30.01.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (1.6MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (1.6MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (1.6MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KONFIGURIEREN VON LIVECYCLE APPLICATION SERVER-CLUSTERN MIT WEBLOGIC<br />

Aufgaben nach der Bereitstellung<br />

76<br />

7 (Optional) Wechseln Sie zu Dienste > LiveCycle 11 > Connector für EMC Documentum > Einstellungen für<br />

Repository-Anmeldeinformationen, klicken Sie auf Hinzufügen, geben Sie die Docbase-Informationen an und<br />

klicken Sie auf Speichern. (Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie rechts oben auf <strong>Hilfe</strong> klicken.)<br />

8 Wenn der Anwendungsserver aktuell nicht ausgeführt wird, starten Sie den Server. Beenden Sie andernfalls den<br />

Server und starten Sie ihn neu.<br />

9 Öffnen Sie einen Webbrowser und geben Sie diese URL ein:<br />

http://[host]:[port]/adminui<br />

10 Melden Sie sich mit dem standardmäßigen Benutzernamen und Kennwort an:<br />

Benutzername: administrator<br />

Kennwort: password<br />

11 Wechseln Sie zu Services > Anwendungen und Dienste > Dienstverwaltung und wählen Sie die folgenden<br />

Dienste:<br />

• EMCDocumentumAuthProviderService<br />

• EMCDocumentumContentRepositoryConnector<br />

• EMCDocumentumRepositoryProvider<br />

12 Klicken Sie auf Starten. Falls nicht alle Dienste richtig gestartet werden, überprüfen Sie die zuvor festgelegten<br />

Einstellungen.<br />

13 Führen Sie eine der folgenden Aufgaben aus:<br />

• Um mit dem Documentum-Autorisierungsdienst (EMCDocumentumAuthProviderService) Inhalte eines<br />

Documentum-Repositorys in der Ansicht „Ressourcen“ von Workbench anzuzeigen, setzen Sie dieses<br />

Verfahren fort. Beim Verwenden des Documentum-Autorisierungsdiensts wird die standardmäßige LiveCycle-<br />

Autorisierung außer Kraft gesetzt. Der Dienst muss für die Anmeldung bei Workbench mit Documentum-<br />

Anmeldeinformationen konfiguriert werden.<br />

• Melden Sie sich zur Verwendung des LiveCycle-Repositorys bei Workbench an, wobei Sie die<br />

Anmeldeinformationen des LiveCycle-Superadministrators verwenden (standardmäßig administrator und<br />

password).<br />

Sie haben die für dieses Verfahren erforderlichen Schritte abgeschlossen. Verwenden Sie in diesem Fall die in<br />

Schritt 19 angegebenen Anmeldeinformationen sowie den standardmäßigen LiveCycle-Autorisierungsdienst für<br />

den Zugriff auf das Standardrepository.<br />

14 Starten Sie den Anwendungsserver neu.<br />

15 Melden Sie sich bei Administration Console an und wechseln Sie zu Einstellungen > User Management ><br />

Domänenverwaltung.<br />

16 Klicken Sie auf Neue Unternehmensdomäne und geben Sie eine ID und einen Namen für die Domäne ein. Die<br />

Domänen-ID ist der eindeutige Bezeichner der Domäne. Der Name ist eine beschreibende Bezeichnung der<br />

Domäne.<br />

Hinweis: (Nur WebLogic und WebSphere) Bei Verwendung von DB2 als LiveCycle-Datenbank beträgt die maximal<br />

zulässige Länge der ID 100 Einzelbyte-Zeichen (ASCII) oder 50 Doppelbyte-Zeichen oder 25 Vierbyte-Zeichen. (Siehe<br />

„Hinzufügen von Unternehmensdomänen“ in der Administration-<strong>Hilfe</strong>.)<br />

17 Fügen Sie einen benutzerdefinierten Authentifizierungsanbieter hinzu:<br />

• Klicken Sie auf Authentifizierung hinzufügen.<br />

• Wählen Sie in der Liste „Authentifizierungsanbieter“ den Eintrag Benutzerdefiniert.<br />

Letzte Aktualisierung 14.10.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!