28.01.2014 Aufrufe

Su tun - Der Sulzer

Su tun - Der Sulzer

Su tun - Der Sulzer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Der</strong> <strong>Su</strong>lzer • Ausgabe 281 – September 2013 • 24. Jahrgang<br />

den Halbfinalen gab es Unterschiede, hier konnte sich Robin klar<br />

gegen Maximilian durchsetzen, dagegen musste Philipp Schmidt<br />

hart kämpfen und kam schließlich mit einem Ergebnis von 6:7,<br />

7:5, 10:8 gegen Max Schleicher ins Finale.<br />

Das Endspiel fand, wie alle anderen Spiele, die für Sonntag angesetzt<br />

wurden, regenbedingt leider in der Halle statt. Dort konnte<br />

sich Robin Lemmens ungefährdet gegen Philipp Schmidt durchsetzen.<br />

D.h. die Platzierung in dieser Altersklasse ist wie folgt: 1.<br />

Platz Robin Lemmens, 2. Platz Philipp Schmidt, 3. Platz Maximilian<br />

Honecker und Max Schleicher.<br />

Die nachfolgende Siegerehrung nahm Herr Blatter von der VVB,<br />

die dieses Turnier gesponsert hatte, persönlich vor und gratulierte<br />

den Akteuren zu ihren gezeigten Leis<strong>tun</strong>gen.<br />

Revuepassierend kann man diese Woche zusammenfassen, dass<br />

auf der Anlage des TZS sehr engagiertes aber auch sehr faires<br />

Tennis gespielt wurde, welches hoffentlich sowohl den Spielern<br />

als auch den Zuschauern Spaß machte.<br />

Dabei kamen bewährte Argumente, aber auch überraschende,<br />

neue Erkenntnisse zur Sprache. Die anwesenden Vorstandsmitglieder<br />

und Gäste erarbeiteten sich eine solide Grundlage, wie<br />

die CDU in der Innenstadt noch attraktiver werden kann und wie<br />

man mit diesen Argumenten neue Mitglieder, auch im Bereich<br />

von Migranten, sympathisieren und erreichen kann.<br />

Kernpunkt der Veranstal<strong>tun</strong>g waren immer wieder die Themen<br />

Sicherheit und Soziales im engen Umfeld der Stadt <strong>Su</strong>lzbach an<br />

sich. Die Landes- und Bundespolitik blieb zwar nicht außen vor,<br />

spielte nach den Erkenntnissen dieses Tages für die CDU-Mitte für<br />

die politische Arbeit nur eine untergeordnete Rolle.<br />

<strong>Der</strong> Vorsitzende Jochen Wagner zog für die Arbeitstagung ein<br />

sehr positives Resümee: Nach seinen Worten wurde das Verständnis<br />

für seine Partei und deren Arbeit im täglichen Leben aufgefrischt<br />

und teilweise sogar neu definiert. Er bedankte sich bei<br />

den Teilnehmern, die an diesem herrlichen Sommertag nicht ins<br />

Schwimmbad gingen, sondern an diesem Arbeitskreis teilnahmen.<br />

Sein Dank gilt natürlich auch dem Referenten.<br />

Die CDU-Mitte wird diesen Workshop wiederholen und um Themen<br />

wie Familie und Bildung in der Innenstadt erweitern. In diesem<br />

Zusammenhang sei erwähnt, dass ein weiterer Workshop<br />

„Sicherheit und Sauberkeit“ nach den Sommerferien folgen wird.<br />

Schön in diesem Zusammenhang war, dass der Ortsverband<br />

Mitte an diesem Tag mit Claudia Di Mora ein neues Mitglied begrüßen<br />

konnte.<br />

Weitere Informationen auf www.cdu-sulzbach.de<br />

Jürgen Weller, Referent für Pressearbeit<br />

CDU Frauenunion <strong>Su</strong>lzbach-Mitte kocht in<br />

Kleinsulzbachtal<br />

Anlässlich der Spielstadt Kleinsulzbachtal, die in diesem Jahr in<br />

der Mellinschule stattfand, sorgte die FU <strong>Su</strong>lzbach-Mitte für das<br />

leibliche Wohl.<br />

Birgit Klippert<br />

Weiterbildung bei der CDU <strong>Su</strong>lzbach Mitte im<br />

Bereich Mitgliederentwicklung<br />

Am 20.07. trafen sich Mitglieder des Ortsverbandes und Gäste im<br />

Clubheim des Tenniszentrums <strong>Su</strong>lzbach zu einer interessanten<br />

Schulung. Die Referenten Giacomo Santa Lucia und Bernhard<br />

Burger hatten sich zum Ziel gesetzt, mit den Teilnehmern die<br />

Grundsätze und Ausrich<strong>tun</strong>g der Christdemokraten für die Innenstadt<br />

in der heutigen Zeit intensiver zu definieren.<br />

Am Dienstag, dem 30.07., kochten die 1. Vorsitzende Anita<br />

Sonntag und ihr Küchenteam für die Kinder.<br />

Es kam gesunde Kost auf den Tisch. Alle Kinder ließen sich das<br />

Essen schmecken und bedankten sich herzlich bei der FU für das<br />

feine Essen.<br />

Kristina Gantner, 2. Vorsitzende / Pressesprecherin<br />

CDU Frauenunion <strong>Su</strong>lzbach-Mitte besuchte das<br />

AWO-Wohnheim in Neuweiler<br />

Am 02.08. besuchte die FU <strong>Su</strong>lzbach das AWO-Wohnheim für<br />

schwer behinderte erwachsene Menschen mit Mehrfachbehinderungen<br />

in Neuweiler.<br />

Zusammen mit der Rexroth-Band der Lebenshilfe Kleinblittersdorf,<br />

bereitete man den 30 teils schwerstbehinderten Heimbewohnern<br />

einen schönen Nachmittag. Auch den Bürgermeister<br />

der Stadt <strong>Su</strong>lzbach, Michael Adam und den Vorsitzenden des OV<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!