27.01.2014 Aufrufe

Das FrieDenshort werk - Evangelische Jugendhilfe Friedenshort

Das FrieDenshort werk - Evangelische Jugendhilfe Friedenshort

Das FrieDenshort werk - Evangelische Jugendhilfe Friedenshort

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

92<br />

1 0 0 J a h r e i m Z e i c h e n d e r H o f f n u n g 1 0 0 J a h r e i m Z e i c h e n d e r H o f f n u n g<br />

93<br />

Die herzlichsten Jubiläumsgrüße und Glückwünsche übermitteln Rat und Verwaltung<br />

der Stadt Freudenberg.<br />

Gerne stelle ich fest, dass die <strong>Evangelische</strong> <strong>Jugendhilfe</strong> <strong>Friedenshort</strong> in Freudenberg<br />

fest verankert ist. Neben dem Mutterhaus befinden sich hier auch der Sitz der Gesamtverwaltung<br />

und die Geschäftsführung. Mit seinen zahlreichen <strong>Jugendhilfe</strong>-Angeboten ist<br />

die <strong>Evangelische</strong> <strong>Jugendhilfe</strong> <strong>Friedenshort</strong> zudem ein wichtiger und nicht mehr weg zu<br />

denkender Partner der Jugendämter von Kreis Siegen-Wittgenstein und Stadt Siegen.<br />

Psychologen, Pädagogen und Sozialpädagogen decken die Bereiche von Erziehungs-,<br />

über Entwicklungsberatung bis hin zu Paar- und Gruppentherapien ab. Kinder, Jugendliche<br />

und Eltern in schwierigen Lebenslagen sind die Nutznießer dieses umfassenden Angebots.<br />

Die <strong>Evangelische</strong> <strong>Jugendhilfe</strong> <strong>Friedenshort</strong> erfüllt diese Aufgaben als gemeinnützigdiakonischer<br />

Träger in hervorragender, lobens- und dankenswerter Weise.<br />

Mögen die Jubiläumstage Anlass für manche Erinnerung und manche Anekdote sein;<br />

aber auch Ansporn, zukünftig nicht nachzulassen, im Sinne des diakonischen Gedankens<br />

für die Mitmenschen da zu sein. Den Jubiläumsfeierlichkeiten wünsche ich einen erfolgreichen<br />

Verlauf. In diesem Sinne grüßt Sie ganz herzlich<br />

Ihr<br />

Eckhard Günther<br />

Bürgermeister der Stadt Freudenberg<br />

<strong>Das</strong> Kloster Stift zum Heiligengrabe und der <strong>Friedenshort</strong> im Osten Deutschlands<br />

blicken auf fast 50 Jahre gemeinsamer Geschichte zurück. <strong>Das</strong> Kloster Stift hatte<br />

1945 seine Aufgabe, eine Schule und Internat für vor allem adlige Mädchen zu führen, verloren.<br />

Die Gebäude waren leer und vielfach ausgegeplündert. Die Schwestern des <strong>Friedenshort</strong>es<br />

mit den ihnen anvertrauten Kindern fanden hier nach der Ausweisung aus Oberschlesien<br />

Zuflucht und Heimat. Heute blicken die Verantwortlichen im Kloster Stift mit<br />

Dankbarkeit auf das Wirken der Schwestern in diesen Jahrzehnten zurück.<br />

Es ist den Schwestern und den mit ihnen Arbeitenden zu danken, dass die Gebäude<br />

nicht verfallen sind, sondern dass sie auf neue Weise mit Leben und Arbeit auf christlicher<br />

Basis und aus christlichem Geist erfüllt wurden und dies trotz vieler Beschwernisse und Behinderungen.<br />

Die Tätigkeit der Diakonissen hat in Heiligengrabe und in der Region eine<br />

Vertrauensbasis geschaffen, die auch nach Auszug des <strong>Friedenshort</strong>es aus dem Kerngelände<br />

des Kloster Stift noch Wirkung hat. Wir sind dankbar für die gewachsene, fortbestehende<br />

gute Nachbarschaft und die gegenseitige Anteilnahme.<br />

Der <strong>Friedenshort</strong> kann auf 100 Jahre der Arbeit für Kinder und junge Menschen –<br />

Heimat für Heimatlose und <strong>Jugendhilfe</strong> <strong>Friedenshort</strong> GmbH – zurückblicken. Unzählige<br />

junge Menschen wurden durch diese Arbeit aufgefangen, geprägt, gefördert und auf ihrem<br />

Weg in das Leben ermutigt und gestärkt. Welcher Reichtum des Segens ist von dieser<br />

Arbeit ausgegangen und bleibend in den Lebensgeschichten der Einzelnen und auch der<br />

Familien, die begleitet wurden, verankert!<br />

Möge die <strong>Evangelische</strong> <strong>Jugendhilfe</strong> <strong>Friedenshort</strong> weiterhin im Zeichen der Hoffnung<br />

wirken und lebenswerte Zukunft für junge Menschen und Familien öffnen. Wir freuen uns<br />

mit Ihnen über den Jubiläumstag und grüßen mit der Bitte, dass Gottes Segen auch in den<br />

kommenden Jahren in Ihrer Arbeit sichtbar werden möge.<br />

Dr. Friederike Rupprecht<br />

Äbtissin Kloster Stift zum Heiligengrabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!