27.01.2014 Aufrufe

Das FrieDenshort werk - Evangelische Jugendhilfe Friedenshort

Das FrieDenshort werk - Evangelische Jugendhilfe Friedenshort

Das FrieDenshort werk - Evangelische Jugendhilfe Friedenshort

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 0 0 J a h r e i m Z e i c h e n d e r H o f f n u n g<br />

25<br />

Geh aus, mein Herz, und suche Freud<br />

in dieser lieben Sommerzeit<br />

an deines Gottes Gaben;<br />

schau an der schönen Gärten Zier<br />

und siehe, wie sie mir und dir<br />

sich ausgeschmücket haben.<br />

Paul Gerhardt<br />

© Angelina S...|pixelio.de<br />

Die Vorbereitung<br />

Ohne gute Vorbereitung kann es keine gute Veranstaltung geben.<br />

Die Jubiläumsfeier »100 Jahre im Zeichen der Hoffnung«<br />

ist in vielerlei Hinsicht auch in der Vorbereitung etwas Besonderes.<br />

Drei Tage mit unterschiedlichem Programm, zwei Ausstellungen,<br />

unterschiedlichen Veranstaltungsorten und zahlreichen Gästen und<br />

Mitwirkenden stellen hohe Anforderungen an Planung und Koordination.<br />

Hinzu kommt, den bundesweiten Charakter des Jubiläums<br />

auch in der Planung zu berücksichtigen – von der überregionalen<br />

Gästeliste bis hin zu den Grußworten, die ebenfalls die bundesweiten<br />

Bezüge der <strong>Jugendhilfe</strong>arbeit charakterisieren sollen. Um<br />

dies zu be<strong>werk</strong>stelligen, gibt es ein Kern-Team um Regionalleiter<br />

Jürgen Grajer und Öffentlichkeitsreferent Henning Siebel mit Mitarbeitenden der Region<br />

Süd (als Ausrichter) und auch ein erweitertes Team mit Kolleginnen und Kollegen aus den<br />

anderen Regionen. Hinzu kommen Geschäftsführung und Kaufmännische Leitung, denn<br />

natürlich gilt es auch Entscheidungen zu treffen, die mit Kosten verbunden sind. Eine<br />

attraktive Veranstaltung auf die Beine zu stellen, zugleich aber auch Verhältnismäßigkeit<br />

zu wahren, sind dabei die Leitlinien.<br />

Seit Herbst 2012 ist das Team mit hohem Engagement aktiv. Und trotz der vielen Dinge,<br />

die es zu bewältigen gilt, geschieht dies in harmonischer Art und Weise. Dank Internet und<br />

E-Mail lassen sich dabei zum Glück viele Dinge trotz geografischer Entfernungen regeln und<br />

abstimmen. Während die Kolleginnen und Kollegen der Region Süd ihr Hauptaugenmerk<br />

auf die Organisation des Samstags legen, obliegt es Öffentlichkeitsreferent Henning Siebel,<br />

sich um den Freitag zu kümmern sowie um alle Dinge, die in irgendeiner Weise produziert,<br />

gedruckt und publiziert werden müssen – wie dieses Jubiläumsmagazin. Für den Festgottesdienst<br />

hat Leitender Theologe Pfr. Leonhard Gronbach die Federführung übernommen.<br />

<strong>Das</strong> gemeinsame Ziel ist klar: Eine schöne Veranstaltung zu bieten, an die sich die hoffentlich<br />

zahlreichen Besucher gerne zurückerinnern und die das Leitmotto des Jubiläums<br />

der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Jugendhilfe</strong> <strong>Friedenshort</strong> GmbH erfahrbar werden lässt: »100 Jahre im<br />

Zeichen der Hoffnung«. Ob es uns gelungen ist? – <strong>Das</strong> können Sie am besten selbst beurteilen,<br />

indem Sie unsere Jubiläumsveranstaltungen besuchen! <br />

(hs)<br />

Ein Teil des Vorbereitungsteams<br />

beim Treffen im April: (v. l. n. r.)<br />

Karin Hamperl, Ilse Lenz,<br />

Stephan Hennig, Jürgen Grajer,<br />

Henning Siebel, Cordula Bächle-Walter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!