04.02.2014 Aufrufe

Anhang 1 - FMH

Anhang 1 - FMH

Anhang 1 - FMH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D. Flowchart Feststellung des Todes infolge primärer Hirnschädigung D. Flowchart Feststellung des Todes nach Kreislaufstillstand<br />

Maastricht 1 und 2<br />

Schwere primäre Hirnschädigung<br />

Aussichtslose Prognose<br />

Akuter Kreislaufstillstand<br />

Gespräch mit den Angehörigen betreffend<br />

weiteres Vorgehen: Änderung des<br />

Behandlungsziels (palliative Betreuung)<br />

Vorläufige Weiterführung<br />

der lebenserhaltenden Therapie<br />

Erfolglose Reanimation über 20 Minuten<br />

Abbruch der Reanimation, Feststellung<br />

des Kreislaufstillstandes mit TTE<br />

Patient kommt<br />

als Spender in Frage<br />

nein<br />

Patient kommt<br />

als Spender in Frage<br />

nein<br />

Ja<br />

Gespräch über Organspende und Durchführung<br />

von organerhaltenden Massnahmen<br />

Einwilligung zur<br />

Organentnahme<br />

Ja<br />

Mutmasslicher Wille<br />

bzgl. vorbereitender Massnahmen<br />

vorhanden<br />

nein<br />

nein<br />

Patient scheidet als potentieller Spender aus<br />

Ja<br />

Mitteilung des Kreislaufstillstandes<br />

an die Angehörigen<br />

Gespräch über Organspende und Durchführung<br />

von organerhaltenden Massnahmen 1)<br />

Einwilligung zur<br />

Organentnahme<br />

Ja<br />

nein<br />

Patient scheidet als potentieller Spender aus<br />

Ja<br />

Weiterführung von<br />

organerhaltenden Massnahmen 1)<br />

Mutmasslicher Wille<br />

bzgl. vorbereitenderMassnahmen<br />

vorhanden<br />

nein<br />

Ja<br />

Feststellung des Todes<br />

Feststellung des Todes und Aufnahme<br />

von organerhaltenden Massnahmen 2)<br />

Weiterführung der<br />

organerhaltenden Massnahmen 2)<br />

Organentnahme<br />

Organentnahme<br />

1) Die organerhaltenden Massnahmen dürfen vor der Todesfeststellung längstens 2 Tage ab<br />

dem Zeitpunkt des Entscheides (Änderung des Behandlungsziels) durchgeführt werden.<br />

2) Nach der Todesfeststellung dürfen organerhaltende Massnahmen während längstens<br />

72 Stunden weitergeführt werden.<br />

1) Gespräch kann auch nach Feststellung des Todes stattfinden.<br />

Organerhaltende Massnahmen sind über längstens 72 Stunden nach Tod zulässig.<br />

2) Frühestens 10 Minuten nach Abbruch der Reanimation.<br />

32<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!