27.01.2014 Aufrufe

Das FrieDenshort werk - Evangelische Jugendhilfe Friedenshort

Das FrieDenshort werk - Evangelische Jugendhilfe Friedenshort

Das FrieDenshort werk - Evangelische Jugendhilfe Friedenshort

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

72<br />

1 0 0 J a h r e i m Z e i c h e n d e r H o f f n u n g 1 0 0 J a h r e i m Z e i c h e n d e r H o f f n u n g<br />

73<br />

Hervorgegangen durch ein Modellprojekt des Landschaftsverbandes Westfalen/Lippe<br />

mit dem Titel »Flexibilisierung erzieherischer Hilfen in einem Sozialraum«, an dem sich<br />

die Stadt Siegen beteiligte, schufen wir vor rund zehn Jahren das Konzept für ein Kinder-,<br />

Jugend- und Familienhilfezentrum auf dem Fischbacherberg in Siegen – ein sozialraumorientiertes,<br />

budgetfinanziertes Hilfezentrum in einem seinerzeit stark sozial belasteten<br />

Stadtteil von Siegen. Als Weiterentwicklung wurde in der Folge die gesamte Stadt sozialräumlich<br />

aufgeteilt und für ambulante Erziehungshilfen mit Sozialraumteams unterschiedlicher<br />

freier Träger versehen. Als größter freier Träger der <strong>Jugendhilfe</strong> in der Stadt Siegen<br />

war die <strong>Evangelische</strong> <strong>Jugendhilfe</strong> <strong>Friedenshort</strong> zusammen mit dem Jugendamt Motor für<br />

diese Entwicklung. Auch in der Stadt Dorsten konnten auf dieser bewährten Grundlage<br />

Sozialraumteams gebildet werden.<br />

Seit über 30 Jahren haben sich die Einrichtungen der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Jugendhilfe</strong><br />

<strong>Friedenshort</strong> GmbH in der Region West an vielen Standorten etabliert. Wir sind ein zuverlässiger<br />

und kompetenter Partner der öffentlichen <strong>Jugendhilfe</strong>träger. Weit über 300<br />

Mitarbeitende sind in den unterschiedlichen Arbeitsfeldern tätig. Sie tun dort fachlich und<br />

menschlich kompetent ihren Dienst an den uns anvertrauten jungen Menschen und deren<br />

Familien. Wir versehen diese Arbeit in christlicher und diakonischer Verantwortung, im<br />

Bewusstsein der Wurzeln unseres Werkes und richten uns zugleich an neuesten wissenschaftlichen<br />

Erkenntnissen der Sozialpädagogik aus.<br />

Reinhard Wüst, Regionalleitung West<br />

In den Wohngruppen der Region West<br />

erhalten Kinder und Jugendliche Aufmerksamkeit,<br />

Orientierung und Stärkung<br />

der Persönlichkeit.<br />

Abb. rechte Seite:<br />

In der Familienwohngemeinschaft<br />

Himmelmert wird der Umgang mit Tieren<br />

in die pädagogische Arbeit eingebaut.<br />

<strong>Jugendhilfe</strong> und Schule<br />

Die strukturelle Zusammenarbeit mit Schulen ist in den letzten Jahren gewachsen. Wir<br />

gestalten unterschiedliche Projekte wie beispielsweise soziale Gruppenarbeit an Schulen<br />

oder sind für Schulsozialarbeit oder den Bereich der so genannten »Verlässlichen Schule«<br />

beauftragt. Konzeptionell haben wir das Projekt »ERLE« – Erziehungshilfe und Schule –<br />

ins Leben gerufen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!