br />

Wir organisieren auch gerne Ihre Firmen- und Vereinsschießen,<br />

Reservierungen unter 0664 6268821.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!