13.01.2014 Aufrufe

Wehrwissenschaftliche Forschung Jahresbericht 2012

Wehrwissenschaftliche Forschung Jahresbericht 2012

Wehrwissenschaftliche Forschung Jahresbericht 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorwort 10<br />

11<br />

12<br />

Teil 2 75 Wehrmedizinische und Wehrpsychologische <strong>Forschung</strong><br />

Teil 3<br />

89 Militärgeschichtliche und Sozialwissenschaftliche <strong>Forschung</strong><br />

76 Das Portfolio wird größer – MLVA für F. tularensis etabliert<br />

78 Neue Methode zur molekulargenetischen Typisierung von Clostridium botulinum<br />

Stämmen mittels Multilocus-VNTR-Analyse<br />

80 Antidot-Suche auf molekularpharmakologischer Ebene<br />

82 Radioepidemiologische Untersuchung prognostischer Parameter des Verlaufs der akuten<br />

Strahlenkrankheit unter Verwendung des Datenbanksystems SEARCH<br />

84 Leistungsphysiologische Evaluation des BFT-Bewertungssystems und Aufbau des<br />

Qualitätsmanagements<br />

86 Monitoring von Vitalparametern in der realen Umwelt mit einem flexiblen modularen<br />

tele-physiologischen System<br />

Teil 4<br />

90 Panzerwaffe und Mechanisierung des Krieges in Deutschland 1890 – 1945<br />

92 Soldatenfamilien: Wie bekommt man Dienst und Familie zusammen?<br />

95 Geowissenschaftliche <strong>Forschung</strong><br />

96 Fragile Staaten: Erläuterung und Anwendbarkeit des Konzeptes<br />

98 Das Global Area Reference System (GARS)<br />

100 Prognose der Geländemobilität von Bundeswehrfahrzeugen<br />

Teil 5<br />

103 Anhang<br />

104 Adressen und Kontakte<br />

111 Impressum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!