22.02.2014 Aufrufe

coM.sat ISDN Basic Handbuch

coM.sat ISDN Basic Handbuch

coM.sat ISDN Basic Handbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>coM</strong>.<strong>sat</strong> <strong>ISDN</strong> <strong>Basic</strong><br />

werden. Sie sind aber nach wie vor abrufbar und bei Bedarf wieder einblendbar.<br />

Die Farben legen fest, welche Informationen wie dargestellt werden sollen.<br />

Unterschiedliche Details und Farben sind wählbar für<br />

GSM-Kanal 1<br />

GSM-Kanal 2<br />

MODEM (gilt nicht für <strong>ISDN</strong> <strong>Basic</strong>)<br />

Debug-Output<br />

<strong>ISDN</strong> Schicht 1<br />

<strong>ISDN</strong> Schicht 2<br />

<strong>ISDN</strong> Schicht 3<br />

3.3.19 Weitere Hinweise<br />

Im Menü „Datei“ sind die unter Windows üblichen Menüpunkte „Neu“,<br />

„Öffnen“, „Speichern“ und „Speichern unter“ aufgeführt. Diese entsprechen<br />

in ihrer Handhabung den üblichen Windows -Konventionen und bedürfen keiner<br />

weiteren Erläuterung. In dem folgenden Feld werden, wie es bei Windows üblich<br />

ist, die letzten 4 aktiven Konfigurationen in zeitlicher Reihenfolge aufgeführt.<br />

Über die Anwahl des letzten Menüeintrags „Beenden“ kann das Programm<br />

verlassen werden. Die beiden folgenden Menüpunkte „Konfiguration“ und<br />

„Firmware“ wurden bereits in den entsprechenden Abschnitten dieses<br />

<strong>Handbuch</strong>s erläutert.<br />

Über den Menüpunkt „Monitor“ und den nachfolgenden Eintrag „Laden“<br />

können aktuelle Daten zur Analyse aus dem <strong>coM</strong>.<strong>sat</strong> <strong>ISDN</strong> <strong>Basic</strong> übertragen<br />

werden. Diese Daten werden über die Karteikarte „Monitor“ angezeigt und<br />

können zusammen mit der Konfiguration als *.cdc-Datei abgespeichert werden.<br />

Weitere Informationen hierzu in den Kapiteln „Monitor“ und „Monitor<br />

Konfiguration“.<br />

Über den Menüpunkt „Ansicht“ kann durch Anwahl von „Wwerkzeugleiste“<br />

die Werkzeugleiste, die unter der Menüleiste angeordnet ist, und durch Anwahl<br />

von „Statusleiste“ die Statuszeile unter dem Hauptfenster aus- bzw.<br />

eingeblendet werden. Weiterhin können über „Ansicht“ auch einzelne<br />

Karteikarten aufgerufen werden.<br />

Über den Menüpunkt „Hilfe“ kann die Sprache eingestellt und die aktuelle<br />

Version der <strong>coM</strong><strong>sat</strong>.exe-Applikation abgefragt werden.<br />

Erstellt am: Seite: Datei:<br />

16/01/09 68 <strong>coM</strong><strong>sat</strong> <strong>ISDN</strong> <strong>Basic</strong> <strong>Handbuch</strong> V2.7<br />

Schutzvermerk nach DIN 34 beachten!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!