30.01.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (1.6MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (1.6MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (1.6MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KONFIGURIEREN VON LIVECYCLE APPLICATION SERVER-CLUSTERN MIT WEBLOGIC<br />

Aufgaben nach der Bereitstellung<br />

68<br />

8.6.7.2 Unterstützung für Unicode-Schriftarten bei „HTML in <strong>PDF</strong>“-Konvertierungen<br />

aktivieren<br />

Wichtig: Die „HTML in <strong>PDF</strong>“-Konvertierung schlägt fehl, wenn eine komprimierte Eingabedatei (ZIP) HTML-Dateien<br />

enthält, deren Dateinamen Doppelbyte-Zeichen enthalten. Verwenden Sie zur Vermeidung dieses Problems keine<br />

Doppelbyte-Zeichen in Namen von HTML-Dateien.<br />

1 Kopieren Sie die Unicode-Schriftart in die folgenden Ordner, so wie es für Ihr System erforderlich ist:<br />

• Windows<br />

[Windows-Stammordner]\windows\fonts<br />

[Windows-Stammordner]\winnt\fonts<br />

• UNIX<br />

/usr/lib/X11/fonts/TrueType<br />

/usr/openwin/lib/X11/fonts/TrueType<br />

/usr/share/fonts/default/TrueType<br />

/usr/X11R6/lib/X11/fonts/ttf<br />

/usr/X11R6/lib/X11/fonts/truetype<br />

/usr/X11R6/lib/X11/fonts/TrueType<br />

/usr/X11R6/lib/X11/fonts/TTF<br />

/Users/cfqauser/Library/Fonts<br />

/System/Library/Fonts<br />

/Library/Fonts<br />

/Users/ + System.getProperty( , root) + /Library/Fonts<br />

System.getProperty(JAVA_HOME) + /lib/fonts<br />

/usr/share/fonts (Solaris)<br />

Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass der Ordner „/usr/lib/X11/fonts“ existiert. Wenn dies nicht der Fall ist, erstellen<br />

Sie mithilfe des Befehls ln eine symbolische Verknüpfung vom Ordner „/usr/share/X11/fonts“ zum Ordner<br />

„/usr/lib/X11/fonts“.<br />

2 Ändern Sie die Schriftartennamenzuordnung in der Datei „cffont.properties“, die sich in der Datei „[LiveCycle-<br />

Stammordner]/deploy/adobe-generatepdf-dsc.jar“ befindet:<br />

• Extrahieren Sie dieses Archiv, suchen Sie die Datei „cffont.properties“ und öffnen Sie sie in einem Editor.<br />

• Fügen Sie in der durch Kommas getrennten Liste von Java-Schriftartnamen für jeden Schrifttyp eine<br />

Zuordnung zu Ihrer Unicode-Systemschriftart hinzu. In dem Beispiel unten ist kochi mincho der Name Ihrer<br />

Unicode-Systemschriftart.<br />

dialog=Arial, Helvetica, kochi mincho<br />

dialog.bold=Arial Bold, Helvetica-Bold, kochi mincho ...<br />

• Speichern und schließen Sie die Eigenschaftendatei, packen Sie die Datei adobe-generatepdf-dsc.jar neu<br />

und stellen Sie sie erneut bereit.<br />

Hinweis: Auf einem japanischen Betriebssystem geben Sie die Schriftartzuordnung auch in der Datei<br />

„cffont.properties.ja“ an. Diese Datei hat Vorrang vor der Standarddatei „cffont.properties“.<br />

Letzte Aktualisierung 14.10.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!