30.01.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (1.6MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (1.6MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (1.6MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

93<br />

Kapitel 11: Anhang - Installieren der<br />

Befehlszeilenschnittstelle<br />

11.1 Übersicht<br />

LiveCycle bietet eine Befehlszeilenschnittstelle (Command Line Interface, CLI) für das Installationsprogramm. Die<br />

CLI sollte nur von erfahrenen LiveCycle-Benutzern verwendet werden oder in Serverumgebungen, die die<br />

Verwendung der grafischen Benutzeroberfläche des Installationsprogramms nicht unterstützen. Die CLI wird im<br />

Konsolenmodus in einer interaktiven Sitzung für alle Installationsvorgänge ausgeführt.<br />

Bevor Sie die Module mithilfe der CLI-Option installieren, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Umgebung vorbereitet<br />

haben, um LiveCycle entsprechend dem Vorbereitungshandbuch für neue Einzelserverinstallation, Clustereinstellung<br />

oder -aktualisierung auszuführen. Die vollständige LiveCycle-Dokumentation ist unter<br />

http://www.adobe.com/go/learn_lc_documentation_11_de verfügbar.<br />

Einen Überblick über den Installationsprozess finden Sie unter „4.1 Bevor Sie beginnen“ auf Seite 18.<br />

Befolgen Sie nach dem Starten des Installationsprozesses die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre<br />

Installationsoptionen auszuwählen. Antworten Sie auf jede Eingabeauforderung, um mit dem nächsten<br />

Installationsschritt fortzufahren.<br />

Hinweis: Wenn Sie eine Auswahl ändern möchten, die Sie in einem vorherigen Schritt getroffen haben, geben Sie back<br />

ein. Sie können die Installation jederzeit abbrechen, indem Sie quit eingeben.<br />

11.2 LiveCycle installieren<br />

1 Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung und wechseln Sie zu dem Ordner des Installationsmediums oder der<br />

Festplatte, der die ausführbare Datei des Installationsprogramms enthält:<br />

• (Windows) server\Disk1\InstData\Windows_64\VM<br />

• (Linux) server/Disk1/InstData/Linux/NoVM<br />

• (Solaris) server/Disk1/InstData/Solaris/NoVM<br />

2 Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung und führen Sie den folgenden Befehl aus:<br />

• (Windows) install.exe -i console<br />

• (Nicht Windows)./install.bin -i console<br />

Hinweis: Durch Eingeben des Befehls ohne die Option -i console wird das Installationsprogramm mit grafischer<br />

Benutzeroberfläche gestartet.<br />

3 Reagieren Sie auf die Eingabeaufforderungen entsprechend den Angaben in der folgenden Tabelle:<br />

Letzte Aktualisierung 14.10.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!