22.02.2014 Aufrufe

coM.sat ISDN Basic Handbuch

coM.sat ISDN Basic Handbuch

coM.sat ISDN Basic Handbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>coM</strong>.<strong>sat</strong> <strong>ISDN</strong> <strong>Basic</strong><br />

3.2 Installation der <strong>coM</strong><strong>sat</strong>.exe-Applikation<br />

Die Windows -Applikation <strong>coM</strong><strong>sat</strong>.exe dient zur Konfiguration des <strong>coM</strong>.<strong>sat</strong> <strong>ISDN</strong><br />

<strong>Basic</strong>. Sie wird zusammen mit zwei Textdateien in ein geeignetes Verzeichnis<br />

auf einem PC geladen:<br />

Abbildung 4: Installation <strong>coM</strong><strong>sat</strong>.exe<br />

Die Anwendung <strong>coM</strong><strong>sat</strong>.exe kann nun aus diesem Verzeichnis heraus gestartet<br />

werden bzw. über eine Verknüpfung, die manuell z. B. auf dem Desktop erstellt<br />

werden kann. Voraussetzung für den Betrieb mit dem <strong>coM</strong>.<strong>sat</strong> <strong>ISDN</strong> <strong>Basic</strong> ist<br />

eine freie USB-Schnittstelle am PC.<br />

<strong>coM</strong><strong>sat</strong>.exe benötigt eine virtuelle serielle Schnittstelle für den Zugriff auf den<br />

<strong>coM</strong>.<strong>sat</strong> <strong>ISDN</strong> <strong>Basic</strong>. Um diese zu installieren, muß der aktuelle Benutzer über<br />

Administratorrechte verfügen und der Ordner „FTDI“ muß sich in einem<br />

geeigneten Ordner befinden. Wenn der <strong>coM</strong>.<strong>sat</strong> <strong>ISDN</strong> <strong>Basic</strong> zum ersten Mal<br />

angeschlossen wird, startet automatisch der Windows -Hardware-Assistent und<br />

meldet ein neues Gerät. Der Assistent benötigt die Dateien im FTDI-Ordner.<br />

Nach der Installation gibt es einen neuen virtuellen COM-Port, z. B. „COM3“.<br />

Dieser Port muß in <strong>coM</strong><strong>sat</strong>.exe ausgewählt werden.<br />

Der Treiber für den virtuellen COM-Port wurde von Future Technology Devices<br />

International Ltd. entwickelt, die auch den USB/RS232 Umsetzer im <strong>ISDN</strong> <strong>Basic</strong><br />

herstellen. Falls ein anderer Treiber benötigt wird, kann dieser im Internet und<br />

www.ftdichip.com geladen werden. Es müssen die Treiber für FT232BM<br />

ausgewählt werden. Folgende vier Dateien müssen in der Distribution von FTDI<br />

durch diejenigen ersetzt werden, die mit dem <strong>ISDN</strong> <strong>Basic</strong> ausgeliefert werden:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

FTDIBUS.INF<br />

FTDIPORT.INF<br />

FTDIUN2K.INI<br />

FTDIUNIN.INI<br />

Erstellt am: Seite: Datei:<br />

16/01/09 15 <strong>coM</strong><strong>sat</strong> <strong>ISDN</strong> <strong>Basic</strong> <strong>Handbuch</strong> V2.7<br />

Schutzvermerk nach DIN 34 beachten!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!