30.01.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (1.6MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (1.6MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (1.6MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KONFIGURIEREN VON LIVECYCLE APPLICATION SERVER-CLUSTERN MIT WEBLOGIC<br />

Aufgaben nach der Bereitstellung<br />

57<br />

8.5.3 Veröffentlichungsknoten für die Integration in LiveCycle konfigurieren<br />

Führen Sie diese Schritte für alle Instanzen im Veröffentlichungsmodus aus. Aktivieren der Kommunikation zwischen<br />

der Instanz im Veröffentlichungsmodus und dem LiveCycle-Server:<br />

1 Wechseln Sie zu „http://[Veröffentlichungs-Host]:[Veröffentlichungsanschluss]/lc/system/console/configMgr“ und<br />

melden Sie sich mit den Anmeldedaten der OSGi Management Console an. Standardmäßig erfolgt die Anmeldung<br />

mit dem Benutzernamen „admin“ und dem Kennwort „admin“.<br />

2 Klicken Sie auf Bearbeiten neben der Einstellung <strong>Adobe</strong> LiveCycle Client SDK-Konfiguration.<br />

3 Stellen Sie sicher, dass im Feld für die Server-URL „http://[lchost]:[lcport] angegeben ist.<br />

Wichtig: Stellen Sie sicher, dass der LiveCycle-Server auf der bestimmten Host- und Anschlusskombination<br />

empfangsbereit ist. Die folgenden drei Szenarien sind für ein LiveCycle-Servercluster möglich:<br />

• Alle LiveCycle-Serverinstanzen werden auf localhost und demselben Anschluss ausgeführt. Verwenden Sie in<br />

diesem Fall localhost:[Anschluss].<br />

• Alle LiveCycle-Serverinstanzen werden auf localhost, aber auf verschiedenen Anschlüssen, durchgeführt.<br />

Verwenden Sie in diesem Fall eine Kombination von Lastenausgleich-Hostname- und -Anschluss –<br />

[Lastenausgleich-Host]:[Lastenausgleich-Anschluss].<br />

• Alle LiveCycle-Serverinstanzen werden auf einem bestimmten Hostnamen (nicht localhost) und<br />

verschiedenen/denselben Anschlüssen ausgeführt. Verwenden Sie in diesem Fall einen Lastenausgleich-<br />

Hostnamen- und -Anschluss – [Lastenausgleich-Host]:[Lastenausgleich-Anschluss].<br />

Wenn Sie eine Lastenausgleichs-URL verwenden müssen, um auf das LiveCycle-Servercluster zuzugreifen (wie oben<br />

erläutert), stellen Sie sicher, dass die erforderlichen Kommunikationsanschlüsse zwischen Autormodi und<br />

Lastenausgleich geöffnet sind.<br />

4 Geben Sie die LiveCycle-Administrator-Berechtigungen in den Feldern „Benutzername“ und „Kennwort“ an.<br />

5 Klicken Sie auf Save.<br />

8.5.4 Kommunikation zwischen der Instanz im Autorenmodus und der Instanz<br />

im Veröffentlichungsmodus<br />

Sie müssen bestimmte Konfigurationsänderungen ausführen, um eine Kommunikation in beiden Richtungen<br />

zwischen der Instanz im Autorenmodus und der Instanz im Veröffentlichungsmodus zu ermöglichen.<br />

8.5.4.1 Replizierungsagenten konfigurieren (Definieren der URL der Instanz im<br />

Veröffentlichungsmodus)<br />

Auf der Instanz im Autorenmodus können Sie Replizierungsagenten für jede Instanz im Veröffentlichungsmodus<br />

konfigurieren. Diese Agenten replizieren Inhalte der Instanzen im Autorenmodus auf allen Instanzen im<br />

Veröffentlichungsmodus.<br />

1 Melden Sie sich bei der Tools-Benutzeroberfläche unter „http://:/lc/miscadmin“ an.<br />

2 Wählen Sie Replication und dann Agents on author im linken Fensterbereich.<br />

Im rechten Fensterbereich sehen Sie verschiedene für die Instanz im Autorenmodus konfigurierten Agenten.<br />

3 Wählen Sie im rechten Fensterbereich New.... und klicken Sie auf New Page.<br />

Das Dialogfeld zum Erstellen der Seite wird angezeigt.<br />

4 Geben Sie den Titel und den Namen ein, und wählen Sie dann Replication Agent.<br />

Letzte Aktualisierung 14.10.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!