28.01.2014 Aufrufe

Su tun - Der Sulzer

Su tun - Der Sulzer

Su tun - Der Sulzer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Der</strong> <strong>Su</strong>lzer • Ausgabe 281 – September 2013 • 24. Jahrgang<br />

die Bewachung der Grenze zwischen Deutschland und dem damaligen<br />

Saargebiet zurück - war das erste Ziel die Johann-Adams-<br />

Mühle; aber nicht ohne auf halbem Weg erst eine zünftige Pause<br />

einzulegen. Dass es dabei etwas zu verkosten gab sei nur am<br />

Rande erwähnt.<br />

(hg) Zum 15. Mal zelebrierte der Schnappacher Sportverein sein<br />

Ruhbachtalfest. Dieses Event wird seit 1999 anstelle der ausgefallenen<br />

Schnappacher Kirmes jährlich durchgeführt.<br />

Unter der Schirmherrschaft von Thomas Braun, Geschäftsführer<br />

der <strong>Su</strong>lzbacher Stadtwerke wurde das bunte Treiben mit einem<br />

perfekten Fassanstich eröffnet.<br />

Erstmalig fiel der Umzug durch die Bayernstraße in diesem Jahr<br />

aus. Eine kleine gruppe um Toni Hemmer formierte sich kurz vor<br />

dem Sportplatz um wenigstens eine abgeschwächte Form des<br />

Events zu verwirklichen.<br />

Die Stimmung am Sportplatzgelände war wie gewohnt hervorragend.<br />

„DJ Ballermann“ war einer der Garanten für die sogenannte<br />

Mallorca- Party. Auch die Jugend Band „Down is the new up“ überzeugte.<br />

Sonntags waren beim traditionellen Ruhbachtallauf ca. 130 Teilnehmer<br />

am Start, unter ihnen waren auch 30 Kinder begeistert dabei.<br />

Ein großes Sprungkissen sorgte bei den Kleinen für großen Spaß.<br />

Selbstredend dass bei den Schnappachern ausreichend für Speis<br />

und Trank gesorgt war. Das sommerliche Wetter war ein weiterer<br />

Pluspunkt für ein tolles Fest.<br />

Die Stadt <strong>Su</strong>lzbach informiert<br />

Rathaus <strong>Su</strong>lzbachtalstraße 81, Tel.: 06897/508-0<br />

e-mail: information@stadt-sulzbach.de<br />

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr<br />

und von 13.00 bis 16.00 Uhr (Freitagnachmittag geschlossen)<br />

Wochenmärkte in <strong>Su</strong>lzbach/Innenstadt und<br />

Stadtteil Altenwald<br />

Unsere Mittags-Rast brachte die Seele wieder in ihre ausgeglichene<br />

Lage. Hervorragendes Essen in einer urigen Atmosphäre<br />

und eine gute Stimmung machten uns fit für den Rückweg. Nach<br />

Durchwanderung des Hofgutes Imsbach wurden dann unterwegs<br />

noch schnell die restlichen „Futteralien“ verbraucht, um nach einer<br />

sehr gelungenen Tour einen zünftigen Abschluss zu finden:<br />

„Hasegeschprääch“ im Röchling-Park Altenwald beim Kaninchenzuchtverein<br />

SR8, der sein 110jähriges Bestehen feierte.<br />

Am Kirmes-Sonntag wollen wir eine kleine Frühschoppen-Wanderung<br />

machen mit Mittags-Einkehr.<br />

Mit Spannung erwartet wird die Aktion „Wandern in der Pfalz“<br />

(mit Übernach<strong>tun</strong>g) am 29./30. September.<br />

Info: Jürgen Knieling: JOTTKA.SB@t-online.de - 06897-3382<br />

Guten Zulauf beim Ruhbachtalfest<br />

<strong>Der</strong> Wochenmarkt in <strong>Su</strong>lzbach/Innenstadt findet regelmäßig am<br />

Dienstag und Freitag von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr jeder Woche<br />

statt.<br />

<strong>Der</strong> Wochenmarkt im Stadtteil Altenwald findet regelmäßig am<br />

Mittwoch und Samstag von 08.00 Uhr bis 14.00 Uhr jeder<br />

Woche statt.<br />

Markthändler, die Interesse an unseren Wochenmärkten haben,<br />

können sich bei der Stadtverwal<strong>tun</strong>g <strong>Su</strong>lzbach-Ortspolizeibehörde<br />

melden, Tel.: 06897/508-171, Fax: 508-102.<br />

Die IGGIS informiert<br />

Interessengemeinschaft Gewerbetreibender in <strong>Su</strong>lzbach<br />

iggis.sulzbach@web.de<br />

Nächstes Treffen des Gewerbestammtisches<br />

Die Interessengemeinschaft Gewerbetreibender<br />

in <strong>Su</strong>lzbach lädt alloe gewerbetreibenden<br />

zum nächsten Stammtisch ein. Die Initiatoren<br />

würden sich freuen, an diesem Abend möglichst viele interessierte<br />

Gewerbetreibende begrüßen zu können.<br />

Nähere Infos zum Thema IGGIS erhalten Sie auch bei Guido<br />

Schneider, Telefon 3540 oder Kristina Gantner, Telefon 568064.<br />

Termin: Donnerstag, 19. September, 18.30 Uhr<br />

Ort: Nebenzimmer Kirner Eck<br />

Informationen aus dem<br />

Stadtteilzentrum Altenwald<br />

Grubenstraße 5, Tel.: 06897/983239<br />

Projektgruppe Dorfgeschichte<br />

Treffen jeden 2. Mittwoch im Monat, ab 16.00 Uhr<br />

FkC Computerclub<br />

montags und mittwochs jeweils ab 18.00 Uhr<br />

Seniorenfrühstück<br />

dienstags von 10.00 bis 12.00 Uhr<br />

Unkostenbeitrag: 1 Euro<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!