30.01.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (1.6MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (1.6MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (1.6MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KONFIGURIEREN VON LIVECYCLE APPLICATION SERVER-CLUSTERN MIT WEBLOGIC<br />

Anhang – Configuration Manager-Befehlszeilenschnittstelle<br />

98<br />

Eigenschaft Werte Beschreibung<br />

targetServer.topologyType Server oder Cluster Der Typ der Anwendungsservertopologie, für<br />

die Sie LiveCycle bereitstellen.<br />

targetServer.name Zeichenfolge Der Name, der dem Anwendungs-<br />

/Adminserverknoten oder -cluster zugewiesen<br />

ist.<br />

targetServer.adminHost<br />

Zeichenfolge<br />

Der Standardwert ist localhost .<br />

Der Hostname des Servers, auf dem der<br />

Administrationsserver installiert ist.<br />

targetServer.adminPort Ganzzahliger Wert Die Anschlussnummer, die der<br />

Administrationsserver auf SOAP-Anforderungen<br />

überwacht.<br />

targetServer.adminUserID Zeichenfolge Die Administrator-ID für den Zugriff auf den<br />

Anwendungsserver.<br />

targetServer.adminPassword Zeichenfolge Das Kennwort, das mit der WebLogic-<br />

Administrator-ID verknüpft ist.<br />

localServer.appServerRootDir<br />

targetServer.appServerRootDir<br />

LiveCycle Server-spezifische Eigenschaften<br />

(Windows) WebLogic 11g<br />

C:\Oracle\Middleware\wlserver_10.3<br />

(Linux, Solaris) WebLogic 11g<br />

/opt/Oracle/Middleware/wlserver_10.3<br />

Standardwert:<br />

(Windows) WebLogic 11g<br />

C:\Oracle\Middleware\wlserver_10.3<br />

(Linux, Solaris) WebLogic 11g<br />

/opt/Oracle/Middleware/wlserver_10.3<br />

Der Stammordner der<br />

Anwendungsserverinstanz, die lokal konfiguriert<br />

wird (auf der LiveCycle bereitgestellt werden soll<br />

oder die für die Kommunikation mit einem<br />

Remote-Server verwendet wird, auf dem<br />

LiveCycle bereitgestellt werden soll).<br />

Der Stammordner der<br />

Anwendungsserverinstanz, die Sie auf einem<br />

Remote-Server konfigurieren (auf dem Sie<br />

LiveCycle bereitstellen möchten).<br />

LCHost Zeichenfolge Der Hostname des Servers, auf dem LiveCycle<br />

bereitgestellt wird.<br />

Bei Cluster-Bereitstellungen der Hostname eines<br />

beliebigen Cluster-Knotens, auf dem der<br />

Anwendungsserver ausgeführt wird.<br />

LCPort Ganzzahliger Wert Die Webanschlussnummer, an der LiveCycle<br />

bereitgestellt wird.<br />

Letzte Aktualisierung 14.10.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!