22.02.2014 Aufrufe

coM.sat ISDN Basic Handbuch

coM.sat ISDN Basic Handbuch

coM.sat ISDN Basic Handbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>coM</strong>.<strong>sat</strong> <strong>ISDN</strong> <strong>Basic</strong><br />

Daten erfolgt nun von diesem PC aus über den <strong>coM</strong>.<strong>sat</strong> <strong>ISDN</strong> <strong>Basic</strong> zu einem<br />

anderen datenfähigen Endgerät und umgekehrt, wobei dies wiederum ein<br />

<strong>coM</strong>.<strong>sat</strong> <strong>ISDN</strong> <strong>Basic</strong> mit angeschlossenem PC und einem Programm zum<br />

Austausch von Daten sein kann. Es ist auch möglich, einen Zugang zum<br />

Internet zu erreichen, wenn auf dem an den <strong>coM</strong>.<strong>sat</strong> <strong>ISDN</strong> <strong>Basic</strong><br />

angeschlossenen PC ein Internetbrowser (Netscape, Microsoft) läuft und über<br />

GSM die Verbindung zum Internet hergestellt wurde.<br />

Zur Übertragung von Daten ist es unbedingt erforderlich, eine SIM -Karte<br />

einzusetzen, auf der die Option des Austauschs von Daten freigeschaltet wurde.<br />

4.6.1 Vorbereitung des PC für den Transfer von Daten<br />

Auf dem PC, der für die Übertragung von Daten eingesetzt werden soll, sollten<br />

die für den Transfer von Daten erforderlichen Programme installiert sein. Hierzu<br />

können zum Beispiel Hyperterminal für den Transfer von Dateien oder auch die<br />

Internetbrowser verwendet werden. Da diese Programme in den meisten Fällen<br />

bereits auf den PC’s installiert sind, wird an dieser Stelle auf eine Erläuterung<br />

der Installation verzichtet.<br />

4.6.2 Daten versenden und empfangen<br />

Nach Aufruf des Terminalprogramms auf der Empfänger- und Sendeseite wird<br />

die Empfängerseite in die Betriebsart gebracht, Anrufe entgegen nehmen zu<br />

können. Von der Sendeseite wird aus danach die Empfangsstation angewählt.<br />

Nach Aufbau der Verbindung können dann Daten ausgetauscht werden<br />

entweder durch direkte Eingabe über die Tastatur oder durch Übertragung von<br />

Dateien.<br />

Der Internetzugang wird erreicht durch Anwahl eines Internetzuganges per<br />

GSM und ggf. durch Eingabe einer persönlichen Zugangsnummer.<br />

4.7 Wartung / Fernwartung<br />

Der <strong>coM</strong>.<strong>sat</strong> <strong>ISDN</strong> <strong>Basic</strong> kann auf zwei verschiedene Arten konfiguriert und ein<br />

Update der Firmware durchgeführt werden.<br />

Grundsätzlich stehen die folgenden Wege zur Verfügung.<br />

Wartung über die USB-Schnittstelle am Gerät<br />

Fernwartung per GSM<br />

In beiden Fällen ist ein PC erforderlich, auf dem die Windows -Applikation<br />

<strong>coM</strong><strong>sat</strong>.exe installiert ist.<br />

4.7.1 Wartung<br />

Steht ein PC am Installationsort zur Verfügung, so wird zwischen <strong>coM</strong>.<strong>sat</strong> <strong>ISDN</strong><br />

<strong>Basic</strong> und PC die USB-Verbindung hergestellt und nach Aufruf der <strong>coM</strong><strong>sat</strong>.exe-<br />

Applikation kann die Verbindung zum Gerät über das Login zur Berechtigung von<br />

Änderungen an der Konfiguration hergestellt werden. Die nächsten Schritte sind<br />

dann das Auslesen der Konfiguration bzw. das „Updaten“ der Firmware.<br />

4.7.2 Fernwartung<br />

Die andere Möglichkeit besteht darin, von einem Service-PC aus über das GSM-<br />

Netz die Verbindung zum Gerät herzustellen. Hierzu muß an dem Service-PC<br />

selbst ein <strong>coM</strong>.<strong>sat</strong> <strong>ISDN</strong> <strong>Basic</strong>, ein <strong>coM</strong>.<strong>sat</strong> <strong>ISDN</strong> Plus oder ein GSM-Modem<br />

angeschlossen sein. Weiterhin müssen an dieser Stelle die Nummern der Geräte,<br />

Erstellt am: Seite: Datei:<br />

16/01/09 80 <strong>coM</strong><strong>sat</strong> <strong>ISDN</strong> <strong>Basic</strong> <strong>Handbuch</strong> V2.7<br />

Schutzvermerk nach DIN 34 beachten!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!