28.01.2014 Aufrufe

Su tun - Der Sulzer

Su tun - Der Sulzer

Su tun - Der Sulzer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Der</strong> <strong>Su</strong>lzer • Ausgabe 281 – September 2013 • 24. Jahrgang<br />

gestaltete sich wieder zu einem Gute-Laune-Treff. Es begann mit<br />

einem zünftigen Mittagessen: Die Erbsensuppe war wieder der<br />

Renner, und auch das Team an der Grillhütte hatte alle Hände voll<br />

zu <strong>tun</strong> (siehe Bild).<br />

Am Nachmittag eröffnete Gerda Schulien mit ihrem Akkordeon<br />

das volkstümliche Programm. Die Volkstanzgruppe der Naturfreunde<br />

zeigte mit acht Tänzen einen Ausschnitt aus Ihrem Repertoire,<br />

das von saarländischen und norddeutschen Volkstänzen bis<br />

hin zum schmissigen Marschtänzen reichte.<br />

Am späten Nachmittag heizte die Band Tequila <strong>Su</strong>nrise mit Oldies<br />

aus den sechziger bis achtziger Jahren und mit aktuellen Titeln<br />

kräftig ein. Beim Rock n Roll riss es das Publikum von den Stühlen<br />

und viele rockten mit. Als dann die 5-Mann-Band mit ihrem Lead-<br />

Sänger „I sing a Liad für di“ anstimmte, verlangte das Publikum<br />

Zugabe um Zugabe. Mit dem leisen „Aber Dich gibt´s nur einmal<br />

für mich“ klang der laue Sommerabend am Naturfreundehaus<br />

weit nach 22 Uhr schließlich aus.<br />

„Schaut mal, ich habe eine Urkunde!“<br />

Für die Trainerin Kathrin Thormeyer bedeuten solche Veranstal<strong>tun</strong>gen<br />

hingegen puren Stress. „Bis dann alle zur richtigen Zeit<br />

am richtigen Ort sind ist schon sehr anstrengend. Sie sind teilweise<br />

so aufgeregt, dass sie nicht mehr wissen, wie sie heißen.<br />

Ich rufe Paul, und angerannt kommt Oliver. Aber es ist schön zu<br />

sehen, wie die Kinder Spaß haben. Es ist wichtig, dass sie sich<br />

austoben und so abreagieren.“ Dass sich der Einsatz von Kathrin<br />

Thormeyer lohnt zeigt die Entwicklung der Trainingsteilnehmer.<br />

„Teilweise sind es bis zu zwanzig Kinder, die freitags in unser Training<br />

kommen. Das habe ich alleine nicht mehr geschafft. Deshalb<br />

bin ich froh, dass Nils Rothermel, ein Athlet aus der männlichen<br />

Jugend, mich mittlerweile unterstützt.“<br />

<strong>Der</strong> 1. Leichtathletikclub <strong>Su</strong>lzbach bietet Kindern im Alter von<br />

4 bis 7 Jahren ein spezielles Kindertraining an. <strong>Der</strong> Inhalt des<br />

Trainings besteht darin, die Kinder spielend an die Leichtathletik<br />

heranzuführen. Laufen, Springen und Werfen, also die Grunddisziplinen<br />

der Leichtathletik, werden von erfahrenen Übungsleitern<br />

vermittelt. Treffpunkt ist jeden Freitag ab 16.30 Uhr in der<br />

Sporthalle der Realschule <strong>Su</strong>lzbach, Eingang Mellinweg.<br />

Alle interessierten Kinder sind mit ihren Eltern herzlich eingeladen.<br />

Weitere Infos erhält man unter 06897-54643.<br />

Sommerfest 2013 der Naturfreunde <strong>Su</strong>lzbach<br />

Familienfest des CDU-Ortsverbandes Neuweiler<br />

Gelungene Veranstal<strong>tun</strong>g an der Weierwiesschule<br />

Viele Bürger und Bürgerinnen folgten der Einladung und konnten<br />

einen schönen Tag in geselliger Runde verbringen. Neben leckerem<br />

Sauerbraten mit Klößen und Salat gab es auch Gegrilltes.<br />

<strong>Der</strong> Bundestagsabgeordnete und Wahlkreiskandidat, Alexander<br />

Funk, informierte die Besucher über seine politischen Ziele. <strong>Der</strong><br />

Ortsvorsitzende Uwe Frank konnte noch eine Reihe weiterer illustere<br />

Gäste begrüßen, so u.a. Norbert Moy, Vorsitzender der CDU<br />

– Fraktion in der Regionalversammlung, Anke Schwindling, Dudweiler<br />

Stadträtin, Anja-Wagner Scheid, Landesvorsitzende der<br />

Frauenunion, Michael Adam, Bürgermeister und Vorsitzender des<br />

CDU Kreisverbandes Saarbrücken-Land, Uwe Conradt, MDL von<br />

Scheidt. Auch die Freunde der CDU Dudweiler Mitte statteten<br />

einen Besuch ab.<br />

Die Schirmherrin der Veranstal<strong>tun</strong>g, Anja-Wagner Scheid, stellte<br />

den Familiensinn der CDU heraus. Sie selbst, lebt die Vereinbarkeit<br />

von Familie und Beruf vor, für die sie ebenso entschieden<br />

eintritt wie für die Rentengerechtigkeit bei Frauen.<br />

Das diesjährige Sommerfest am Naturfreundehaus In der Hohl<br />

Zur Gestal<strong>tun</strong>g des Programms trug der Stand der Frauen Union<br />

<strong>Su</strong>lzbach-Mitte bei, die mit selbstgemachten Schals von Heidrun<br />

Konrad die Aufmerksamkeit auf sich zog. Vom Freizeitforum<br />

für Kinder und Jugendliche engagierten sich Katja Piro, Kinder<br />

schminken, und Rüdiger Eckel am Glücksrad. Bei Kaffee und<br />

selbstgebackenem Kuchen waren alle Anwesenden rundum begeistert<br />

und sprachen von einer gelungenen Veranstal<strong>tun</strong>g.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!