30.01.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (1.6MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (1.6MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (1.6MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KONFIGURIEREN VON LIVECYCLE APPLICATION SERVER-CLUSTERN MIT WEBLOGIC<br />

Konfigurieren von LiveCycle für die Bereitstellung<br />

29<br />

Konfigurieren von LiveCycle<br />

1 Klicken Sie im Bildschirm „LiveCycle ES4 konfigurieren (1 von 5)“ auf Konfigurieren und klicken Sie nach<br />

Abschluss des Vorgangs auf Weiter.<br />

2 Klicken Sie im Bildschirm „LiveCycle ES4 konfigurieren (2 von 5)“ auf Weiter, um die Speicherorte des<br />

Standardordners zu akzeptieren, oder klicken Sie auf Durchsuchen, um zu den Ordnern zu navigieren, die von<br />

LiveCycle für den Zugriff auf Schriftarten verwendet werden, und sie zu ändern. Klicken Sie danach auf Weiter.<br />

Klicken Sie auf Konfigurationen bearbeiten, um Werte in diesem Bildschirm zu ändern. Wenn Configuration<br />

Manager zum ersten Mal ausgeführt wird, steht diese Schaltfläche nicht zur Verfügung, von der zweiten<br />

Ausführung an ist sie jedoch verfügbar.<br />

• (Optional) Wenn Sie den Standardspeicherort für Verzeichnis für <strong>Adobe</strong>-Serverschriftarten ändern möchten,<br />

geben Sie den Pfad ein oder wechseln Sie zum entsprechenden Ordner.<br />

• Um den Standardspeicherort für Verzeichnis für Kundenschriftarten zu ändern, klicken Sie auf Durchsuchen<br />

oder geben Sie einen neuen Speicherort für Ihre Kundenschriftarten an.<br />

Hinweis: Die Rechte zur Verwendung von Schriften anderer Anbieter als <strong>Adobe</strong> unterliegen dem Lizenzvertrag<br />

dieser Anbieter von Schriftarten und werden nicht von der Lizenz für die <strong>Adobe</strong>-Software abgedeckt. <strong>Adobe</strong><br />

empfiehlt, dass Sie vor der Verwendung von Drittanbieter-Schriften in Verbindung mit <strong>Adobe</strong>-Software alle<br />

relevanten Lizenzverträge der Drittanbieter lesen und dafür sorgen, dass Sie diese Verträge einhalten. Dies gilt<br />

insbesondere für die Verwendung von Schriften in einer Serverumgebung.<br />

• (Optional) Wenn Sie den Standardspeicherort des Ordners für Systemschriftarten ändern möchten, geben Sie<br />

den Pfad ein oder navigieren Sie zu dem Ordner. Um weitere Ordner zur Liste hinzuzufügen, klicken Sie auf<br />

Hinzufügen.<br />

• (Optional) Um FIPS zu aktivieren, vergewissern Sie sich, dass FIPS aktivieren ausgewählt ist. Wählen Sie diese<br />

Option nur aus, wenn die Federal Information Processing Standards (FIPS) erzwungen werden sollen.<br />

3 Klicken Sie im Bildschirm „LiveCycle ES4 konfigurieren (3 von 5)“ auf Durchsuchen, um den Speicherort des<br />

temporären Ordners anzugeben.<br />

Hinweis: Wenn Sie den temporären Ordner nicht angeben, wird der standardmäßige, vom System konfigurierte<br />

temporäte Speicherort verwendet.<br />

4 Klicken Sie im Bildschirm „LiveCycle ES4 konfigurieren (4 von 5)“ auf Durchsuchen, um den Pfad für den GDS-<br />

Ordner (Globaler Dokumentspeicher) anzugeben, und klicken Sie auf Weiter.<br />

Hinweis: Wenn Sie das Feld für den GDS-Ordner nicht ausfüllen, wird der Ordner von LiveCycle an einem<br />

Standardspeicherort in der Ordnerstruktur des Anwendungsservers erstellt. Nachdem Sie die Konfigurationsschritte<br />

abgeschlossen haben, können Sie über „Administration Console“ > „Einstellungen“ > „Core-Systemeinstellungen“ ><br />

„Konfigurationen“ auf den Speicherort zugreifen.<br />

Hinweis: Sie müssen auf den bereits vorhandenen GDS-Ordner verweisen oder seinen Inhalt in einen neuen<br />

Speicherort kopieren.<br />

Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der GDS-Ordner von allen Knoten des Clusters aus zugänglich ist. Bei Clustern darf<br />

das Ordnerfeld nicht leer bleiben.<br />

5 Wählen Sie im Bildschirm „Permanenten Dokumentenspeicher konfigurieren (5 von 5)“ zusätzlich zum Ordner<br />

des globalen Dokumentenspeichers die Option des permanenten Dokumentenspeichers aus. Wählen Sie eine der<br />

folgenden Optionen aus:<br />

• Globalen Dokumentenspeicher verwenden:: Für alle permanenten Dokumentenspeicher wird der<br />

dateisystembasierte globale Dokumentenspeicher verwendet. Mit dieser Option kann die beste Leistung erzielt<br />

und ein einziger Speicherort für den globalen Dokumentenspeicher festgelegt werden.<br />

Letzte Aktualisierung 14.10.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!