11.02.2014 Aufrufe

Männedorf - fischotter.ch

Männedorf - fischotter.ch

Männedorf - fischotter.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B 3<br />

Dessertgebäck, gefüllt – gerollt – gewickelt<br />

Leitung: Heidi Fierz, Hauswirts<strong>ch</strong>aftslehrerin<br />

Tag/Zeit: Donnerstag, 19./26. September 2013<br />

Dauer: 2x, 18.30–22.00 Uhr<br />

Kursgeld: Fr. 55.–/Auswärtige Fr. 60.–, plus Nahrungsmittel Fr. 30.–<br />

B 4<br />

Freies individuelles Nähen<br />

Leitung: Nicole Frossard, Damens<strong>ch</strong>neiderin<br />

Tag/Zeit: Montag, 21./28. Oktober / 4./11./18./25. November 2013<br />

Dauer: 6x, 08.30–11.00 Uhr<br />

Kursgeld: Fr. 95.– /Auswärtige Fr. 105.–, plus Material<br />

B 5<br />

Bunte, kreative Herbstkü<strong>ch</strong>e<br />

Leitung: Heidi Fierz, Hauswirts<strong>ch</strong>aftslehrerin<br />

Tag/Zeit: Dienstag, 29. Oktober / 5./12./19./26. November 2013<br />

Dauer: 5x, 17.30–21.30 Uhr<br />

Kursgeld: Fr. 160.–/Auswärtige Fr. 170.–, plus Nahrungsmittel Fr. 140.–<br />

B 6<br />

Klassis<strong>ch</strong>e Homöopathie für die ganze Familie,<br />

Gesundheit ohne Nebenwirkungen?<br />

Leitung: Monika Ragaz, Homöopathin<br />

Tag/Zeit: Samstag, 2./9. November 2013<br />

Dauer: 2x, 10.00–13.00 Uhr<br />

Kursgeld: Fr. 45.–/Auswärtige Fr. 50.–<br />

B 7<br />

Basic-Steuerwissen – Steuererklärung effizient und ri<strong>ch</strong>tig<br />

ausfüllen<br />

Leitung: Georgette Gaillard Streuli, Steuerkommissärin beim kantonalen Steueramt Züri<strong>ch</strong><br />

Tag/Zeit: Donnerstag, 7./14. November 2013<br />

Dauer: 2x, 19.30–21.30 Uhr<br />

Kursgeld: Fr. 40.– / Auswärtige Fr. 45.–<br />

B 8<br />

Vielseitige Apérovariationen<br />

Leitung: Heidi Fierz, Hauswirts<strong>ch</strong>aftslehrerin<br />

Tag/Zeit: Dienstag, 3. Dezember 2013<br />

Dauer: 1x, 18.30–22.00 Uhr<br />

Kursgeld: Fr. 30.– / Auswärtige Fr. 35.–, plus Nahrungsmittel Fr. 30.–<br />

Detaillierte Angaben zu den Kursen finden Sie auf unserer Homepage unter<br />

www.maennedorf.<strong>ch</strong> /s<strong>ch</strong>ule oder im Kursprogramm «September – Dezember 2013»<br />

Jugendli<strong>ch</strong>e bis 18 Jahre zahlen nur die Hälfte des Kursgeldes.<br />

Auskunft erteilt die Leiterin der Erwa<strong>ch</strong>senenbildung: Frau Silvia Orlando, Tel. 079 931 45 03.<br />

Anmeldungen bitte s<strong>ch</strong>riftli<strong>ch</strong> bis spätestens 2 Wo<strong>ch</strong>en vor Kursbeginn an:<br />

S<strong>ch</strong>ulverwaltung Männedorf, Erwa<strong>ch</strong>senenbildung, Beatrice Fleis<strong>ch</strong>mann, S<strong>ch</strong>ulstrasse 10,<br />

8708 Männedorf oder über die Homepage der S<strong>ch</strong>ule Männedorf www.maennedorf.<strong>ch</strong>/<br />

s<strong>ch</strong>ule. Die Anmeldung ist verbindli<strong>ch</strong> und wird bestätigt. Na<strong>ch</strong> Erhalt der Bestätigung muss<br />

das volle Kursgeld entri<strong>ch</strong>tet oder eine Ersatzperson gestellt werden.<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!