11.02.2014 Aufrufe

Männedorf - fischotter.ch

Männedorf - fischotter.ch

Männedorf - fischotter.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PEKiP<br />

Das Prager-Eltern-Kind-Programm begleitet und unterstützt Eltern mit ihren Babys im<br />

sensiblen Prozess des Zueinanderfindens. Spiel- und Bewegungsanregungen stehen im<br />

Mittelpunkt der Gruppenarbeit.<br />

Leitung: Kathrin S<strong>ch</strong>uster, zertifizierte PEKiP-Gruppenleiterin, Mutter von 2 Kindern<br />

Datum: jeweils donnerstags: 29.8./5.9./12.9./19.9./26.9./3.10./17.10.2013<br />

Zeit: Kurs 1, 09.20 bis 10.50 Uhr, für Babys ab etwa 2 Monaten<br />

Kurs 2, 11.10 bis 12.40 Uhr, für Babys ab etwa 2–5 Monaten<br />

Kosten: Fr. 210.– für 7x<br />

Anmeldung: Kathrin S<strong>ch</strong>uster, Tel.: 079 245 67 97 oder kurse@elternampel.<strong>ch</strong><br />

Baby-Shiatsu<br />

Liebevoll berühren und Geborgenheit geben. Vertrauen s<strong>ch</strong>affen und die Verbindung<br />

zwis<strong>ch</strong>en Eltern und Kind festigen. Dem Baby helfen, die Welt zu entdecken, und sogar<br />

besser zu s<strong>ch</strong>lafen, zu zahnen, zu verdauen. All das ist aceki Baby-Shiatsu, und all das<br />

können Sie und Ihre Babys jetzt erleben und sogar selbst erlernen.<br />

Datum: 4x freitags, 6., 13., 20., 27.9.2013<br />

Zeit: 09.30 bis 10.30 Uhr<br />

Kosten: Fr. 190.– für 4 x 60 Minuten (inkl. Unterlagen)<br />

Die Kosten werden im Rahmen einer Zusatzversi<strong>ch</strong>erung teilweise von<br />

den Krankenkassen übernommen.<br />

Anmeldung: Jeannette Waber, 076 420 55 66 oder info@mein-shiatsu.<strong>ch</strong><br />

Vortrag: Klammern, weinen, fremdeln<br />

Die Spannung zwis<strong>ch</strong>en Trennungsangst und Abenteuergeist führt bei kleinen Kindern<br />

immer wieder zu heftigen Gefühlsausbrü<strong>ch</strong>en. Dies kann ganz s<strong>ch</strong>ön anstrengend sein.<br />

Wann brau<strong>ch</strong>t das Kind dabei Unterstützung, wo klare Grenzen?<br />

Leitung: Klaus Rödner, Erziehungsberater<br />

Datum: Montag, 30.9.2013<br />

Kosten: Fr. 15.– pro Person<br />

Anmeldung: ELKI-Männedorf, info@elki-maennedorf.<strong>ch</strong><br />

Anmeldes<strong>ch</strong>luss: 23.9.2013<br />

SlowUp Züri<strong>ch</strong>see<br />

Dieses Jahr ist das ELKI zum 1. Mal am SlowUp dabei.<br />

Datum: 22.9.2013<br />

Zeit: 10.00 bis 17.00 Uhr<br />

Wo: Bei s<strong>ch</strong>önem Wetter: Am See auf der Wiese beim Jugendhaus an der<br />

Pfruenderhaab unter dem Spital.<br />

Bei s<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>tem Wetter: Im Jugendhaus drin an der Pfruenderhaab unter<br />

dem Spital.<br />

Programm: Nur bei s<strong>ch</strong>önem Wetter: Mit Hüpfburg und ein paar weiteren Überras<strong>ch</strong>ungen<br />

auf der Wiese.<br />

Bei s<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>tem Wetter: Ein paar Überras<strong>ch</strong>ungen im Jugendhaus.<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!