30.01.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (1.6MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (1.6MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (1.6MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KONFIGURIEREN VON LIVECYCLE APPLICATION SERVER-CLUSTERN MIT WEBLOGIC<br />

Anhang – Configuration Manager-Befehlszeilenschnittstelle<br />

101<br />

Eigenschaft Werte Beschreibung<br />

cache.useUDP true Legen Sie den Wert true fest, wenn LiveCycle<br />

UDP zur Implementierung der<br />

Zwischenspeicherung verwendet.<br />

Legen Sie false fest, wenn LiveCycle die<br />

Zwischenspeicherung mithilfe von TCP<br />

implementiert.<br />

cache.udp.port<br />

Standardwert:<br />

33456<br />

Die Anschlussnummer, die vom primären<br />

Computer für die Kommunikation bei der UDPbasierten<br />

Zwischenspeicherung verwendet<br />

wird.<br />

Nur zu konfigurieren, wenn<br />

„cache.useUDP=true“.<br />

cache.tcpip.primaryhost Zeichenfolge Der Hostname des Computers, auf dem der<br />

primäre Anwendungsserver installiert ist.<br />

Nur zu konfigurieren, wenn<br />

„cache.useUDP!=true“.<br />

cache.tcpip.primaryport<br />

Standardwert:<br />

22345<br />

Die Anschlussnummer, die vom primären<br />

Anwendungsserver-Computer für die<br />

Kommunikation bei der TCP-basierten<br />

Zwischenspeicherung verwendet wird.<br />

Nur zu konfigurieren, wenn<br />

„cache.useUDP!=true“.<br />

cache.tcpip.secondaryhost Zeichenfolge Der Hostname des Computers, auf dem der<br />

sekundäre Anwendungsserver installiert ist.<br />

Nur zu konfigurieren, wenn<br />

„cache.useUDP!=true“.<br />

cache.tcpip.secondaryport<br />

Standardwert:<br />

22345<br />

Die Anschlussnummer, die vom sekundären<br />

Anwendungsserver-Computer für die<br />

Kommunikation bei der TCP-basierten<br />

Zwischenspeicherung verwendet wird.<br />

Nur zu konfigurieren, wenn<br />

„cache.useUDP!=true“.<br />

Konfiguration des Klassenpfads für den WebLogic-Server-Core<br />

classpath.targetServer.javaHome Zeichenfolge Für die Konfiguration des<br />

Zielanwendungsservers ist der Speicherort von<br />

„Java Home“ erforderlich, der zum Ausführen<br />

des Zielanwendungsservers verwendet wird.<br />

Auf diesen Pfad muss von allen konfigurierten<br />

Clusterknoten zugegriffen werden können.<br />

classpath.targetServer.pop3JarPath Zeichenfolge Der Pfad zu der Pop3-JAR-Datei, auf die der<br />

Zielanwendungsserver zugreifen kann. Auf<br />

diesen Pfad muss von dem Server, der<br />

konfiguriert wird, zugegriffen werden können.<br />

Datenquellenkonfiguration<br />

Letzte Aktualisierung 14.10.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!