30.01.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (1.6MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (1.6MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (1.6MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KONFIGURIEREN VON LIVECYCLE APPLICATION SERVER-CLUSTERN MIT WEBLOGIC<br />

Aufgaben nach der Bereitstellung<br />

72<br />

8.7 Abschließende Einrichtung für Rights Management<br />

Für Rights Management muss der Anwendungsserver für die Verwendung von SSL konfiguriert sein. (Siehe<br />

Administration-<strong>Hilfe</strong>.)<br />

8.8 LDAP-Zugriff konfigurieren<br />

8.8.1 User Management konfigurieren (lokale Domäne)<br />

1 Öffnen Sie einen Webbrowser, wechseln Sie zu http://[Host]:[Anschluss]/adminui und melden Sie sich an. (Siehe<br />

„8.1.5.1 Zugriff auf LiveCycle Administration Console“ auf Seite 50.)<br />

2 Klicken Sie auf Einstellungen > User Management > Domänenverwaltung und dann auf Neue lokale Domäne.<br />

3 Geben Sie die Domänen-ID und den Namen in die entsprechenden Felder ein. (Siehe „Lokale Domänen<br />

hinzufügen“ in Administration-<strong>Hilfe</strong>.)<br />

4 (Optional) Deaktivieren Sie die Kontosperrung, indem Sie die Auswahl der Option Kontosperrung aktivieren<br />

aufheben.<br />

5 Klicken Sie auf OK.<br />

8.8.2 User Management mit LDAP konfigurieren (Unternehmensdomäne)<br />

1 Öffnen Sie einen Webbrowser, wechseln Sie zu http://[Host]:[Anschluss]/adminui und melden Sie sich an. (Siehe<br />

„8.1.5.1 Zugriff auf LiveCycle Administration Console“ auf Seite 50.)<br />

2 Klicken Sie auf Einstellungen > User Management > Domänenverwaltung und dann auf Neue<br />

Unternehmensdomäne.<br />

3 Geben Sie in das Feld ID einen eindeutigen Bezeichner für die Domäne ein und in das Feld Name einen<br />

beschreibenden Namen für die Domäne.<br />

Hinweis: Bei Verwendung von DB2 als LiveCycle-Datenbank beträgt die maximal zulässige Länge der ID 100<br />

Einzelbyte-Zeichen (ASCII) oder 50 Doppelbyte-Zeichen oder 25 Vierbyte-Zeichen. (Siehe „Eine<br />

Unternehmensdomäne hinzufügen“ in Administration-<strong>Hilfe</strong>.)<br />

4 Klicken Sie auf Authentifizierung hinzufügen und wählen Sie in der Liste Authentifizierungsanbieter den<br />

Eintrag LDAP.<br />

5 Klicken Sie auf OK.<br />

6 Klicken Sie auf Verzeichnis hinzufügen und geben Sie in das Feld Profilname einen Namen für Ihr LDAP-Profil ein.<br />

7 Klicken Sie auf Weiter.<br />

8 Geben Sie in den Feldern Server, Anschluss, SSL und Bindung Werte an und wählen Sie im Feld Seite mit<br />

folgenden Elementen füllen eine Ordnereinstellungsoption, z. B. Standardmäßige Sun ONE-Werte. Geben Sie<br />

außerdem in den Feldern Name und Kennwort die Werte ein, die zum Herstellen der Verbindung zur LDAP-<br />

Datenbank verwendet werden sollen, wenn der anonyme Zugriff nicht aktiviert ist. (Siehe „Ordnereinstellungen“<br />

in Administration-<strong>Hilfe</strong>.)<br />

9 (Optional) Testen Sie die Konfiguration:<br />

• Klicken Sie auf Testen. Auf dem Bildschirm wird entweder eine Meldung angezeigt, dass der Servertest<br />

erfolgreich war, oder eine Meldung mit allen vorhandenen Konfigurationsfehlern.<br />

Letzte Aktualisierung 14.10.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!