11.02.2014 Aufrufe

Männedorf - fischotter.ch

Männedorf - fischotter.ch

Männedorf - fischotter.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erwa<strong>ch</strong>senenbildung –<br />

Kurse im Berei<strong>ch</strong> Familie und Haushalt<br />

Elternbildung<br />

A 1<br />

Förderung und Qualität in der frühen Kindheit<br />

Referentin: Prof. Dr. Margrit Stamm, Professorin ern. für Erziehungswissens<strong>ch</strong>aften an der Universität<br />

Fribourg<br />

Tag/Zeit: Dienstag, 24. September 2013<br />

Dauer: 19.30–21.30 Uhr<br />

Ort:<br />

Aula Blatten, S<strong>ch</strong>ulstrasse 15, 8708 Männedorf<br />

Kursgeld: Eintritt frei<br />

A 2<br />

Kommunikation mit Jugendli<strong>ch</strong>en<br />

Referentin: Karin S<strong>ch</strong>mid, Einzel-/Paar- und Familienberaterin, Mediation<br />

Tag/Zeit: Dienstag, 12. November 2013<br />

Dauer: 19.30–21.30 Uhr<br />

Ort:<br />

Aula Blatten, S<strong>ch</strong>ulstrasse 15, 8708 Männedorf<br />

Kursgeld: Eintritt frei<br />

A 3<br />

Ernährung → Power im Kopf → erfolgrei<strong>ch</strong>e Kinder?<br />

Referentin: Dr. med. Verena Meier-Hirs<strong>ch</strong>i, Allgemeine Innere Medizin, Psy<strong>ch</strong>osomatis<strong>ch</strong>e und<br />

Psy<strong>ch</strong>osoziale Medizin SAPPM<br />

Tag/Zeit: Dienstag, 26. November 2013<br />

Dauer: 19.00–21.00 Uhr<br />

Ort:<br />

Aula Blatten, S<strong>ch</strong>ulstrasse 15, 8708 Männedorf<br />

Kursgeld: Eintritt frei<br />

Haushalt, Ernährung, Kleidung<br />

B 1<br />

Leitung:<br />

Tag/Zeit:<br />

Dauer:<br />

Kursgeld:<br />

Etuis, S<strong>ch</strong>minktäs<strong>ch</strong>li oder Necessaires in vers<strong>ch</strong>iedenen<br />

Formen, individuelle Unikate werden entstehen!<br />

Nicole Frossard, Damens<strong>ch</strong>neiderin<br />

Donnerstag, 12. September 2013, Vorbereitung / Samstag, 28. September 2013, Tageskurs<br />

12. September 2013, 18.30–20.00 Uhr / 28. September 2013, 09.30–12.30/13.30–15.45 Uhr<br />

Fr. 50.– / Auswärtige Fr. 55.–, plus Material<br />

B 2<br />

64<br />

Strick ist <strong>ch</strong>ic<br />

Leitung: Denise Walt, Strickberaterin<br />

Tag/Zeit: Dienstag, 17. September / 1./29. Oktober 2013<br />

Dauer: 3x, 19.00–21.30 Uhr<br />

Kursgeld: Fr. 40.– / Auswärtige Fr. 45.–, plus Material

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!